Lenkrad flattert/Auto zieht nach links!!!Hilfe
Hallo, neues Problem.
Manchmal fängt das Lenkrad an zu flattern und die Karre zieht nach links.
Auto war schon auf der Bühne, nix fest zu stellen.
Auf einmal ist es dann wieder weg als wenn nix wäre, dann kommts wieder und geht wieder weg.
Was kann das sein???
Die Bremsen sind vorne fertig, werden nächste Woche gewechselt, kann es daher kommen, das der Belag sich an der Scheibe verkantet oder so?
Helft mir, hab Angst zu fahren.
MfG
21 Antworten
hallo hab auch eine frage zu
hab das selbe problem!
also wo wir neulich die winterreifen (1.mal an dem auto) gewechselt haben sind mit auch diese spurplatten aufgefallen
blos haben wir dummerweise es erst am schluss gemerkt dass an den sommerreifen was komisches zu finden war ^^
habe nun die spurplatten nur hinten drauf ... kann sich da was negatives auswirken?
außer dass er nach links driftet
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Also Leute hab euch ganz vergessen.
Flattern und nach links ziehen wurde immer schlimmer und öfter, ein Knacken beim Gasgeben kam auch noch dazu.
Das äußere gelenk der Antriebswelle wars gewesen, total trocken gelaufen, somit kaputt.
Scheinbar hat sich das manchaml verkantet, daher auch das nach links ziehen und so.
Jetzt ist alles wieder gut.MfG
Hallo,
Wenn das Gelenk komplett trocken war, muß doch die Achsmanschette defekt gewesen sein. Dann hättest du doch gleich gesehen was los ist. Oder war deine Manschette noch komplett i.O.
gruß gege
Die Achsmanschette hatte nen Haarriss, Fett war keins mehr drinne, aber auch nix an der Welle, also muss es schon länger gewesen sein und beim Waschen abgegangen sein.
Das Knacken trat nur beim beschleunigen auf, halt so knack knack knack, man hörts halt.
Habe mit dem Wechsel 200 Euro bezahlt, wobei das Teil schon 150 gekostet hat, ne knappe Stunde arbeit, nix wildes.
Bei Ebay gibts die Dnder schon für 60 Euro, aber ob die was taugen, keine Ahnung.
Hauptsache das Flattern, nach Links ziehen und Knacken ist weg.
Besser so als ganz weggeflogen, wär bestimmt lustig gewesen wenn auf einmal nix mehr geht oder alles voneinander fliegt.
Ganz einfach zu überprüfen, Auto auf die Bühne, und schauen ob das Gelenk Spiel hat, die Welle muss man halt festhalten, dann hört man es auf jeden Fall.
MfG
Ach ja wenn du die Spurplatten nur hinten fährst macht das doch nichts, machen doch viele.
Ähnliche Themen
Also 200 € incl. Einbau beim 🙂 ?
War das mehrere male Knacken hintereinander oder nur sporadisch ? Habe das bei mir auch, nur mit dem Unterschied das er nicht zur Seite zieht. Aber das Knacken ist wie von dir beschrieben auch da.
Hatte sich dein Lenkrad den sonst merkwürdig verhalten z.b. ging nicht mehr richtig in die "0" Stellung zurück ?
200 Euro in einer normalen Meisterwerkstatt, nicht bei Audi.
Das Knacken war dann immer beim Beschleunigen da, ich sag mal alle Sekunde einmal.
Das Lenkradflattern war eigentlich nur vor dem knacken da, als das knacken anfing wars nicht mehr vorgekommen, bin aber auch direkt in die Werkstatt, da wusst ich ja was es war.Ein Knacken beim Gasgeben kann eigentlich nur von der Antriebswelle kommen.
Das Flattern war so als wenn einer ganz schnell links rechts lenkt, oder man ne riesige Unwucht im Reifen hat, so hat sichs angefühlt.
MfG
Naja,
war vor 30 minuten beim 🙂 und siehe da, Vorführeffekt kein Knacken weit und breit . Er meint aber das es auch die Kopelstange oder das Motorlager sein kann, wenn man ein knacken direkt beim beschleunigen hört. Dann hat er sich die Manschetten der Antriebswelle angesehen und diese sind noch vollkommen ok, also kein Fett was austritt.
Jetzt heißt abwarten bis es kälter wird, denn da war das Knacken gut zuhören und dann wieder hin.
Aber wenigstens gut zu wissen, dass es wahrscheinlich keine Antriebswelle ist .