Lenkrad entriegelt nicht...beim Viano 3.5 Ambiente
Nachdem ich im April d.J. schon einmal dieses Problem hatte, taucht es heute wieder auf:
Das Auto lässt sich mittels Fernbedienung öffnen, doch wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt,
löst sich der Sperrbolzen nicht.
Und nix geht mehr.
Damals habe ich auf Anraten eines MB Schraubers das Lenkrad und das Zündschloss verprügelt,
das Auto - soweit es ging - hin und her geschoben und an den Vorderrädern gewackelt.
Irgendwann gab die Sternenkutsche nach und alles war wieder gut.
Aber nun steht das Ding in der Garage. Die ist noch enger als eng.
Kennt einer oder eine dieses Problem?
Grundsätzlich bin ich natürlich froh, dass ich mich beide Male in meine warmen vier Wände zurückziehen konnte.
Jetzt muss ich mir aber langsam Gedanken machen, wie ich das Dach von der Garage gehoben kriege!
Hilfeee......
20 Antworten
ok. Danke Euch allen so weit. Bin sehr gespannt auf die Lösungsvorschläge des Werkstattmeisters meines Vertrauens....
Ist ja peinlich genug, dass diese Einheit bereits modifiziert wurde und immer noch nicht perfekt ist.
Dabei sollte das doch eines der zuverlässigsten Teile dieser Erde sein.
Ich werde über das Ergebnis hier berichten...
So. Garage steht noch.
Vorgestern (28.) kam der ELV-Experte des MB Händlers und brachte einen zweiten Mann mit.
Tatsächlich bekam er die Lenkung nach etwa 30 Minuten intensiver Bearbeitung (ich möchte gar keine Details wissen!!!) frei.
Er konnte daher im Anschluss das ganze Teil abbauen und am Kabelstecker hängen lassen.
So löste die Wegfahrsperre nicht aus und er nahm den Viano einfach mit in die Werkstatt, baute eine neue ELV ein, programmierte sie und brachte mir den Wagen nach etwa zwei Stunden wieder nach
Hause - da kann man wirklich nicht meckern!
Der Spezi erzählte übrigens, dass dieser Fehler nach wie vor auftaucht, wenn auch hauptsächlich beim Sprinter. Bei dem muss dann tatsächlich auch die Lenksäule getauscht werden, beim Vito/Viano nicht.
Nun zur Kulanz von MB:
Man übernimmt dort 50% der entstandenen Kosten.
Die andere Hälfte trägt die "CarGarantie", die ich beim Kauf Gott sei Dank als Extra bekam.
Oberflächlich betrachtet, bin ich zufrieden.
Bei genauerer Betrachtung meldet sich allerdings mein gesundes Rechtsempfinden.
Danach müsste doch eher die Werkstatt mit einer Kostenübernahme von 100% einspringen.
Denn die war es ja, die mich nach dem ersten Vorfall wieder vom Hof fahren ließ, weil der Fehlerspeicher nichts anzeigte.
Und wenn der Fehlerspeicher nichts anzeigt, gibt es keine lückenlose Beweiskette.
Wenn es die aber nicht gibt, kann es passieren, dass der Hersteller die Kostenübernahme gegenüber seinem Händler verweigert!!!
Herzlichen Glückwunsch.
Es geht hier tatsächlich um das Vertrauensverhältnis zwischen MB und seinen Werkstätten.
Da frage ich mich, wie wenig mein Wort als Beschwerdeführer gilt.
Im April stand ich - nachdem ich gerade Schneeketten angelegt hatte - in Norwegen vor der Skihütte.
Habe mehrfach mit einem MB Werkstattmeister meines Vertrauens in Deutschland telefoniert.
Gerade bevor ich den Notdienst in Lillehammer kontaktieren wollte, bekam ich die Lenkung frei.
Im Nachhinein hatte ich einen Tag Skilaufen mit der Familie verloren, war aber froh, dass dieser Fehler vor der Hütte und nicht woanders (wie wär´s z.B. auf der Fähre? Kommt dann der Gabelstapler?)
passiert ist.
Wenn ich dann mit diesem Bock die Werkstatt aufsuche, denke ich, dass ich als Laie alles für einen runden Verlauf der Geschichte getan habe....
Habe fertig.
Hi,
ich glaube da haben die in der Werkstatt ein kleinen Fehler gemacht. Ich bin nämlich der Meinung das das Mantelrohr mit getauscht werden muss. Du kannst mir ja mal deine Fahrgestellnummer per PN schicken dann schaun ich mal nach.
Gruß
Auf jeden fall das Mandelrohr Tauschen.
So wie es msorcerer86 schon sagt.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
also auch bei Vito/ Viano wird das Mantelrohr getauscht, denn das ELV allein nützt nichts da die Toleranzen bei dem Mantelrohr/Lenksäule "vergrößert" wurden.
Auch wenn man keinen Fehlerspeichereintag hat , was bei einem klemmenden ELV der Fall ist, kann man Garantie einreichen und auch dokumentieren.
Gruß
Chris
Tja.
Da habt Ihr alle richtig gelegen.
Die Lenksäule ist seit einigen Tagen bestellt.
Ist aber zur Zeit nicht verfügbar.
Sind ja mehrere Gründe denkbar...... Weiß jemand den genauen???