Lenkmanschette über Spurstangenkopf stülpen??

Audi A6 C5/4B

Ich muss bei mir (rechte Seite) die Lenkmanschette tauschen, weil sie eingerissen ist (weil offensichtlich beim letzten Spur-Einstellen die Schelle nicht gelöst und dadurch die Manschette verdreht wurde 😠).
Da ich das beim A6 zum ersten Mal mach und mich erinner, dass das damals beim Golf so funktioniert hat: Lässt sich die neue Manschette über den Spurstangenkopf ziehen?? 😕Wär mir ja sehr recht, wenn ich nicht schon wieder die Spur einstellen lassen muss, aber natürlich will ich auch die neue Menschette nicht gleich zerstören.. 😉

btw: weiß zufällig jemand, ob die Servotronic die gleichen Manschetten hat wie die "normale" Servo?

Danke schonmal für Eure Ideen.

PS: SuFu hab ich bemüht, aber leider erfolglos..

16 Antworten

Nicht zum nach armen aber ich habe es so gemacht. Höhe vom boden bis radkästen oberkante gemessen. Dann fahrwerk umgebaut. Dann habe ich das auto auf die alte höhe die ich vorher gesessen habe angehoben. Dann ein laser an das rad. Die stelle an einer 3 meter entfernten wand mackiert. Dann auto auf die neue höhe ablassen . So lange an der spurstange stellen bis der punkt wieder auf der mackierten stelle ist. das selbe am 2 rad. Fertig. Das lenkrad muss fest sein.

Zitat:

@Akleinol schrieb am 23. Juni 2015 um 00:02:47 Uhr:


Nicht zum nach armen aber ich habe es so gemacht. Höhe vom boden bis radkästen oberkante gemessen. Dann fahrwerk umgebaut. Dann habe ich das auto auf die alte höhe die ich vorher gesessen habe angehoben. Dann ein laser an das rad. Die stelle an einer 3 meter entfernten wand mackiert. Dann auto auf die neue höhe ablassen . So lange an der spurstange stellen bis der punkt wieder auf der mackierten stelle ist. das selbe am 2 rad. Fertig. Das lenkrad muss fest sein.

Das nenn ich doch mal Improvisationstalent. Hast noch mehr DIY Tips? 😁

Schön zu lesen, dass es auch beim A6 noch Schrauber gibt, die sich noch was selbst zutrauen. 🙂

Die Manschette kommt heut dran, aber ohne Überstülpen, weil die Ersatzmanschette äußerst "ungeschmeidig" ist. Wenn das Gummi weicher wär hätt ich´s probiert. 🙁

Aber mit Akleinol´s und Gismo´s Tipps geht´s auch ohne einstellen lassen 🙂 Vielen Dank Euch beiden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen