1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Lenkhilfe,Lenkung blockiert;Bremse ,Park Assistent;Tacho geht aus auf Null; alle Warn Leuchten an

Lenkhilfe,Lenkung blockiert;Bremse ,Park Assistent;Tacho geht aus auf Null; alle Warn Leuchten an

Mercedes B-Klasse W246

Hallo im Forum,
noch vorweg der Wagen war im Frühjahr zur Inspektion beim Freundlichen.

mein B180 W246 macht seit circa 2 Monaten Schwierigkeiten.
Bei normalen Temperaturen hat alles gut funktioniert.
Aber wenn die Aussen Temperaturen über 22 Grad erreichen fängt alles an.
Fehlerbild:
Lenkhilfe Lenkung blockiert,
Parkassistent/Bremassistent Bremse Handbremse Fehler im Display
Pree Sefe Schleuderndes Auto
Radarkontrolle
Abstandwarner
Reifendruckanzeige
Rückhaltesystem

Tacho geht auf Null und wieder an und alles was im Display an Zeichen gibt wird angezeigt.
Fahrzeug will bremsen.
Werkstatt hat Daten ausgelesen ,Fahrzeug Batterie und Halte Batterie sind getauscht .
Dazu will man den Kabelbaum komplett tauschen.
Von Mercedes wird behauptet das es diesen Fehler noch nie gab.
Nun bitte ich um Fachkundige Hilfe aus dem Forum.
Vielen Dank schon mal.

20 Antworten

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Juli 2019 um 12:38:08 Uhr:



Zitat:

@Ventildreher schrieb am 17. Juli 2019 um 10:17:33 Uhr:


Hallo Dirk,
vielen Dank für Ihre Hilfe.
Welche Daten werden genau gebraucht.( reicht es wenn nur z.B.Bauteil und Fehler anzahl angegegben werden).
Da es sich um einige Fehler Meldunge handelt.
MFG.

Hi,

interessant wären welche Steuergeräte Fehler gesetzt haben und ob dort Unterspannungsfehler mit bei waren bzw. gleichlautende Fehler in mehreren Steuergeräten.

Gruß Dirk

Hallo,
hier nun die gewünschten Daten !
Aktion Fehleranzahl Status A+S

ESP 255

Steuergerät N 80Mantelrohrmudul 56 s

Steuergerät A1 ( Kombi instrument ) 10 s

Fahrwerk Can-Bus off Fehler 255 s

Steuergerät N2 / 10 ( Steuergerät Sicherheits RückhalteSyst. 43 s

Steuergerät Elektronisches Stabilitätsprogramm 96 s


Vielen Dank
Grüße

Zitat:

@Ventildreher schrieb am 20. Juli 2019 um 09:39:40 Uhr:


Hallo,
könnte ich eine genaue Beschreibung von diesem Fehle erhalten.
Am besten noch mit mit Bilder und dem Werstattbericht.
Nur wenn es nichts aus macht.
Vielen dank.

War ein Kundenfzg. und ist 3/4J her. Auf die Fzg Akte habe ich leider kein Zugriff.
Aber die Streuung und Anzahl der Fehler deutet auf einen Leitungssatz hin.

Zitat:

@Ventildreher schrieb am 20. Juli 2019 um 09:40:32 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Juli 2019 um 12:38:08 Uhr:


Hi,

interessant wären welche Steuergeräte Fehler gesetzt haben und ob dort Unterspannungsfehler mit bei waren bzw. gleichlautende Fehler in mehreren Steuergeräten.

Gruß Dirk

Hallo,
hier nun die gewünschten Daten !
Aktion Fehleranzahl Status A+S

ESP 255

Steuergerät N 80Mantelrohrmudul 56 s

Steuergerät A1 ( Kombi instrument ) 10 s

Fahrwerk Can-Bus off Fehler 255 s

Steuergerät N2 / 10 ( Steuergerät Sicherheits RückhalteSyst. 43 s

Steuergerät Elektronisches Stabilitätsprogramm 96 s


Vielen Dank
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen