Lenkgetriebe, Querlenker und Bremsanlage: Offerte zu hoch?
Hallo aus dem Norden
Bin unterwegs gestrandet und muss wegen der Sicherheit eine Express-Reparatur durchführen.
Die nächste Werkstatt hat mir prompt eine Offerte gemacht und ich habe sogleich die Teile ordern lassen.
Jetzt hat mir ein Freund gesagt dass diese Preise (in €) nach seiner Einschätzung nicht gerechtfertigt seien:
370 Bremsanlage hinten, komplett
1'660 Lenkgetriebe
1'100 Querlenker, Spurstangenkopf und Axialgelenk
500 Arbeit
3'630 Gesamt netto
4'320 inkl. MwSt (Sind doch satte 20% vom Fahrzeugwert.)
Kann mir hier jemand guten Rat geben?
LG
OneBus
17 Antworten
Uuups - da habe ich mich auf Google Maps verirrt. Ich war doch überrascht als der Taunus angezeigt wurde.
Ich hätte eher auf das Saarland getippt. Wir wollten auf dem Weg nach Hannover das Teil abholen und noch einen Verwandten in Bitburg besuchen. Dafür hat die Zeit leider nicht gereicht. Ergo Lieferung per Post nach Hannover.
Wie gesagt mit dem revidierten Lenkgetriebe fahren wir seit August einwandfrei. Die Querlenker habe ich dann aber doch wo anders beschafft.
Auf den Ersatz der Servopumpe habe ich verzichtet obschon dies von den Saarländern empfohlen wurde. Aber in meinem Fall war ja eigentlich nur die Manschette undicht. Also beim Einbau wurde das ganze System mit gut 3l Lenkgetriebeöl gespült und aufgefüllt.
Warum muss das alles gemacht werden? Unfall?