Lenkrad abgenutzt mit 94000KM?
Hallo!
Meine Auto ist 8 jahre alt und hat 94000KM laufleistung.
Nur Lenkrad sieht richtig abgenutzt aus.
Wie sieht das bei euch aus?
Lenkrad sieht so aus, ob meine Karre schon weit über 200000KM laufleistung hat.
Ich versuche mal eine Bild hier reinzustellen.
Ich hoffe, das es klappt.
http://img234.imageshack.us/img234/9836/lenkradmt5.jpg
mfg:
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hi,
ich sehe bei meinem Lenkrad bei knapp 70 TKM auch schon an der linken Seite Abnutzungsspuren...
Hängt sicherlich auch mit deinen gefahrenen Strecken zusammen... Viele Parklücken in der Stadt, viele "90-Grad-Einfahrten" zu Hause in die Garage oder ins Parkhaus... hinterlassen deutlich mehr Spuren als 100 Tausen Autobahnkilometer, da gehts ja fast nur geradeaus... 🙂
Gruß
Jan...ich fahr täglich aus ner engen TG raus (und Abends wieder rein) --> 2 enge 90°-Kurven, hab zum Büro ne 180° Schneise (U-Turn auf der Hauptstraße) und die Einfahrt geht wieder 180° gegen die Fahrtrichtung (diesmal nach rechts weg). Dort dann auch noch "90° rechts-90° links" einparken und schon hat man das Lenkrad 100 mal am Tag bei geringen Geschwindigkeiten (=höhere Kraft zum drehen nötig, was den Verschleiß beschleunigt...) gedreht... 🙂
Bist du der Bruder von HULK....
ab zum sattler und neu beziehen lassen, und ja kulanz, für was? denke zu scharfe reiniger haben die oberfläche angelöst..........
aaach, Du willst uns nur einen Erzählen. So kann das Lenkrad eines Premiumautos nieeeeeeeeeeeee aussehen.
Du hat da nen Opel fotofiert , was ???????
Im ernst:
So sahr meines bei meinem alten 320d mit 180 000 KM nicht aus. Ich denk, dass es falsche Pflege war.
Würde es tauschen, aber erwarte keine Kulanz dafür von BMW.
Gruss
Frank
So sehen die nach 300TKM aus 😁
Nee falsche Pflege nicht... dann müsste das doch überall so aussehen....
Oder am Tacho gedreht?!
Kulanz (nicht Kullanz) gibt es nun nicht mehr. Einfach zu alt.
Ähnliche Themen
Bei 8 Jahren kannst Du Kulanz vergessen.
Anbei: Ich finde Deine Pedale auch abgenutzer als sie sein sollten.
Zitat:
Original geschrieben von st328
so sieht meiner mit 98.000 km aus...
Na bei 400 Metern Arbeitsweg ist der Verschleiß auch dementsprechend gering 😁
Zur Abnutzung:
meines hatte beim Kauf des Wagens mit ca. 44.000 Km auch schon leichte Abnutzungserscheinungen. Hab mir dann damals, als ich auf das M-Lenkrad umgerüstet habe, Rennfahrer Handschuhe gekauft. Damit ist der Verschleiß fast gleich Null. Ich glaub Kai hat auch welche ...
Zitat:
Original geschrieben von Gott Compact
Na bei 400 Metern Arbeitsweg ist der Verschleiß auch dementsprechend gering 😁
nene,mittlerweile habe ich mir ein 2weit wagen zugelegt,ein golf III....😁
der kommt aber bald weg,weil er mehr säuft als mein bmw...🙄
Zitat:
Original geschrieben von st328
so sieht meiner mit 98.000 km aus...
Dem Lenkrad von dir sieht man die gute Pflega aber an,respekt.
Gruß mclaren
Da du ja scheinbar nur Serienlenkrad hast kannst du dir locker eins bei Ebay für 20 Euro schießen. Ist sicher die einfachste Möglichkeit....vor allem einfacher als bei BMW ein 8 Jahre altes Lenkrad auf Kulanz getauscht zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Da du ja scheinbar nur Serienlenkrad hast kannst du dir locker eins bei Ebay für 20 Euro schießen. Ist sicher die einfachste Möglichkeit....vor allem einfacher als bei BMW ein 8 Jahre altes Lenkrad auf Kulanz getauscht zu bekommen.
Eins mit MF-Lenkrad für 20€????????
Da werde ich mal schauen.
mfg:
hi,
meiner hat so um die 113.500km🙂
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Dem Lenkrad von dir sieht man die gute Pflega aber an,respekt.
Gruß mclaren
da kommt auch kein chemie zeug drauf...🙂
nur lauwames wasser und ein feuchtes tuch
Mein altes Lenkrad sah bei 60k so aus:
Und mein jetziges sieht so aus:
Zitat:
Original geschrieben von kilicbey2003
Eins mit MF-Lenkrad für 20€????????
Da werde ich mal schauen.
mfg:
du brauchst doch nur den Kranz, die MF Einheit ist doch am Airbag dran. Den verwendest du doch weiter.
Stephan