Lenkkraftverstärkung, Servo, Aktivlenkung
Moin Leute,
bei der Durchsicht der neuen Preisliste ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen. Neben der bisherigen Servo- und Aktivlenkung gibt es nun auch die elektrische Lenkkraftverstärkung. Die ist aber nur in den kleinen Modellen wie 320d oder 320i verbaut. Die größeren Modelle haben die Servolenkung.
Ich fahre einen E90 320d Baujahr 2005. Mit dessen Lenkung bin ich nicht besonders glücklich, deshalb hatte ich eigentlich vor, mir jetzt beim neuen Wagen die Aktivlenkung zu bestellen. Wenn ich mir nun aber die Preisliste ansehe, müsste mein 320d nur die einfache Lenkkraftverstärkung haben, und keine Servo (obwohl es damals bei der Bestellung des Wagens nur eine Serienlenkung und die Aktivlenkung gab).
Was ist denn da nun Sache? Hab ich am Ende in meinem E90 gar keine Servo und bin deshalb unzufrieden (ist mir zu schwergängig)? Oder gibt es eventuell eine neue Servo Lenkung (und die "alte" heißt jetzt Elektr. Lenkkraftversärkung) und ich benötige die Aktivlenkung gar nicht? Weiß da jemand näheres?
Danke und Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von espique
335i. Ohne Aktivlenkung.Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Welches Coupe fährst du denn Probe?
Wie war Dein Eindruck von der Servolenkung im 335i? Leichter als die Servolenkung in E90 und schwerer als die Servotronic? Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Naja kommt drauf an. Die elektr. Servo mit Servotronic gibts derzeit nur im E92. Wenn du eine Limo haben willst kommst um die Aktivlenkung nicht drumrum wenn du Servotronic haben willst. Mal ganz davon abgesehen hat die Aktivlenkung noch viel mehr Vorteile als die standard Lenkung, wäre schon ne Überlegung Wert.Zitat:
Original geschrieben von espique
HM. Wenn die Servi ab jetzt doch leichtgägniger ist, stellt sich die Frage, ob ich mir die 1300 EUR für die Aktivlenkung nicht besser spare oder anderweitig investiere.Grüsse
Daniel
Moment mal, bist du dir da sicher? Ich hatte neulich als Übergangsfahrzeug einen 318i von Sixt (MJ08) und da konnte ich Stand das Lenkrad durch pusten bewegen, im Vergleich zum 320i EZ 05/07 war das S-Klasse-Feeling. Ich hatte bisher angenommen, dass die eltrk. Servo mit Servotronic auch im E90 MJ08 Einzug gehalten hat, außer im 335x. Oder ist im E92 die Lenkung nochmal leichtgängier? Glaubt ihr nicht, dass es evtl. technische Gründe hat, warum BMW in den 335x Modellen nur die hydr. Basislenkung anbietet? Warum sollte man bei einem so teuren Auto darauf verzichten müssen, nur aus Preislistenpolitikgründen. Das erscheint mir nicht ganz logisch.
Hallo,
ich kann hier nur die Info für den E90 beisteuern.
Nach dem PDF-Katalog (Stand: März 2008) haben alle Modelle Servotronic bis auf den 335i und 335d.
Es würde mich sehr wundern wenn es beim E92/E93 anders wäre.
Gruß,
Ralph