1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Lenkgetriebe

Lenkgetriebe

VW Passat 35i/3A

Mein Fahrzeug hatte ein Spiel im Bereich der Lenkung an der Spurstange links, allerdings war es nicht der Spurstangenkopf meine Vermutung lag auf das Gelenk das direkt in das Lenkgetriebe geht. Festgestellt habe ich es indem ich das Lenkrad leicht im Stand, Motor aus 30 Grad links rechts bewegt habe man hat ein knacken gemerkt wenn man die Hand auf die Spurstange gelegt hat links….

Folgendermaßen:
Habe heute Dreiecklenker mit kompletten lagern gewechselt + Tragelenk, Spurstange mit Kopf. Wollte überprüfen ob der Fehler weg ist … und was bemerkte ich? der gleiche Fehler war immer noch da.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Dass ein Spiel im Lenkgetriebe selber ist schließe ich aus weil dann ich auch ein Spiel auf der rechten Seite hätte und das habe ich nicht.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


nein das sollte sich gut drehen lassen, eventell fetten oder neu.

ok danke ... könnte dies auch das problem sein was aus dem ersten beitrag ganz obern ?

ja weil die Feder dann nicht sauber mitdreht...

domlager , Federbein habe ich jetzt ebenfalls erneuert....
der Fehler ist immer noch da.
kann man das xtr 'Usa Lenkgetriebe einstellen ? also ob man da ggf bisschen spiel ausgleichen kann

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von babylon03



Dass ein Spiel im Lenkgetriebe selber ist schließe ich aus
...seh ich genau so...🙂

spurstange gewechselt... spurstangenkopf... dreiecklenker... tragegelenke... stossdämpfer .. domlager mit wälzlager ... und fehler immer noch da...

nicht auf verdacht gewechselt sondern mache mein passi gerade bisschen frisch :-)

Zitat:

Original geschrieben von babylon03



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...seh ich genau so...🙂

spurstange gewechselt... spurstangenkopf... dreiecklenker... tragegelenke... stossdämpfer .. domlager mit wälzlager ... und fehler immer noch da...
nicht auf verdacht gewechselt sondern mache mein passi gerade bisschen frisch :-)

...bin im Bilde...Tip ist schwierig in deinem Fall...es ist keine Einstellungssache vom Lenkgetriebe....naja vermutlich ATW...😉

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von babylon03


spurstange gewechselt... spurstangenkopf... dreiecklenker... tragegelenke... stossdämpfer .. domlager mit wälzlager ... und fehler immer noch da...
nicht auf verdacht gewechselt sondern mache mein passi gerade bisschen frisch :-)

...bin im Bilde...Tip ist schwierig in deinem Fall...es ist keine Einstellungssache vom Lenkgetriebe....naja vermutlich ATW...😉

was ist ATW?

Antriebswelle 🙂

ATW ist völlig in Ordnung ... dieses kleine 1mm spiel wenn überhaupt 1mm habe ich nur wenn ich motor aus und nuckel nackel am lenkrad hin her bewege schnell lenkrad ca 10 cm links und rechts ganz schnell bewege

Hast du denn die Kreuzgelenke schon überprüft?

Zitat:

Original geschrieben von babylon03


ATW ist völlig in Ordnung ...

....bei der Aussage sollte man vorsichtig sein...ein sicheres überprüfen ist nur nach Ausbau und im Schraubstock möglich...sollte man bei Knackgeräuschen auf jeden Fall so machen....es spricht ja auch nichts dagegen, da durch diese überprüfung ja noch keine Kosten entstehen....😰

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von babylon03


ATW ist völlig in Ordnung ...
....bei der Aussage sollte man vorsichtig sein...ein sicheres überprüfen ist nur nach Ausbau und im Schraubstock möglich...sollte man bei Knackgeräuschen auf jeden Fall so machen....es spricht ja auch nichts dagegen, da durch diese überprüfung ja noch keine Kosten entstehen....😰

gelenkwelle hatt ich draussen und da problem war auch da als die gelenkwelle nicht drin war....

also in ordnung :-)

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Hast du denn die Kreuzgelenke schon überprüft?

kreuzgelenke sind spielfrei... habe ja auch nicht das spiel im lenkrad sonder ich merke es nur bei handauflegen auf der linken spurstange

Man kann auch am Lenkgetriebe das Spiel einstellen zw. Spindel und Zahnstange ...

... aber

1. ist es dann meißt schon zu spät und ein anderes Lenkgetriebe die bessere Wahl

2. würdest Du das Klappern dann schon am Lenkrad merken - was Du ja nicht hast.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Man kann auch am Lenkgetriebe das Spiel einstellen zw. Spindel und Zahnstange ...

... aber

1. ist es dann meißt schon zu spät und ein anderes Lenkgetriebe die bessere Wahl

2. würdest Du das Klappern dann schon am Lenkrad merken - was Du ja nicht hast.

Gruß Ronny

wunderbar ich werde es mal versuchen das bisschen nachzustellen... ist dann also nur am dicken imbuss oder? hast du ggf die grösse zur hand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen