Lenkgetriebe V70 I austauschen lassen

Volvo

Hallo Fachleute,

mein Volvo V70 EZ 1997, 2,5L Benziner, 144PS, mit 365.000 Km verliert seit drei Wochen massiv Öl am Lenkgetriebe. Wagen steht jetzt und wird nicht mehr bewegt, verliert zu viel. LecWec hatte ich vor zwei Wochen reingegossen - hat leider nix gebracht.
Der mir meine freie Werkstatt gesagt hat, dass man das Lenkgetriebe nicht reparieren sondern und neu kaufen und einbauen kann dass dann in etwas 1000-1100€ kostet hatte ich das schon als "wirtschaftlichen Totalschaden" angesehen und mich nach einem neuen V70 III umgesehen.

Jetzt denke ich, dass man die Reparatur doch angehen sollte, auch wenn der V70 I noch ein paar andere Macken hat.
Habe hier im Forum gelesen, dass man bei diversen Anbietern (z.B. Polar Parts) auch überholte Lenkgetriebe für 250-300€ bekommt, oder "no-Name" Produkte.

Kennt jemand einen Schrauber im Rhein-Main-Gebiet, der die Reparatur eines Lenkgetriebes ausführt?
Oder einen Schrauber, der das Generalüberholte besorgt und einbaut?

Oder soll ich ein überholtes im Internet bestellen und es meine Werkstatt einbauen lassen (weiß aber nicht, ob er das macht)?
Mit einem überholten Lenkgetriebe müsste es inkl. Einbau dann ca. 650-800€ kosten.
Kommt das hin? Geht das auch irgendwie günstiger?
Habt ihr Erfahrungen mit überholten Lenkgetrieben?
Macht es aus eurer Sicht noch Sinn das zu investieren?
Wie lange hält eigentlich eine Kupplung beim V70 I? Ich fahre eher Langstrecke. Bei 140.000km wurde die Kupplung gewechselt. Mit 160.000 km habe ich den Wagen übernommen. Jetzt sind 365.000 auf der Uhr.

Grüße, Windmann

29 Antworten

Das möcht ich auch sehen

@ eigen2: kann man das von oben (motorhaube auf) sehen oder gehts nur mit Grube? Auto steht gerade nicht bei mir in der Nähe

Ach herje, da fragste mich was, ich könnte es nicht erkennen

Moin,

dass sieht man nur von unten. Ist ein silberner Aufkleber, der meistens erst noch freigemacht werden muss, da er meist vollkommen von Dreck besetzt ist.

Wenn es sich hier um einen V70 handelt: hatten die nicht alle die SMI?

LG, Tim

Ähnliche Themen

Auf dem Typenschild neben der Batterie sollte es auch drauf stehen entweder 4(TRW) oder 5(SMI) als aller letzte Zahl unten rechts.

Bei meinem "4" für TRW 😁

Typenschild-motorraum

Zitat:

@orea1 schrieb am 9. Dezember 2015 um 06:24:57 Uhr:


Bei meinem "4" für TRW 😁

"Glück" gehabt; evtl. ist das Baujahr abhängig, ob dort 'ne Zahl steht (Bild1: 850er Bj.95) ?

Aufkleber Lenkgertiebe übrigens in Fahrtrichtung von unten/hinten auf Selbiges geschaut - etwa mittig hinter der 'Einbuchtung' der Pendelstütze (letztes Bild). Bei mir konnte man solala noch 'was lesen; war mir aber nicht sicher, ob das Zeichen vor dem ...CD.... in der 2. Zeile, ein T für TRW hätte sein können.

Pict1496a
Pict9074
Pict9075
+2

Ist nur ab S/V/C70 und auch da haben es nicht alle.

TRW und SMI sind aber kompatibel, da ist nur die Spurstange anders - ansonst kann man theoretisch auch das nehmen.

Ob man nun ein Lenkgetriebe in 1 Stunde tauscht oder nicht ist im Endeffekt egal, dann dauert es eben 2 Stunden.

Wenn ich es mache und darauf anlegen würde (was ich aber nicht mache, ich nehme mir Zeit für mein Hobby) dann ist das aber sicher in 1 Stunde zu machen. Warum nicht. Das Einzige was nervt und etwas fummelig ist, die Motorhalterung hinten die mit dem Lenkgetriebe verbunden ist - das kann schon einiges an Zeit brauchen, da kommt man schlecht dazu.

...wobei bei Sauger hinten einiges weniger verbaut ist 😉

hier mal das Foto vom Typenschild.
Ich kann keine "4" oder "5" erkennen unten rechts...

Es sieht so aus das ab ca MJ99 diese Zahl auf dem Typenschild drauf steht. Du hast ein 98er.

Beim 98er ist das auch verschlüsselt. Ich such heute Abend mal die Info raus. Bei mir steht z.B. das "S" für den Lenkungstyp.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:00:18 Uhr:


Beim 98er ist das auch verschlüsselt. Ich such heute Abend mal die Info raus. Bei mir steht z.B. das "S" für den Lenkungstyp.

Das ist die einzige Stelle am Auto wo das markiert sein kann ausser am Lenkgetriebe selbst. Ansonsten steht es im VIDA noch aber nicht im Auto die anderen Position sind mit weiteren Sachen belegt.

Siehe auch hier http://volvopedia.de/index.php?title=Typenschild_Aufschluesselung_850

so jetzt gings ganz schnell.
Habe jetzt bei der schwedenranch im Norden http://www.schwedenranch.de/ ein gebrauchtes org. Volvo Lenkgetriebe inkl. neuen Axialgelenken und neuwertigen Spurstangenköpfen für 275€ bestellt. Nächsten Donnerstag baut es meine Werkstatt ein - bin gespannt.
Vielen Dank nochmal für alle eure Infos und Hinweise - die haben bei der Entscheidungsfindung geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen