Lenkgetriebe, aber welche?

Audi A4 B5/8D

Moin moin. Bei mir ist jetzt Lenkgetriebe durch. Da ich mir momentan kein Originale leisten kann (700€ +) muss ich entweder ein gebrauchtes oder ein No-Name besorgen. Weiss aber nicht was für eins. Hat mein Wagen (Audi A4 B5 2.6 V6 Bj. 1996 Fronti mit 300tkm) mit Lenkungsdämpfer oder ohne? Wenn kein Originale dann welche Marke?

Danke und Gruß...

49 Antworten

Soo kurze Zwischenbericht wegen Lecwec. Hab am Samstag gegen mittag 30ml Lecwec in die Behälter gekippt. Und Servoöl bis auf Max gefüllt. Hab jetzt (nach 1,5 Tagen) nochmal geschaut. Behälterstand ist immer noch gleich voll. Das heißt der Wagen verliert auf einmal kein Servoöl mehr. Eyy das ist doch unmöglich. 😁

Und die Lenkung geht nach Lecwec weicher bzw. leichtgängiger. Einbildung?

Was aber komisch ist, hab unter dem Wagen aber jedesmal Servoölpfütze? Hä? Wenn Behälter noch voll ist, von wo kommt dann dieses Servoöl? Kann es vielleicht sein, dass irgendwo noch Öl gelagert (vielleicht in ein Manschette oder so) ist und das jetzt nach und nach runter tropft? Weil anders kann ich mir nicht vorstellen.

Werde weiterhin beobachten und berichten. 😉

Ja das könnte sein das eine der Manschetten noch voller Öl ist.
Da bin ich aber mal gespannt wie lange das hält.

Lecwec ist seit 5 Tagen drin. Behälter ist noch gleich voll. Unten tropft aber immer noch Servoöl. So wie es aussieht hat sich das Problem gelöst. Nur muss jetzt die Manschette (oder wo?) komplett leer werden. Wie kann ich nachhelfen damit es schneller leer wird?

Ein Loch rein scheiden😉😁😁😁😁😁 ne bitte nicht machen😛
Am besten wäre es die Schelle ab zu machen und die Manschette etwas öffnen da mit das Öl raus laufen kann.

Ähnliche Themen

Haha ja klar mach ich sofort 😁 😁 😁

Hmmm... Dann brauch ich wieder Bühne. Kein bock. 😁 Ich lass es so irgendwann muss es ja aufhören (hoffentlich) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen