Lenkrad- bzw Lenksäulenverlängerung - gibts das?
Ich frage mich, ob es eine Art Spacer zur Montage zwischen Lenksäule und Lenkrad gibt, damit das Lenkrad näher beim Fahrer ist? Ich weiss dass sowas für Porsche und andere Exoten hergestellt wird, habe aber für BMW nix gefunden. Jemand nen Tip..?
😉
Grüße
Markus
27 Antworten
Hast Du eigendlich schon mal mit BMW darüber gesprochen??? soweit ich weiss gibt es verschiedene Original Lenkräder und Nachrüstlenkräder von BMW. diese haben auf jeden Fall ABE. Zu prüfen wäre ob die alternativen Lenkräder, insbesondere die Sportlicheren eine tiefere Schüsselung haben z.b. ein Lankrad aus dem M3???
Alternativ vielleicht die gleiche frage an die üblichen Tuner wie Alpina, Kelleners usw
Ein Nettes Schreiben zu BMW nach München fördert manchmal auch erstaunliches zu Tage!
Also einfach was dran schweißen ist m.M. nach lebensgefährlich bei einem Unfall. Denn im E46 ( wie auch in anderen BMW Modellen ) ist eine Sicherheitslenksäule verbaut, welche sich bei einem Unfall nicht in den Oberkörper bohren soll. Ich meine die bricht an einer Stelle um nicht weiter in den Innenraum geschoben zu werden ( das weiß ich allerdings ned genau ).
Die beste Lösung wird eine Firma sein, die sich auf Umbauten für Behinderte beschäftigt. Aber das wurde ja schon gennant.
Den Versuch, Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen würde ich mir sparen. Die werden an Endkunden eh nichts verkaufen. Geschweige denn etwas neues herstellen.
Was vielleicht noch ginge ( aber da ist wieder die Frage der machbarkeit ), sich eine längere BMW Lenksäule verbauen zu lassen. Einfach mal ne E46 mit einer aus nem E39 vergleichen. Vielleicht ist die länger.
Ich habe das Problem beim Seven auch gehabt, so gelöst, ganz unten.
Der E46 ist für mich ebenfalls grenzwertig... Nur 1.89m, aber lange Beine, kurze Arme (nein, nicht schwerbehindert)! 😉
Ein Umbau durch eine solche Reha-Firma wird erschreckend teuer sein, aber es ist nunmal Einzelanfertigung (und erfordert sicherlich auch eine Einzelabnahme beim TÜV).
Um wie viele Zentimeter geht es denn bei dir?
MfG, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Um wie viele Zentimeter geht es denn bei dir?
Das ist schwer abzuschätzen, aber 5 sollten es denke ich schon sein, sonst bringt es nicht viel.
Wie gesagt was die Kosten betrifft mache ich mir vorerst keine Gedanken - wenn ich mir ein anderes Auto kaufe kostet mich das auch Geld und vor allem vieeeeel Zeit. Und ich hätte danach kein Cabrio mehr 🙁
Die Antwort der BMW Kundenbetreuung entspricht meinen Erwartungen:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Urbaschek,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Eine Verlängerung der Lenksäule wird werksseitig nicht angeboten. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Eine solche Verlängerung ist auch nicht durch einfache Umbauten zu erzielen, da die Sicherheitskonzepte Ihres BMW, wie die Airbags – in eine solche Modifikation mit einbezogen werden.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender, Frank-Peter Arndt, Ernst Baumann, Klaus Draeger, Michael Ganal, Stefan Krause Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
--------------------------------------------------------
Sollte das nicht bei Rueckenproblemen die Krankenkasse bezahlen?
Ist ja Arbeitsweg. Schliesslich ist 2,05m schon eine plausible Erklaerung.
Ich kenn auch nur solche Verlaenguerungen wie Moka beschrieben hat, aber
nur fuer Lenkraeder ohne Airbag.
