Lenkrad lässt sich nicht mehr drehen

Ford Focus Mk1

Hi,

hab das Problem, dass das Lenkrad sich im Stillstand bzw bei sehr langsamen fahren (z.B Abbiegen) nicht mehr bzw. sehr sehr schwergängig drehen lässt, sobald ich etwas Gas gebe lässt es sich ganz normal drehen.

Woran könnte das liegen und wieviele Kosten kommen in etwa auf mich zu? Servoöl ist zumindest genügend vorhanden.

Grüße

Rob

26 Antworten

beim 1,6l Benziner sind mir zwei Unterschiede bekannt, einmal mit Klima und einmal ohne (das könnten Theoretisch unterschiedliche Pumpen sein) ... wobei die ohne Klima sehr selten sind

wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest kannst du ja auf das Baujahr und Ausstattung (wie Klimaanlage) achten, dann sollte es keine Probleme geben

habs sie jetzt bestellt🙂 Von der Kba-Nr und dem Bj. sollte es passen. Danke an alle(besonders an den Mod) für die Hilfe!!!

Welchen von uns beiden Mod's? 😉

Ob mit Klima oder ohne spielt auch keine Rolle! Da ist eigentlich nur der Riemen anders/kürzer, als bei Fahrzeugen mit Klima.

MfG

nicht gesehen, dass du auch einer bist 😁

aber trotzdem dir auch nen besonderen Dank 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Welchen von uns beiden Mod's? 😉

Ob mit Klima oder ohne spielt auch keine Rolle! Da ist eigentlich nur der Riemen anders/kürzer, als bei Fahrzeugen mit Klima.

MfG

Doch, je nach Motor kann es passieren, dass die Halterungen der Pumpen nicht passen.

also 346 oder so, sollten am besten schon identisch sein.

Dad liegt aber an der unterschiedlichen Motorisierung! 1.4/1.6/1.8-2.0l

MfG

Wenn er die Pumpe selber bestellt steht er für Fehlbestellungen auch selber gerade.
Nur die Teilenummer ist aussagekräftig genug.
Werkstätten besorgen selten gebrauchte Ersatzteile da sie ja dann für den Einbau und das Teil gerade stehen müssen.

Und das rechtfertigt mehrere hundert Euro Preisunterschied?

MfG

Es ist immer die Frage wer hier die Gewährleistung trägt. Gewerblich ist und bleibt gewerblich.
Und wer hat den Ärger wenn das Billigteil nicht funktioniert oder nicht past?
Kaum jemand schreibt von falschen oder nichtpasssenden Teilen im Netz. Da siegt der Stolz🙄

Wenn man sowieso immer in die Werkstatt rennen muss und dort sowieso alles zahlt, was aufgerufen wird, braucht man gar nicht fragen! 🙄

Wenn die Pumpe nicht passt, wird sie eben wieder verkauft! Ist doch nicht so schwer. Oder ich geh gleich auf den Schrottplatz und bau mir aus einem identischen Fahrzeug, die Pumpe aus! Verwerter markieren ihre Teile oft und man kann sie meistens binnen 2-4 Wochen zurück bringen, wenn doch defekt! Ich hatte da noch nie Probleme! Wenn man natürlich wie ein geladener Bulle auf den Hof kommt, muss man sich nicht mehr wundern!

MfG

So die Pumpe ist da und soll nächste Woche eingebaut werden. Laut der Fahrzeugeliste (beim Ebay-Shop), sowohl als auch KBA-nr. sollte es passen. Zur Teilenr. kann ich nix sagen.

Allerdings meinte meine Werkstatt, dass sie die Pumpe nur auf eigene Verantwortung einbauen. Muss ich mir grundsätzlich Sorgen machen, dass Folgeschäden entstehen, bei falscher oder defekter Pumpe? Bzw. noch wichtiger erkennt die Werkstatt sofort (also nach Einbau), ob es sich um die passende und eine funktionstüchtige Pumpe handelt?

Zitat:

meine Werkstatt, dass sie die Pumpe nur auf eigene Verantwortung einbauen.

Klar, es ist keine neue und der Kunde hat die besorgt. Das ist logisch, dass sie keine Verantwortung bei nicht passen und funktion übernehmen können.

Wenn die Pumpe defekt sein sollte, ist der ebay Verkäufer dein Ansprechpartner. Gebraucht heisst nicht, dass sie funktioiniert oder nicht.

Zitat:

och wichtiger erkennt die Werkstatt sofort (also nach Einbau), ob es sich um die passende und eine funktionstüchtige Pumpe handelt

Sie sollten schon sehen, ob sie passt und wenn alles zusammengebaut ist und das System wieder aufgefüllt, dicht und entlüftet ist, sollte dein Problem behoben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen