Lenkrad Ausbau
Hallo zusammen und noch ein gutes neues Jahr,
habe heute beim 🙂 mein Drei-Speichen MuFu Lenkrad gegen das entsprechende FL-Lenkrad tauschen lassen. Ach so, ja, 3.0 TDI Avant quattro, VFL aus 09-2008. Was mir gleich nach dem die Aktion beendet war, Dauer ca. 30 Min., komisch vorkam, war, daß die Funkuhr und alle Daten des BC, also Verbrauch, Tages-Km etc. noch da waren!?! Dachte, daß auf jeden Fall die Batterie abgeklemmt wird!!!! Wie kann das jetzt sein, weil, eine Versorgung mittels Ladegerät wie z.B. beim Batterie-Tausch macht ja eigentlich wg. Airbag keinen Sinn.....
Ich glaub jetzt einfach mal, daß der 🙂 jetzt das Lenkrad ohne Batterie abklemmen getauscht hat😰. So hätte ich es natürlich auch machen können!!!!
Was sagt jetzt ihr dazu????
Gruß, Siggi.
Beste Antwort im Thema
Hi Siggi,
ja das mit der Werkstatt hättest Du Dir sparen können. Ich arbeite in einem Bereich wo jedes Jahr hunderte von Airbags ein/aus gewechselt werden, da wird in den wenigsten Fällen die batt. zum Airbagwechsel abgeklemmt. In unserer Gegend gibt es auch sehr viel Beschaffungskriminalität, Airbags. In der Lokalen Presse wird ständig davon geschrieben, aber nie das mal ein Ab hochgegangen ist, ob vor dem Diebstahl immer die Batt. abgeklemmt wird ;-) Auch wurde noch nie von einem Fall berichtet das auf der BAB mal ein Fahrzeug mit dem Kofferraum voll von "organisierten Airbags"hochgegangen ist.
Ich selber habe letztens erst mein MFL gegen ein MFL mit Schaltwippen gewechselt. Habe vorher in meinem Arbeitsbereich nachgefragt ob ich die Batt besser abklemmen soll, und habe nur ein nettes Lächeln und die Frage bekommen ob ich in den letzten Jahren mitbekommen habe das ein Airbag hochgegangen ist, eher geht eine Alarmanlage ungefragt in Gang als das beim Umbau ein Ab hochgeht. Die, von denen ich meine Infos bekommen habe sind alles gelernte Fachkräfte, die auch die Lehrgänge für die Airbags absolviert haben..... Nun zurück zum eigenen Ausbau, habe nur die Zündung aus gemacht, die beiden Schrauben auf der Rückseite des Airbagmoduls gelöst, Airbag abgenommen, Stecker los, Schraube runter, Lenkrad runter, neues drauf, und alles wieder umgehrt eingebaut. Mußte dann noch einmal das Lenkrad runternehmen weil ich nicht die Mitte getroffen hatte :-( , und dann noch von einem Bekannten die Freischaltung für die Schaltwippen machen lassen und alles ist gut.
Grüße Jürgen
19 Antworten
diese komishen Tipps gehören gelöscht und der Thread geschlossen- solche Anleitungen zu posten verstossen gegen die NUB !
..um es nochmal deutlich zu sagen... 😉
Hier auf MT finden sich in zahlreichen Threads Details zu Airbags und deren Montage/Demontage, die bis heute nicht zensiert wurden. 😰
Ansonsten verweise ich immer wieder gerne auf diesen Beitrag hier: *klick*
Ich bin mir nach dem Lesen dieses verlinkten Threads (Airbag und rechtliche Folgen) nicht sicher, ob tatsächlich NUB 5.3 übertreten wird, wenn über Installation und Deinstallation von Airbags geschrieben wird. Weil die bloße Informationswidergabe nicht rechtwidrig ist. Ein Ordnungswidrigkeit liegt allerdings vor, wenn unberechtigte Personen Airbags installieren bzw. deinstallieren.
Hab heut das 4 speichen Lenkrad durch ein 3 Speichen Sportlenkrad mit Schaltwippen getauscht.
Kann man die Rahmen der Tasten untereinander tauschen und sind die nur geklickt? Danke
... Habe jetzt heraus gefunden oder mir wurde gesagt, dass die schaltereinheit von einem Lenkrad Ohne schaltwippen nicht an eines mit Schaltwippen passt...
Ähnliche Themen
Da das Lenkrad Baugleich mit dem A3 8P Lenkrad ist kann ich dir sagen das die Schaltwippen rein garnichts mit den Schaltpaddels zu tun haben.
Diese kann man ganz einfach selbst tauschen bzw durch wertigere mit Alurahmen tauschen.