Lenkrad Golf VI + ParkPilot

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich möchte mir evtl. einen Tiguan bestellen:

Sport + Style, 125 KW TDI, unter anderem mit Multifunktionslenkrad und ParkPilot. Hierzu habe ich 2 Fragen:

Da ich schon Golf V + Passat habe, habe ich mich an dem alten Lenkrad echt "sattgesehen". Betseht technischerseits die Möglichkeit, das Multifunktionslenkrad (ohne DSG-Schaltpaddles) vom Tiguan gegen das vom Golf VI zu tauschen (beim Händler). Kosten unter wären egal.

Außerdem: Ist der ParkPilot (380 €) für vorne + hinten oder nur hinten??? Habe ich aus dem Konfigurator nicht ersehen können.

Danke!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von lora13


Hallo,

hat sich schon jemand das neue Multifunktionslenkrad Modelljahr 2011 (MFL vom Golf 6) einbauen lassen?

Mich würde interessieren, welche Teile (außer Lenkrad und Airbag) noch umgetauscht bzw. verändert werden müssen? Mein jetziges MFL hat 8 Tasten, wie sieht es mit dem neuen Lenkrad aus, können die zusätzlichen 4 Tasten benutzt bzw. „angelehrt“ werden?

Vielen Dank und schöne Grüße

Entscheidend dafür ist das Lenkradsteuergerät. Beim Ersatzteildienst die Teile Nr. für den
jetzigen Tiguan und für das Baujahr 2011 erfragen. Sind die Nummern identisch geht alles,
wenn nicht wird auch ein neues Steuergerät benötigt (dann muss auch der Lenkwinkelgeber
neu justiert werden) und eingestellt werden.
Gruß
suedwest

Wem es interessiert: Es geht, ohne Probleme!!!

*Tiguan Modell 2010; Bj. April 2010; MFL 8 Tasten*

Meine Werkstatt hat mir heute ein neues Passat CC - MFL (baugleich Golf 6 Lenkrad) eingebaut! Ich bin begeistert! Alle (12) Tasten wurden einfach neu „angelernt“ und funktionieren einwandfrei! Optisch wie auch funktional eine Aufwertung! Bei meinem Tiguan war auch kein neues Lenkradsteuergerät oder sonstiges Ersatzteil nötig!!!

Alles in allem kein großer Aufwand und auch kostenwertmäßig (für mich) OK: Ein neues Lenkrad incl. Airbag hatte ich bei ebay für 250,00 Euro bekommen. Dazu noch ca. eine Stunde für den Einbau …

Schöne Grüße

Img-0090
30 weitere Antworten
30 Antworten

an alle interessierten zur Ergänzung:

Beim Tiguan ist der Lenkwinkelgeber direkt unter dem Lenkrad.
Beim Golf VI aber an der Lenkung (Lenkgetriebe).
Also auch wenn etwas gleich aussieht, ist es nicht selbstverständlich baugleich.
Gruß
suedwest

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



an alle interessierten zur Ergänzung:

Beim Tiguan ist der Lenkwinkelgeber direkt unter dem Lenkrad.
Beim Golf VI aber an der Lenkung (Lenkgetriebe).
Also auch wenn etwas gleich aussieht, ist es nicht selbstverständlich baugleich.
Gruß
suedwest

Ist das denn auch beim Golf Plus so? Der hat ja auch schon das neue Lenkrad!

Wie ist es denn überhaupt bei VW Individual: Machen die alles an Umbauarbeiten, was der Kunde wünscht, sprich: Lenkrad, etc.?

Oder sind da Grenzen gesetzt, sprich, sie halten sich fest an das Produktprogramm???

Keine Infos mehr? :-)

Ähnliche Themen

Hallo GolfVGoal, ich würde an Deiner Stelle den Hinweis zu VW Individual mal weiterverfolgen. Und wenn Du da direkt nachfragst, per Telefon, per e-Mail oder über Deinen 🙂 wirst Du die beste Auskunft kriegen können. Sicher wissen die auch nicht immer alles, die Chance ist, denke ich, aber groß.

Hallo,

hat sich schon jemand das neue Multifunktionslenkrad Modelljahr 2011 (MFL vom Golf 6) einbauen lassen?

Mich würde interessieren, welche Teile (außer Lenkrad und Airbag) noch umgetauscht bzw. verändert werden müssen? Mein jetziges MFL hat 8 Tasten, wie sieht es mit dem neuen Lenkrad aus, können die zusätzlichen 4 Tasten benutzt bzw. „angelehrt“ werden?

