Lenkgetriebe ausbauen
Mir steht noch eine etwas größere Arbeit bevor… das rechte Axialgelenk ölt. Habe jetzt von liqui moly ein additiv drin, dass kleinere Leckagen schließen soll. Ich denke, dass es nicht besonders viel bringen wird.
Wie schaut es denn mit dem Ausbau des Lenkgetriebes aus? So besonders kompliziert kann das doch nicht sein, oder? Spurstangen lösen, abdeckblech lösen, Ölleitungen lösen… und dann die Verbindung zum Lenkrad.
Das LG scheint mit 2 Schrauben unten festgeschraubt zu sein. Dann einfach nach unten entnehmen.
Denke ich da falsch? Muss man das Lenkrad beim Ausbau arretieren? Sonstige Schwierigkeiten? Vielen dank schonmal!
Ähnliche Themen
131 Antworten
NRW, hab eine kleine Bühne für die Garage, kann 70 cm hoch heben (dann käme ich eh mit dem Dach unter das Garagentor).
Ich finde das Blech nicht im EPC. Im Dokument für den Stabi vorne wird es beim CLK Versteifungsblech genannt, sieht verdächtig ähnlich aus und dessen Schrauben werden mit 12 Nm für die M6 sowie 140 Nm für die M12 fest gezogen.
140 Nm kann 50+60° sein und 12 für die T30 wäre vernünftig.
Die werden mit 12 Nm angezogen werden.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 26. Juli 2023 um 08:47:55 Uhr:
Die werden mit 12 Nm angezogen werden.
Das denke ich jetzt auch. Ich hab die jetzt natürlich überdreht, war vorher aber auch und bleibt jetzt so.
Noch Öl und dann wars das..... war viel Arbeit. Keine Ahnung was das in der Werkstatt gekostet hätte.
500+ ?
So, ich bin auch soweit!
Lenkgetriebe ausgebaut… also ich muss ehrlich sagen, das war alles andere als schwer!
Mir ist von den besagten Schrauben, eine abgebrochen ;( ich denke, ich werde es so lassen. Alles andere ging gut raus.
Ich habe noch ein Problem! A2034600064 Schutzkappe
Dieses Ersatzteil war beim neuen Lenkgetriebe nicht dabei! Hab’s aber bestellt…
Wie baue ich das Lenkgetriebe wieder ein, dass es wieder die korrekte Position hat und das Lenkrad gerade steht? Habe keine Markierung gesehen…
Ich habe ja das Getriebe in Mittelposition ausgebaut und einen Strich dran gemacht. Denke musst optisch beide Faltenbälge gleich heraus haben. Spätestens wenn du die Spurstangen dran machst siehst du wie die Bremsscheiben stehen. Wo hast du die Lenkung getrennt? Oben an der Alu-Verbindung gibt es pro Umdrehung nur eine Position wie man das festschrauben kann.
Die Leitungen von der Pumpe waren bei mir sehr fest drin und meine Hände sind nicht klein da dran zu kommen. Ich hab ja auch noch mein Getriebe abgedichtet.
Ich habe das Lenkgetriebe gleich unten an der ersten möglichen Stelle getrennt…
Das neue Lenkgetriebe ist aktuell genau mittig gestellt.
Ok, ich hoffe, ich bekomme das hin… muss mir das nochmal genau anschauen, denn so aus dem Gedächtnis, scheint mir das noch nicht so richtig einleuchtend…
Und meine Lenkung knarzt…. Jetzt wäre doch die Möglichkeit das zu beheben!,
Anscheinend soll irgendeine Gummi Manschette schuld dran sein… weiß da einer von euch welche gemeint ist?
ja, die ganz oben zur Spritzwand - ist bei mir jetzt komplett ab, bekomme sie auch nicht wieder drauf
Dort wo das Alurohr angeschraubt wird wie in dem WIS Dokument Manschette an 80a
Zitat:
@ColaMix schrieb am 26. Juli 2023 um 20:55:26 Uhr:
Ich habe das Lenkgetriebe gleich unten an der ersten möglichen Stelle getrennt…Das neue Lenkgetriebe ist aktuell genau mittig gestellt.
Ok, ich hoffe, ich bekomme das hin… muss mir das nochmal genau anschauen, denn so aus dem Gedächtnis, scheint mir das noch nicht so richtig einleuchtend…
Ich würde vielleicht das Alurohr abschrauben und an das neue vorher anschrauben ?
das steht ca 45 Grad nach Beifahrer in Mittelstellung, das die Schraube nach unten raus geht
Ich habe das Lenkgetriebe eine Etage weiter unten getrennt 😉
Diese Manschette sehe ich von unten…. Scheint mir sehr wabbelig geworden zu sein mit der Zeit….. aber wenn du sie nichtmehr drauf bekommst, dann lasse ich sie lieber und sprühe mal von oben ein.
Finde nirgends eine Beschreibung, wie man diese lenkspindel von unten wieder korrekt einsetzen muss. Eigentlich darf man da doch keinen einzigen Zahn daneben liegen, oder nicht? Ich muss das wahrscheinlich nochmal genau anschauen. Hoffentlich findet sich ne lösung. Eigentlich dumm, dass dort keine Markierung, wie z.b. eine Kerbe angebracht ist…
ja, gab ein Video das das erklärt, weiss aber nicht ob ich das finde
Die Lösung wäre ja diese A2034600064 Schutzkappe
Nur kommt wieder die Frage auf, in welcher Stellung man diese Schutzkappe auf der Lenkspindel montiert…
Unter Punkt 20
Schutzkappe Eingangswelle Lenkgetriebe erneuern
AR46.20-P-0004P
Da könnte was hilfreiches zu finden sein!