Alternativ koenntest Du Sport treiben um die Rueckenmuskulator zu kraeftigen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Alternativ koenntest Du Sport treiben um die Rueckenmuskulator zu kraeftigen.
was bringt eine kräftige rückenmuskulatur, wenn man aufgrund der fahrzeuggeometrie total falsch sitzt? 😕
Nix. Aber erkundige dich parallel auch mal nach wirklich guten Sitzen, die mehr Möglichkeiten bieten. Mein Fahrlehrer damals hat in jedes Auto einen richtig geilen orthopädischen Recaro eingebaut (dort halt nur für den Beifahrer)...
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
was bringt eine kräftige rückenmuskulatur, wenn man aufgrund der fahrzeuggeometrie total falsch sitzt? 😕
Keine Schmerzen mehr. Wenigstens fuer eine begrenzte Zeit. Damit mein ich ne halbe Stunde bis paar Stunden schmerzfrei, genaues kann man ja nur individuell festmachen.
Gruss
Joe
Hallo zusammen,
Es ist schon sehr ärgerlich, dass auf der einen Seite ein großer Aufwand betrieben wird, um jedem Hinz und Kunz zu ermöglichen, das Lenkrad in Länge und Höhe absolut bedienungssicher einzustellen und dass auf der anderen Seite ein paar Zentimeter Material gespart werden.
Ich bin selbst 1,98 cm groß und finde auch kein Auto. Ich habe lange Beine (Konfektionsgröße 106 bzw. 110) aber habe keine Affenarme, komme also mit normaler oder auch taillierten Hemdgröße 45 ohne extralangen Arm aus.
Wenn ich mit Sitzschienenverlängerung so weit hinten sitze, dass die Oberschenkel komplett auf dem Sitz aufliegen, wenn ich die Kupplung durchgedrückt habe und mein linkes Bein aber noch lange nicht durchgestreckt ist (soll ja nicht) und dann auch noch meine Schulterblätter an der Sitzlehne anliegen, dann ist das Lenrad etwa 10 cm zu weit weg. Und das bei ziemlich senkrecht stehender Rückenlehne.
Wenn ich z.B. eine 36er Jeans tragen könnte (ist mir zwischen 3 und 7 cm zu kurz) und etwas länger Arme hätte, käme ich so gerade hin.
Die Proportionen spielen also eine sehr große Rolle.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Leute das erst glauben, wenn sie es gesehen haben. (Und genau dieser Satz wird einem erst geglaubt, wenn man es gesehen hat; ich kann es nicht deutlicher schreiben)
Die Automobilindustrie kann im Bereich Technik fast alles möglich machen, aber im Bereich Fahrzeugmaße ist man eher bereit, 100 Millionen in die Unterhaltung eines Statistikteams zu stecken, als einfach mal ein paar verschieden große Leute ins Auto einsteigen zu lassen und die Sitzschienen und Lankradverstellungen 10 cm länger zu machen.
Viele Grüße
Norbert
@herrlocke
Klingt einleuchtend mit dem Unfallverhalten, ist aber Quatsch. Denn es kann nicht verhindert werden, dass eine 1,60 m große Frau den Sitz ganz nach vorne macht und das Lenkrad ganz herauszieht.
In diesem Fall hat sie das Lenkrad richtig vor der Nase (15 cm Abstand) und bei mir sind es statt 50 cm nur noch 40 cm.
Aber wie schon gesagt, wenn schon die Hersteller so bekloppt sind, dann sind es die Schlaumeier vom TÜV bestimmt auch. Und Vernunft und Gerechtigkeit spielt in diesem Staat schon lange keine Rolle mehr.
Viele Grüße
Norbert
Hallo
Gibt's da vielleicht schon eine Lösung? Vielleicht eine andere lenksäule vom e46/ E39....
Bin zwar nur 185 aber wenn ich richtig Sitze komm ich nicht ans Lenkrad.