Vielen Dank und schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von lora13


Hallo,

hat sich schon jemand das neue Multifunktionslenkrad Modelljahr 2011 (MFL vom Golf 6) einbauen lassen?

Mich würde interessieren, welche Teile (außer Lenkrad und Airbag) noch umgetauscht bzw. verändert werden müssen? Mein jetziges MFL hat 8 Tasten, wie sieht es mit dem neuen Lenkrad aus, können die zusätzlichen 4 Tasten benutzt bzw. „angelehrt“ werden?

Vielen Dank und schöne Grüße

Entscheidend dafür ist das Lenkradsteuergerät. Beim Ersatzteildienst die Teile Nr. für den

jetzigen Tiguan und für das Baujahr 2011 erfragen. Sind die Nummern identisch geht alles,

wenn nicht wird auch ein neues Steuergerät benötigt (dann muss auch der Lenkwinkelgeber

neu justiert werden) und eingestellt werden.

Gruß

suedwest

Also meinem Verständnis nach hängt das auch vom Radio ab. Ich habe mich für das RNS510 entschieden, und da ich die 8-Kanal PDC haben möchte, bin ich angehalten gleich den PLA und die Rearview-Kamera mitzunehmen. Ergo: Wenn 8-Kanal PDC und RNS510, dann nur mit "Vollausstattung". Leider.

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Da ich schon Golf V + Passat habe, habe ich mich an dem alten Lenkrad echt "sattgesehen". Betseht technischerseits die Möglichkeit, das Multifunktionslenkrad (ohne DSG-Schaltpaddles) vom Tiguan gegen das vom Golf VI zu tauschen (beim Händler). Kosten unter wären egal.

Außerdem: Ist der ParkPilot (380 €) für vorne + hinten oder nur hinten??? Habe ich aus dem Konfigurator nicht ersehen können.

zum parkpilot: ist nur für hinten.
für vorn und hinten muss du den "Parklenkassistent Park Assist" oder "Parklenkassistent Park Assist" mit "Rückfahrkamera Rear Assist" nehmen.

zum lenkrad: einige haben hier zb das R-line lenkrad nachträglich verbaut, benutze doch mal die "suchfunktion", dann erscheinen so einige freds zum thema. ansonsten einfach mal händler/teiledienst fragen. mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen...
gruß
phi

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von lora13


Hallo,

hat sich schon jemand das neue Multifunktionslenkrad Modelljahr 2011 (MFL vom Golf 6) einbauen lassen?

Mich würde interessieren, welche Teile (außer Lenkrad und Airbag) noch umgetauscht bzw. verändert werden müssen? Mein jetziges MFL hat 8 Tasten, wie sieht es mit dem neuen Lenkrad aus, können die zusätzlichen 4 Tasten benutzt bzw. „angelehrt“ werden?

Vielen Dank und schöne Grüße

Entscheidend dafür ist das Lenkradsteuergerät. Beim Ersatzteildienst die Teile Nr. für den
jetzigen Tiguan und für das Baujahr 2011 erfragen. Sind die Nummern identisch geht alles,
wenn nicht wird auch ein neues Steuergerät benötigt (dann muss auch der Lenkwinkelgeber
neu justiert werden) und eingestellt werden.
Gruß
suedwest

Wem es interessiert: Es geht, ohne Probleme!!!

*Tiguan Modell 2010; Bj. April 2010; MFL 8 Tasten*

Meine Werkstatt hat mir heute ein neues Passat CC - MFL (baugleich Golf 6 Lenkrad) eingebaut! Ich bin begeistert! Alle (12) Tasten wurden einfach neu „angelernt“ und funktionieren einwandfrei! Optisch wie auch funktional eine Aufwertung! Bei meinem Tiguan war auch kein neues Lenkradsteuergerät oder sonstiges Ersatzteil nötig!!!

Alles in allem kein großer Aufwand und auch kostenwertmäßig (für mich) OK: Ein neues Lenkrad incl. Airbag hatte ich bei ebay für 250,00 Euro bekommen. Dazu noch ca. eine Stunde für den Einbau …

Schöne Grüße

Img-0090

Sehr schön!
Jetzt fehlen Dir nur noch die Fensterheber-Bedienteile mit den Chrom-Applikationen und der passende Lichtschalter vom Passat! Dann ist es perfekt.... (siehe Anhang)

Gruß
Nite_Fly

Alle Features sind jetzt auf Bildern zu sehen. mobile.de nach VW Tiguan R-line weiß suchen lassen. Die vorletzten 3 Modelle mit Foto zeigen u.a. alle Interieur-Modelländerungen ab 23.KW

Auch auf der VW Homepage ist schon eine Modifizierung, eigenartiger Weise aber noch nicht in der PC Galerie.

mfg. Christian

Zitat:

Original geschrieben von suedwest


Entscheidend dafür ist das Lenkradsteuergerät. Beim Ersatzteildienst die Teile Nr. für den
jetzigen Tiguan und für das Baujahr 2011 erfragen. Sind die Nummern identisch geht alles,
wenn nicht wird auch ein neues Steuergerät benötigt (dann muss auch der Lenkwinkelgeber
neu justiert werden) und eingestellt werden.
Gruß
suedwest</blockquote>
Wem es interessiert: Es geht, ohne Probleme!!!

*Tiguan Modell 2010; Bj. April 2010; MFL 8 Tasten*

Meine Werkstatt hat mir heute ein neues Passat CC - MFL (baugleich Golf 6 Lenkrad) eingebaut! Ich bin begeistert! Alle (12) Tasten wurden einfach neu „angelernt“ und funktionieren einwandfrei! Optisch wie auch funktional eine Aufwertung! Bei meinem Tiguan war auch kein neues Lenkradsteuergerät oder sonstiges Ersatzteil nötig!!!

Alles in allem kein großer Aufwand und auch kostenwertmäßig (für mich) OK: Ein neues Lenkrad incl. Airbag hatte ich bei ebay für 250,00 Euro bekommen. Dazu noch ca. eine Stunde für den Einbau …

Schöne Grüße

Hallo suedwest,

freut mich, dass Du Spass mit dem neuen Lenkrad hast. Was mich aber überrascht ist, dass Du ein gebrauchtes bei ebay gekauftes Lenkrad hast einbauen lassen. Soweit ich weiß, ist der doch der Handel mit gebrauchten Lenkrädern...die einen Airbag haben...verboten und beim Einbau eines solchen gebrauchten Lenkrades...mit Airbag.. erlischt die Betriebserlaubnis.

Bei WIKIPEDIA heißt es:

Der Handel mit gebrauchten Airbags z. B. im Zuge der Autoverwertung ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport von Gefahrgut (ADR/RID) erfolgen. Die Lagerung von Airbags hat in Deutschland gemäß der Sprengstofflagerrichtlinie 240 zu erfolgen. Die maximal zulässigen Lagermengen sind in der Anlage 6 und 6a zur 2. SprengV festgelegt. Ungeschulten Privatpersonen dürfen Airbag-Einheiten, zum Beispiel im Wege des Ersatzteilkaufs, nicht ausgehändigt werden.

Hast Du denn ein Lenkrad wirklich mit Airbag erworben, oder nur mit Airbagmodul, das ist ja in jedem Fall in Ordnung.

mfg. Christian

Entscheidend dafür ist das Lenkradsteuergerät. Beim Ersatzteildienst die Teile Nr. für den
jetzigen Tiguan und für das Baujahr 2011 erfragen. Sind die Nummern identisch geht alles,
wenn nicht wird auch ein neues Steuergerät benötigt (dann muss auch der Lenkwinkelgeber
neu justiert werden) und eingestellt werden.
Gruß
suedwest</blockquote>
Wem es interessiert: Es geht, ohne Probleme!!!

*Tiguan Modell 2010; Bj. April 2010; MFL 8 Tasten*

Meine Werkstatt hat mir heute ein neues Passat CC - MFL (baugleich Golf 6 Lenkrad) eingebaut! Ich bin begeistert! Alle (12) Tasten wurden einfach neu „angelernt“ und funktionieren einwandfrei! Optisch wie auch funktional eine Aufwertung! Bei meinem Tiguan war auch kein neues Lenkradsteuergerät oder sonstiges Ersatzteil nötig!!!

Alles in allem kein großer Aufwand und auch kostenwertmäßig (für mich) OK: Ein neues Lenkrad incl. Airbag hatte ich bei ebay für 250,00 Euro bekommen. Dazu noch ca. eine Stunde für den Einbau …

Schöne Grüße

Hallo Christian,

suedwest wurde hier nur zitiert. Eingebaut hat es wohl laschingera.
 
MfG

Christian (kein Tippfehler)

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal


Keine Infos mehr? :-)

Komisch, den Tiguan welchen ich probegefahren bin, hatte genau das Lenkrad was du willst. Das war ein 2,0 TDI mit DSG.

Wo ist also das Problem?

Gruß Pauleta

Deine Antwort
Ähnliche Themen