Lenkgetriebe

VW Passat 35i/3A

Mein Fahrzeug hatte ein Spiel im Bereich der Lenkung an der Spurstange links, allerdings war es nicht der Spurstangenkopf meine Vermutung lag auf das Gelenk das direkt in das Lenkgetriebe geht. Festgestellt habe ich es indem ich das Lenkrad leicht im Stand, Motor aus 30 Grad links rechts bewegt habe man hat ein knacken gemerkt wenn man die Hand auf die Spurstange gelegt hat links….

Folgendermaßen:
Habe heute Dreiecklenker mit kompletten lagern gewechselt + Tragelenk, Spurstange mit Kopf. Wollte überprüfen ob der Fehler weg ist … und was bemerkte ich? der gleiche Fehler war immer noch da.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Dass ein Spiel im Lenkgetriebe selber ist schließe ich aus weil dann ich auch ein Spiel auf der rechten Seite hätte und das habe ich nicht.

43 Antworten

glaube 22 passt da ... und ich sage Dir, dreh nicht dran rum !

Du bekommst es nie wieder richtig eingestellt wenn Du das allein und ohne Hebebühne machst ... wird nix.

Du stellst es immer zu stramm ein.

Finger weg.

Hast Du denn auch Probleme beim fahren ?

Ne das macht sich keineswegs bemerkbar

Möchte nächste Woche zum TÜV und wollte nur nicht das er das bemängelt

Lies dir das mal durch:

http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/V.de-DE.31-F-F/555553/2

Ähnliche Themen

Ok danke .habe aber reib xtr USA lenkgetrieb e , ist die Einstellung auch so ?

Upps, Mist. Falscher Links 🙁🙁 Sorry.

Hier der richtige 🙂

http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/V.de-DE.31-F-F/555548/2

Habe ja mein altes/defektes Lenkgetriebe zerlegt weil ich den Aufbau mal anschauen wollte.

Meiner Ansicht nach hat die Zahnstange links lediglich die Führung durch die Plastikhalbschale.
Diese läßt aber immer ein wenig Bewegung der Zahnstange nach oben und unten zu ... durch die schräge Verzahnung wird beim drehen der Spindel die Zahnstange etwas angehoben oder herunter gedrückt.

Das passiert unter hoher Spannung, also im Stand und ist als Spiel spürbar.

Stellt Du nun an der großen Inbusschraube nach, dann drückst Du die Zahnstange mehr auf die Spindel, aber gegen das hoch-runter kannst Du nix machen.

Wenn Du beim fahren keine Probleme hast und am Lenkrad kein Spiel hast, dann lass es so.

Stellst Du das nur minimal zu stramm ein, so ist die Lenkung nicht über den kompletten Bereich leichtgängig, das bemängelt der TÜV eher als minimales Spiel.
Kommt auch gut, wenn das Lenkrad nach einer Kurvenfahrt in dieser Stellung stehen bleibt 😁

Wenn Du es doch nicht lassen kannst ... das Werkzeug für die Kontermutter hast Du ?? ansonsten vergiss es gleich wieder.

Ne ich werde da nichts verstellen. ich werde damit einfach zum tüv fahren und drauf warten ob er das bemängelt . wenn ja dann muss ich das mal fachgerecht prüfen lassen in der werkstatt

Hallo,
ich habe jetzt das gleiche Problem und suche ein TÜV-gerechtes gebrauchtes Lenkgetriebe.
Daten: Fahrzeug KBA-Nr 0600 736 ; Fahrgestellnummer 31zNB114929 ; Lenkgetriebe ZF
Kann mir jemand die erforderliche Art-Nr schreiben oder besser, hat jemand ein solches Lenkgetriebe rumliegen???

Gruß
Roland

"man hat ein knacken gemerkt wenn man die Hand auf die Spurstange gelegt hat links…."

Eventuell ist das Lager der Axialstange ausgeschlagen, zumindest kenne ich das vom Golf3. Ich denke mal das es beim Passi nicht viel anders ist. Unter der Lenkmannschette sitzt nochmals ein gelenk, schlage die lenkung voll ein das du an die Lenkmannschette rannkommst und umfass diese, du müsstest so eine art kugel fühlen. Wenn jetzt eine zweite person die lenkung "leicht" hin und her bewegen könnte müsstets du das spiel eigentlich fühlen können.

Viel erfolg bei deiner weiteren suche, 😉

Gruß

Micha

Lenkmanschette hatte ich runter. Ich kann die Zahnstange auf der linken Seite gefühlte 0,5mm (eher weniger) im Gehäuse des Lenkgetriebes bewegen (auf-,abwärts). Der Tüv hatte Luft im Gelenk bemängelt. Gelenk ist aber ok.

Die Axialstange ist nicht die Zahnstange sondern die Verbindung Zahnstange - Spurstangenendstück.
Die Axialstange ist in die Zahnstange eingeschraubt und hat ein gelenk an dem die Spurstange dran ist.
Wenn du die mannschette schon ab hast drück sie richtig runter und dann solltest du das Kugelgelenk sehen, ziehe an der stange hin und her oder am rad links - rechts. Ich denke mal das der TÜV dieses Gelenk bemängelt hat.

Vieleicht mit Bild besser zu erklären

Ich kann leider keinen der beiden oberen Links öffnen und mich würde sehr interessieren wie ich das Spiel sowohl bei dem ZF Lenkgetriebe welches ich habe, als auch bei dem von unserem TDI einstelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen