Lenkrad / -aufhängung wackelt massiv
Hallo Schrauber und Bastler,
willkommen zu meinem ersten Beitrag in diesem tollen Forum! Hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Habe mir bei ebay einen Audi 80 V6 geschossen. Dieser hat u.a. folgendes Problem:
Rüttelt man am Lenkrad, stellt man ein deutliches Spiel fest - nach oben und unten, nach rechts und links. NAch Demontage der Verkleidung sieht man, dass im oberen Teil eine Sicherung mit Kabelbinder u.ä. angebracht ist - ist sowass original?
egal! Jedenfalls befindet sich gleich neben dem lenkgestänge ein Drahtseil, welches parallel verläuft. Welche Funktion hat dieses. Muß man das evtl. nachspannen (und wenn ja, wie?)
Ich hoffe, das Problem zweckdienlich beschreiben zu haben und freue mich auf Eure Hilfestellung.
____________________________________
Noch etwas: wir mußten den Tacho "zügig" ausbauen, weil es plötzlich qualmte ;-( Irgendwas daran hat leicht gekokelt. Nun ist die Platine im unteren Bereich etwas eingerissen (2 mm) , Leiterbahnen sind verletzt. Ausser der Geschwindigkeitsanzeite scheint nix mehr zu funzen). Kann man diese Bahnen einfach löten? Was mag da gequalmt haben. Tachoprobleme scheint´s hier öfter zu geben...
Entschuldigt die deletantische Beschreibung, bin eher Hobbybastler.
20 Antworten
Mach mal ein Bild von den Kabelbindern...
Kauf dir nen gebrauchten Tacho auf eBay.
Musst halt drauf achten, dass er aus einem V6 kommt.
drahtseil beim lenkgestänge, ist das nicht ProconTen?
Zitat:
Original geschrieben von Mechaxx
drahtseil beim lenkgestänge, ist das nicht ProconTen?
Ziemlich sicher ist es Proconten...
lg
Ähnliche Themen
und daran könnte es liegen, evtl hats ja mal ien bisschen ausgelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Aaron04
und daran könnte es liegen, evtl hats ja mal ien bisschen ausgelöst.
Ja, das ist für das ProConTen....
also wenn es das Auslöst hätte...dann liegt der Motor meistens unterm Auto... deshalb unwahrscheinlich... unmöglich...
dann währen die Pedale auch am boden festgenagelt und die Gurtschlösser von vorn würden auch so halb unterm sitz hängen....
mach mal ein Foto oder auch zwei... dann ist es leichter...
Tacho vom Schrotti oder ebay....
Net unbedingt.. bei meiner Info wurde Proconten damals auch auf Druck der Versicherer abgeschafft, denn bei kleinem Crashs war sehr viel im Innenraum defekt und der Schaden zu hoch. Armaturenbrett etc. Wenn der Rest passt, dann kannst nur speziell diese Drahtseile nachgucken, ob sie net ausgesprungen sind oder ne Führung defekt ist.
Gruß, Andi
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Net unbedingt.. bei meiner Info wurde Proconten damals auch auf Druck der Versicherer abgeschafft, denn bei kleinem Crashs war sehr viel im Innenraum defekt und der Schaden zu hoch. Armaturenbrett etc. Wenn der Rest passt, dann kannst nur speziell diese Drahtseile nachgucken, ob sie net ausgesprungen sind oder ne Führung defekt ist.
Gruß, Andi
nee ist falsch.... der Motar bedient das ProConTen... wenn der Motor richtung Autoende gedrückt wird, drückt der Über das Seilsystem die Gurte straff, das Lenkrad in das A.Brett.. und die Pedale auf den boden.... hab ich nochwas vergessen?? wenn sich der Motor nicht bewegt bei einem Frontaufprall, denn wird das Prokonten auch nicht ausgelöst... ist ein rein mechanisches sicherheitssystem, ohne strom und elektrik... es ist abgeschaft worden, weil es zu teuer im einbau ist... elektronik ist viel biliger.... deshalb... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Net unbedingt.. bei meiner Info wurde Proconten damals auch auf Druck der Versicherer abgeschafft, denn bei kleinem Crashs war sehr viel im Innenraum defekt und der Schaden zu hoch. Armaturenbrett etc. Wenn der Rest passt, dann kannst nur speziell diese Drahtseile nachgucken, ob sie net ausgesprungen sind oder ne Führung defekt ist.
Gruß, Andi
schau mal hier...----}>
http://www.nininet.de/.../SSP-84-Audi-80-90-procon-ten.php{<----
Zitat:
Original geschrieben von Mechaxx
drahtseil beim lenkgestänge, ist das nicht ProconTen?
Jep !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Net unbedingt.. bei meiner Info wurde Proconten damals auch auf Druck der Versicherer abgeschafft, denn bei kleinem Crashs war sehr viel im Innenraum defekt und der Schaden zu hoch. Armaturenbrett etc. Wenn der Rest passt, dann kannst nur speziell diese Drahtseile nachgucken, ob sie net ausgesprungen sind oder ne Führung defekt ist.
Gruß, Andi
asso... die können auch nicht aushängen, die sind fest verschweist mit den Teilen, die von Proconten bedient wird 😁
Erklär mal das Problem mit dem Lenkradspiel nochmal genauer: Kannst du genau erkennen, dass das Spiel in der Lenksäule an der -welcher auch immer- Stelle mit dem Kabelbinder herkommt oder wackelt es irgendwo im Verborgenen? Im Grunde könnten es einfach ziemlich übel ausgefutschelte Spurstangenköpfe sein.
Was das ProconTen angeht: bist du dir sicher, dass der Wagen komplett unfallfrei ist?
Zitat:
Original geschrieben von blackb3
Erklär mal das Problem mit dem Lenkradspiel nochmal genauer: Kannst du genau erkennen, dass das Spiel in der Lenksäule an der -welcher auch immer- Stelle mit dem Kabelbinder herkommt oder wackelt es irgendwo im Verborgenen? Im Grunde könnten es einfach ziemlich übel ausgefutschelte Spurstangenköpfe sein.Was das ProconTen angeht: bist du dir sicher, dass der Wagen komplett unfallfrei ist?
Ich vermute mal, das Auto hat ordentlich einen auf die schnautze bekommen, so das das ProConTen ein bischen ausgelöst hat...
Dann ham die das aller wieder, wie auch immer gerade gebogen oder gezogen mim Panzer vieleicht...
und dann kann es sein, das das Lenkrad schon in den Stauchbereich gezogen wurde... und jetzt an der Verbindeung von oben nach unten Wackelt.... ist nur eine Theorie...!!!
Verlier das mit den Spurstangenköpfen mal nich aus den Augen und guck einfach mal kurz nach -das sind normale Verschleißteile, die muss man je nach Belastung alle Paar Jahre mal wechseln, und die könnten schon des Rätsels Lösung sein. Sollten sie defekt sein -nicht mehr fahren -wechseln.
Möglicher Unfallschaden:
Der Audi 80 hat ja nicht wie der A4 noch vor den Längsträgern montierte Prallträger und den Aufprall resorbierende Elemente im Stoßfänger und andere Scherze. Deshalb geht bei einem Audi 80 ein Frontaufprall auch relativ schnell an den Längsträger. Guck dir mal deine Längsträger im Motorraum und -wenn möglich- von unten (Motorschutzwanne abmachen) genau an. Wurde die schon mal nachlackiert? Sieht man Verformungs- / Reparaturspuren? Kontrolliere dabei auch die Ansatzpunkte der Längsträger -sprich, ob diese ausgewechselt wurden.
Dass das ProconTen auslöst setzt voraus, dass der Motor samt Getriebe nach (in Fahrtrichtung) hinten bzw. unten geschoben wird, durch diese Verschiebung ein Seil gestrafft wird und dadurch die Gurte gestrafft, sowie das Lenkrad zum Armaturenbrett hin wegbewegt werden. Da das Auslösen des ProconTen
1. -voraussetzt, dass ein erheblicher Frontaufprall eine Stärke erreicht, die Motor und Getriebe nach hinten verschieben
2. -erhebliche Schäden an Lenksäule sowie (je nach Aufprall) an den B-Säulen entstehen
-halte ich es eher nicht für wahrscheinlich, dass dies der Auslöser für das Problem war, denn dann wäre dein Audi 100%ig schon mal ein wirtschaftlicher und technischer Totalschaden gewesen, und das könntest du ziemlich sicher auch jetzt noch an den verbliebenen Spuren erkennen.
Auf diesem Bild sollte ersichtlich sein, wie das funktioniert:
Procon-Ten
Ich tippe immer noch auf Spurstangenköpfe oder Lenkgetriebe. Evtl. hat deine Aufhängung was -check mal die Querlenkerbuchsen, Domlager, Tragegelenk und das ganze olle Verschleißgeraffel.
Das mit der Lenksäule würd ich allerdings schon gerne noch mal sehn. Könntest du nicht vll ein Foto davon schießen und hier reinstellen? Vor allem Kabelbinder-Rumgefrosche macht den gewissenhaften Schrauber hellhörig.