lenkgetriebe defekt?
guten abend zusammen! habe bei dem golf 2 meiner schwester OHNE servolenkung folgendes problem:
wenn man das lenkrad rechts rum dreht dann hakt es an einem gewissen punkt, einmal pro umdrehung, und zwar so feste, das man mit richtig kraft nach rechts drehen muss, dann geht es wieder normal weiter bis das lenkrad wieder einmal rum ist. es ist aber nur wenn ich nach rechts drehe, nach links funktioniert es normal leichtgängig.
könte es sein das das lenkgetriebe einen knacks hat?
17 Antworten
Gut möglich das die Zahnstange einen Knacks bekommen hat, ist sie vielleicht mal kräftig gegen nen Bordstein oder so gefahren? So nen Zahn von der Lenkstange bricht eigentlich nicht so einfach ab.
zahnenstange? wo genau sitzt die. das mit dem bordstein kann ich mir auch denken, vorallem weil ich eben in den schönen winter-alus ne dicke macke entdeckt habe! als ich sie fragte kann sie sich natürlich an nix erinnern... :-(
also doch neues lenkgetriebe rein, habe ich mir schon fast gedacht! gibt es eigentlich eine möglichkeit das zu tauschen, ohne den motorträger abzulassen?
Die Zahnstange sitzt im Lenkgetriebe drin, die kann man so nicht einfach tauschen, da kann man auch gleich das ganze Lenkgetriebe wechseln. Hatte das gleiche nur schon an meinem letzten Servogetriebe. Hatte mir dann die Mühe mal gemacht und das Lenkgetriebe zerlegt, war dann eben ein Zahn der Lenkzahnstange gebrochen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
also doch neues lenkgetriebe rein, habe ich mir schon fast gedacht! gibt es eigentlich eine möglichkeit das zu tauschen, ohne den motorträger abzulassen?
Nö, muss meiner Meinung nach abgesenkt werden.
Schade, habe mein altes, intaktes servoloses Lenkgetriebe entsorgt.
Das normale Lenkgetriebe bekommt man auch so raus ohne Achse ablassen, geht schwer aber nicht unmöglich. Hab meins bei Umrüstung auch so rausbekommen 😉 Hab mein altes Lenkegtriebe sogar noch da falls Interesse besteht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Das normale Lenkgetriebe bekommt man auch so raus ohne Achse ablassen, geht schwer aber nicht unmöglich. Hab meins bei Umrüstung auch so rausbekommen 😉 Hab mein altes Lenkegtriebe sogar noch da falls Interesse besteht 😉
Ich hätte jetzt gedacht, dass das Kreuzgelenk nicht runter geht ohne ein Absenken. Aber wenn es bei dir geklappt hat, passt es wohl 😉
ja klar! schreib mir mal ne pn was du dafür haben willst, und wo du wohnst, ist es komplett mit spurstangen oder nur das reine lenkgetriebe? kannst du mir ein paar bilder machen und an christianw1@gmx.net schicken? danke!
Re: lenkgetriebe defekt?
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
guten abend zusammen! habe bei dem golf 2 meiner schwester OHNE servolenkung folgendes problem:
wenn man das lenkrad rechts rum dreht dann hakt es an einem gewissen punkt, einmal pro umdrehung, und zwar so feste, das man mit richtig kraft nach rechts drehen muss, dann geht es wieder normal weiter bis das lenkrad wieder einmal rum ist. es ist aber nur wenn ich nach rechts drehe, nach links funktioniert es normal leichtgängig.
könte es sein das das lenkgetriebe einen knacks hat?
Genau das gleiche hab ich schon hinter mir.
Um sicherzugehen, dass es am Lenkgetriebe liegt, beide Spurstangenköpfe aushängen und dann nochmal kontrollieren.
Wenns dann immer noch hakt, kannse das Lenkgetriebe wechseln.
MfG
Wenn das Lenkgetriebe locker ist kann man es nach vorn schieben dann geht das Kreuzgelenk auch runter 🙂
@ Golfer: Das Lenkgetriebe kannste geschenkt haben, Spurstangen sind auch dran. Standort ist Jena/Thüringen, Versand wäre auch machbar, müsstest Du aber übernehmen. Bilder kann ich machen aber erst morgen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Das normale Lenkgetriebe bekommt man auch so raus ohne Achse ablassen, geht schwer aber nicht unmöglich. Hab meins bei Umrüstung auch so rausbekommen 😉 Hab mein altes Lenkegtriebe sogar noch da falls Interesse besteht 😉
...ja geht definitiv so raus.
Wer sich hier unsicher ist, den verweise ich auf den slavenmaster hier im Forum...der kennt sich aus und hat mir ein LG geschickt...
Meins ging übrigens auch raus ohne absenken...
😉
hmm also ich lösse einfach die 4 schrauben von unten und noch die anderen kleinigkeite, dann kann ich das lenkgetriebe nach vorne rausziehen oder wo passt das durch? habe beim umbau meiner servolenkung den motorträger abgelassen, ich idiot :-(
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
hmm also ich lösse einfach die 4 schrauben von unten und noch die anderen kleinigkeite, dann kann ich das lenkgetriebe nach vorne rausziehen oder wo passt das durch? habe beim umbau meiner servolenkung den motorträger abgelassen, ich idiot :-(
...bei Servo gehts auch nicht ohne Ablassen.
Das normale Lenkgetriebe kannst Du nach dem Lösen der 4 Schrauben und dem Kreuzgelenk nach links aus dem Radhaus ziehen.
Man muss das Lg ein bisschen verdrehen, dann passt das auf den mm genau dadurch.
Achso, den Bock von der Schaltstange musst Du narturlich auch vom LG abmachen.
MfG