ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Lenkrad geklaut ohne Einbruchsspuren. Zahlt die Versicherung?

Lenkrad geklaut ohne Einbruchsspuren. Zahlt die Versicherung?

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 20:47

Hallo Leute, mir wurde gestern über Nacht mein Lenkrad geklaut. Ohne Einbruchsspuren und ich bin mir zu 100% sicher, dass ich das Auto abgeschlossen habe. Habe kein Keyless-Entry nur Keyless-Go.

Habt ihr da Erfahrung und zahlt da trotzdem die Versicherung?

Habe das Auto auch erst vor 1 Woche zugelassen. Ist das ein Problem, dass es erst seit 1 Woche angemeldet ist oder gibst von der Versicherung keinen Zeitrahmen ab wann die Teilkasko greift. Danke

Ähnliche Themen
26 Antworten

Polizei verständigen, die sichern Spuren, die du nicht siehst. Dann deren Bestätigung an die Versicherung senden.

Die Versicherung zahlt generell bei Diebstahl und das ist ja der Fall mit dem Lenkrad. Dumm wird es umgedreht: Nichts geklaut aber Auto aufgebrochen und am Auto einen Schaden erzeugt. In dem Fall zahlt die Versicherung nichts. Ist mir vor vielen Jahren mal passiert und zum Glück ist mir eingefallen, dass mir eine Kassette geklaut wurde, als mir das der Versicherungsmakler erzählte. ;)

Aber ob die Polizei was machen kann, ist fraglich. Mein erster BMW wurde mal aufgebrochen und die Polizei hat nichts gesehen. Erst die Werkstatt hat mir dann gezeigt, dass es leichte Kratzspuren oberhalb des Fensters gibt. Die Diebe haben das hintere Fenster leicht abgehebelt und sind dann mit einem Draht rein und haben von innen die hintere Tür geöffnet. Die Polizei hat in den Bericht geschrieben, dass es über KeylessGo geknackt wurde. Aber egal was: Hol Dir den Polizeibericht für die Meldung bei der Versicherung.

Eine Frist sollte es nicht geben. Du hat ja eine Versicherungsnummer bekommen zur Anmeldung und mit der Anmeldung ist das auch aktiv.

Willkommen bei BMW... die sind sehr beliebt. :(

Es ist schon interessant, wie leichtfertig die Leute mit Versicherungsbetrug umgehen und das dann auch noch durch den Smiley mehr oder weniger zugeben. Hier würde keiner ins Forum schreiben oder andeuten, dass er was geklaut hat, aber wenn eine Versicherung, und damit wir alle, betrogen wird, scheint das in Ordnung zu sein.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 17. Mai 2024 um 15:07:08 Uhr:

...Mein erster BMW wurde mal aufgebrochen und die Polizei hat nichts gesehen. Erst die Werkstatt hat mir dann gezeigt, dass es leichte Kratzspuren oberhalb des Fensters gibt. Die Diebe haben das hintere Fenster leicht abgehebelt und sind dann mit einem Draht rein und haben von innen die hintere Tür geöffnet. ....

Und nach dem Diebstahl haben die das Fenster wieder ordnungsgemäß brav zugemacht, so dass man nichts merkt? :confused:

Zitat:

@AliveCoyote schrieb am 16. Mai 2024 um 22:47:30 Uhr:

Hallo Leute, mir wurde gestern über Nacht mein Lenkrad geklaut. Ohne Einbruchsspuren und ich bin mir zu 100% sicher, dass ich das Auto abgeschlossen habe. Habe kein Keyless-Entry nur Keyless-Go.

Habt ihr da Erfahrung und zahlt da trotzdem die Versicherung?

Habe das Auto auch erst vor 1 Woche zugelassen. Ist das ein Problem, dass es erst seit 1 Woche angemeldet ist oder gibst von der Versicherung keinen Zeitrahmen ab wann die Teilkasko greift. Danke

Hier fallen mir bereits 2 Szenarien ein:

1. Deine Versicherung bezahlt, wirft Dich dann aber aus der TK gleich wieder raus.

2. Wenn das von der TK bezahlte nigelnagelneue Lenkrad eingebaut ist, erhälst Du wenige Wochen später gleich nochmals nächtlichen Besuch. Passiert oft genug. :(

Zitat:

@postbothe schrieb am 18. Mai 2024 um 07:04:43 Uhr:

Es ist schon interessant, wie leichtfertig die Leute mit Versicherungsbetrug umgehen und das dann auch noch durch den Smiley mehr oder weniger zugeben. Hier würde keiner ins Forum schreiben oder andeuten, dass er was geklaut hat, aber wenn eine Versicherung, und damit wir alle, betrogen wird, scheint das in Ordnung zu sein.

Schon lustig, was manche Menschen für eigene Gedanken haben und das anderen auch unterstellen! Um es klar zu stellen: Ich hatte schon mehrmals die Gelegenheit, die Versicherung zu hintergehen, würde so etwas aber nicht machen, weil es unrechtmäßig ist. Betrug lohnt sich nie!

Hatte ich geschrieben, dass ich einen Versicherungsbetrug begangen habe?!? Immer schön lesen, was geschrieben steht und keine Wissenslücken selber interpretieren! Ich weiss, dass viele das gerne machen aber das ist ein wirklich dummer Fehler, weil man oft falsch liegt… auch die Daumen hoch dazu. ;)

Mir waren wirklich Kassetten gestohlen worden aber die hatte ich in der Aufregung ganz vergessen und es war darum nebensächlich für mich, bis mein Makler mir das erklärt hat. Davon abgesehen habe ich es dann auf eigene Kosten reparieren lassen, weil die damals das Schloss mit einem Schraubendreher aufgehebelt haben (das ging damals beim Opel) und ich das mit einem befreundeten Lackierer am Wochenende gemacht habe. Das war günstiger, als die Selbstbeteiligung. Soviel zur Sachlage; hätte ich auch gerne so geantwortet, ohne böswillige Unterstellungen!

Fakt ist: Grundsätzlich bezahlt es die Versicherung. Wir haben eine Versicherungsmakler und der kann einen aufklären, ob es sich lohnt oder man es besser selber bezahlt. Darum auch die Anmerkung mit meinem damaligen Versicherungsmakler. ;)

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 18. Mai 2024 um 10:53:49 Uhr:

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 17. Mai 2024 um 15:07:08 Uhr:

...Mein erster BMW wurde mal aufgebrochen und die Polizei hat nichts gesehen. Erst die Werkstatt hat mir dann gezeigt, dass es leichte Kratzspuren oberhalb des Fensters gibt. Die Diebe haben das hintere Fenster leicht abgehebelt und sind dann mit einem Draht rein und haben von innen die hintere Tür geöffnet. ....

Und nach dem Diebstahl haben die das Fenster wieder ordnungsgemäß brav zugemacht, so dass man nichts merkt? :confused:

Nein. Es war einen Spalt offen aber die Polizei hat sich gleich auf die Keyless-Lösung festgelegt; was erwiesenermaßen falsch war. Mir war es auch egal; Hauptsache die Versicherung hat es akzeptiert und bezahlt. Ändert ja auch nichts an der Sache.

Zitat:

@AliveCoyote schrieb am 16. Mai 2024 um 22:47:30 Uhr:

Hallo Leute, mir wurde gestern über Nacht mein Lenkrad geklaut. Ohne Einbruchsspuren und ich bin mir zu 100% sicher, dass ich das Auto abgeschlossen habe. Habe kein Keyless-Entry nur Keyless-Go.

Habt ihr da Erfahrung und zahlt da trotzdem die Versicherung?

Habe das Auto auch erst vor 1 Woche zugelassen. Ist das ein Problem, dass es erst seit 1 Woche angemeldet ist oder gibst von der Versicherung keinen Zeitrahmen ab wann die Teilkasko greift. Danke

Und? Wie schauts aus?

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 18. Mai 2024 um 18:49:10 Uhr:

Hatte ich geschrieben, dass ich einen Versicherungsbetrug begangen habe?!?

So wie du es zuerst ausgedrückt hast, ja.

Das hast Du so interpretiert… so steht es dort aber nicht! Bitte nicht versuchen, eigene falsche Interpretationen mir anzulasten, wenn Du und andere (!) es so verstehen wollten.

Dort steht klar, dass es mir zum Glück noch eingefallen ist und nicht, dass ich es erfunden habe, weil mir das geholfen hat. Dort steht auch nicht, dass ich die Versicherung in Anspruch genommen habe. Es steht dort nur, dass mein Makler mich auf etwas hingewiesen hat, was ich nicht wusste und bei dem ich nicht gedacht hätte, dass das eine Rolle spielt; also besser den Makler fragen. ;) (darum der Smiley).

Viele haben mir dadurch unterstellt, dass ich betrogen hätte, weil sie sofort dachten, dass es bedeutet, dass ich betrogen habe und auch noch so blöd bin und es hier schreibe; da fragt sich doch, wer blöd ist, oder?

Blackbird hatte z.B. was nicht verstanden und nachgefragt. So geht es, wenn einem was unklar ist: man fragt nach, bevor man einfach was unterstellt. Das sollte man erst recht machen, bevor man jemanden im Forum Betrug vorwirft, oder nicht?!

Man sollte halt vorsichtig mit Vorverurteilungen sein, wenn man die Fakten nicht kennt. Wer ist wohl hier derjenige, der sich Gedanken um sein Verhalten machen sollte?!? Mir wurde es vorgeworfen… aufgrund einer Auslegung meiner Worte mit eigenen schmutzigen Gedanken. Darüber sollte postbothe und die Daumen Hoch - Fraktion sich mal Gedanken machen, wie schnell ihr auf Grund Eurer Gedanken (!) andere hier gleich verurteilt, statt vorher lieber mal zu fragen, wenn was nicht eindeutig beschrieben ist.

Ich kenne es so: Wenn ich mal jemanden unrechtmäßig beschuldige, entschuldige ich mich und versuche es nicht noch zu rechtfertigen! Aber das scheint heutzutage wohl ein gängiges Verhalten zu sein: ich mach was falsch und werfe es dem anderen dann vor, damit ich selber ein reines Gewissen habe. Sorry! Ich bin da noch anders erzogen worden. Traurige Entwicklung.

Aber mir hier vorzuwerfen, dass ich ein Versicherungsbetrüger bin, ist ja auch ganz normal, oder? Macht Euch mal darüber Gedanken, was man mit leichtfertigen Unterstellungen für Schaden anrichten kann beim betroffenem Menschen! Ich weiss ja zum Glück, dass ich so etwas nicht mache und versuche gesetzeskonform zu leben und kann mit dummen Unterstellungen umgehen aber es gibt auch andere Menschen, die darüber nicht wütend sind, sondern es sich zu Herzen nehmen, so angegangen zu werden. Überlegt mal genau drüber nach, was man mit so einem ungerechtfertigtem Vorwurf anrichten kann!

Trotzdem nochmal zum eigentlichen Thema meine Frage: Was hat der Versicherungsvertreter gesagt?

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 23:19

Hey werde euch ein Update geben sobald ich eins habe.

Doppelpost

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 18. Mai 2024 um 23:54:47 Uhr:

Blackbird hatte z.B. was nicht verstanden und nachgefragt. ?

jetzt Moment mal, meine Frage war eigentlich eher ironisch bis sarkastisch gemeint:

da steht also noch ein Fenster ein Stück weit offen, und die Polizei soll das nicht gemerkt haben? :confused:

 

Tja… das war aber so nicht zu erkennen mit der Ironie. Warum das? Warum sarkastisch?!? Wenn Du so was nicht kennst und keine Ahnung davon hast, solltest Du vielleicht vorsichtig sein mit solchen Äusserungen, oder? Oder hast Du Erfahrungen damit? Warum zweifelst du an, was ich erlebt habe und genau so schreibe?

Wie ich schon sagte: Im Polizeibericht stand als Aufbruchvorgehen, dass es elektronisch über KeylessGo geknackt wurde. Abgesehen davon: wenn ich noch mal drüber nachdenke, ich weiss gar nicht mehr, ob es wirklich aufgestanden hat; glaube nicht. Ist ja auch schon ein paar Jahre her. Das Fenster muss dann nicht aufstehen.

Rahmenlose Scheiben kann man vorsichtig aufdrücken. Dabei wird ein Spalt gemacht mit aufblasbarem Kissen oder Schraubenzieher und über den Spalt geht man mit einen Draht auf die Türöffner und macht die Tür auf. Ein offenes Fenster hat man da gar nicht. Anschließend schliesst man die Tür und es ist nichts zu sehen. Ja: die Polizei hat den Kratzer nicht gesehen und zu der Zeit wurde viel über KeylessGo berichtet und Diebstähle darüber. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr abgeschlossen aber die Türen und Fenster können zu sein, wie bei Öffnen über KeylessGo. Frag die Polizei, warum die das nicht gesehen haben; für mich war das irrelevant.

Schon traurig: Man schreibt hier was und dann geht das Mobbing los, weil Leute einfach in Aussagen was reininterpretieren, statt normal nachzufragen, wenn was für sie unverständlich ist. Und statt mal aufzuhören, auf einen loszugehen, tritt man weiterhin mit mehreren Personen nach, um ja nicht einzugestehen, dass man etwas fehlerhaft interpretiert und sich gerade so richtig Scheisse verhalten hat.

Ich habe mir vor vielen Jahren angewöhnt vor der eigenen Haustür zu kehren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Lenkrad geklaut ohne Einbruchsspuren. Zahlt die Versicherung?