Lenkrad abbauen

BMW 5er E39

Tag zusammen,

hoffe, dass das Thema hier nicht schon 1.000 Mal diskutiert wurde aber ich muss
wissen, wie man das VFL MF-Lenkrad (das gute dünne :-)) abbaut ohne
dass der Airbag losgeht und nach Wiedereinbau auch noch alles funktioniert.

Kann jemand von Euch mit einer pragmatischen Arbeitsanweisung helfen?

Vielen Dank schon mal.

Bully

18 Antworten

Jungs, danke für die Details. Habe morgen einen Termin bei BMW. Werde Euch dann berichten, was gemacht wurde.
Was den vermuteten Pfusch betrifft kann ich nur sagen, dass die Lederausstattung einfach super geworden ist.
Das mit dem Lenkrad ist der einzige Wehmutstropfen. Die Schieflage ist nicht viel, geht mir aber trotzdem auf den Sack,
da ich in Bezug auf meinen Wagen kleinlich bin.
Danke nochmal für Eure Erfahrungen und einen schönen Abend!

Zitat:

Es gibt keinen Masterzahn an einem E39, es sind lediglich nur in 6Uhr Position Makierungen am Lenkrad und Lenksäule!

Na ja, auch wenn´s nicht wirklich ein Masterzahn ist, so ist es zumindest eine Markierung die anzeigt bzw. hilft zu sehen das daß Lenkrad richtig aufgebaut ist.

Das ist doch auch was!!😉

So, Lenkrad steht wieder wie ne 1.
36 Euro bei BMW sind glaube ich Beweis genug, dass es nix Gravierendes war.

Bin zwar Laie, aber der Servicemensch hat was von einer Markierung bzw. definierten
Nullstellung erzählt. Das Lenkrad war nicht auf dieser Nullstellung und konnte justiert werden.

Bis denne und schönen Abend,
DerBully

Hallo,

hilft denn dieser Steg wirklich? Oder muss man trotzdem um einen oder zwei Zähne die richtige Stellung erraten? Danke.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen