Lenkeingriff beim Spurwechsel

BMW 3er G20

Hat jemand eine Idee, wie man dies dauerhaft ausschalten kann? Ist ja das grüne Symbol oben links in der Ecke. Erstaunlicherweise geht es in BAB Baustellen aus. Die Eingriffe in die Lenkung sind echt nervig im normalen Fahrbetrieb auf mehrspurigen Straßen.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das Problem mit dem Blinken nicht. Bei mir ist das so in der Bewegung drin, dass ich aufpassen muss nicht in Kurven zu blinken.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@Exxa schrieb am 7. August 2020 um 20:13:55 Uhr:


Selbe Situation bei meinem G20 mit Version 07/2020. Habe ihn seit 2 Wochen und der Lenkeingriff lässt sich nicht dauerhaft abschalten im Individual Modus. Siehe diesen Screenshot aus dem System. Es wird angezeigt, dass es bei jeder Fahrt wieder aktiviert wird. Hatte das Auto beim Händler, er hat keine Abhilfe und Hilfe in München angefragt...

So wie ich deine Anzeige sehe, ist nur die Spurverlassenswarnung beim nächsten mal wieder aktiviert, das bedeutet die Lenkradvibration. Aber wenn du das Häkchen unten rausnimmst, ist das dann auch beim nächsten mal wieder drin?

Wenn es so ist, dann bin ich echt froh, dass ich bei meinem von März den Eingriff noch dauerhaft abschalten kann.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 7. August 2020 um 21:25:16 Uhr:



Zitat:

@Exxa schrieb am 7. August 2020 um 20:13:55 Uhr:


Selbe Situation bei meinem G20 mit Version 07/2020. Habe ihn seit 2 Wochen und der Lenkeingriff lässt sich nicht dauerhaft abschalten im Individual Modus. Siehe diesen Screenshot aus dem System. Es wird angezeigt, dass es bei jeder Fahrt wieder aktiviert wird. Hatte das Auto beim Händler, er hat keine Abhilfe und Hilfe in München angefragt...

So wie ich deine Anzeige sehe, ist nur die Spurverlassenswarnung beim nächsten mal wieder aktiviert, das bedeutet die Lenkradvibration. Aber wenn du das Häkchen unten rausnimmst, ist das dann auch beim nächsten mal wieder drin?

Wenn es so ist, dann bin ich echt froh, dass ich bei meinem von März den Eingriff noch dauerhaft abschalten kann.

auch beim Lenkeingriff erscheint der Hinweis rechts. Er ist auch wieder aktiv bei jeder Fahrt...

Genau. Shit. Es ist schon so, dass man sich beschweren sollte. Die dürfen schon wissen dass das einem das aufn Sack geht.

Kann man das „Menü zum deaktivieren“ denn wenigstens auf eine Speichertaste legen?

Brauchst du nicht. 3 sek. auf der Taste bleiben und alles ist aus. Nervt trotzdem tierisch.

@Wastl1979
Kannst du das bitte näher erläutern.
Welche Taste muss ich 3 Sek. drücken und was meinst du mit „alles aus“?
Sorry, wenn ich da nachfrage, aber ich bekomme meinen BMW erst noch und hatte viele Jahre keinen BMW.

Vielen Dank schon mal!

Zitat:

@campino_430 schrieb am 7. August 2020 um 22:17:45 Uhr:


@Wastl1979
Kannst du das bitte näher erläutern.
Welche Taste muss ich 3 Sek. drücken und was meinst du mit „alles aus“?
Sorry, wenn ich da nachfrage, aber ich bekomme meinen BMW erst noch und hatte viele Jahre keinen BMW.

Vielen Dank schon mal!

Er meint die Intelligent Safety Taste, neben dem Warndreieck. Mit der Taste kommt man direkt in die Menüpunkte der Fahrassistenzsysteme.

@campino_430
Mittelkonsole das ding mit dem grünen Kreis. Drauf tippen führt ins passende menü. Also deine Kurzwahltaste. Wenn du manuell was änderst wirds orange. Lange drauf bleiben deaktiviert das ganze System. Also auch die frontkollisionswarnung

O.k., danke euch!

Sorry falls das schon besprochen wurde, aber kann man es auch per Carly auf "immer aus" oder auf "letzte Einstellung merken" stellen?

Ich hoffe dass man so auch Start stop auf "immer aus" programmieren kann, auch wenn es keinen Knopf mehr dafür gibt. Wird irgendwie alles immer ätzender. 🙁

Die Apps werden das bald nicht mehr können, bzw. wird es schon nicht mehr angeboten, je nach Modell und App. Mit einem Entwickler hab ich Kontakt aufgenommen und der hat mich darauf hingewiesen, daß einige Dinge 2022 gesetzlich vorgeschrieben sind. Da war auch der Lenkeingriff und viele andere Dinge dabei. Alkoholsensor, spricht der an, geht nix mehr. Also Besoffene im Auto mitnehmen wird interessant...
Auf jeden Fall wird es dann nicht mehr legal sein, den Lenkeingriff ab 2022 rauszucodieren, falls überhaupt noch möglich.

Es gibt aber laut dem Entwickler 2 Ansätze: Bei Benutzung der AHK, oder eines Fahrradträgers auf der AHK ist der Lenkeingriff immer aus. Ob sich die AHK virtuell anlegen lässt und dann ach noch virtuell aktivieren lässt weiss ich nicht. Glaub das geht dann auch zu weit, weil das andere funktionen beeinflussen kann, was man evtl. nicht will.
Werde wohl die Tasten bei jedem Start drücken müssen, so lang ich den Hobel hab.

Zitat:

@rolli17 schrieb am 9. August 2020 um 11:07:34 Uhr:


.... daß einige Dinge 2022 gesetzlich vorgeschrieben sind. Da war auch der Lenkeingriff und viele andere Dinge dabei.

Betrifft das dann nur Neuzulassungen ab 2022 oder wird dann bei den jetzigen Modellen die Software geändert, damit man es auch nicht mehr dauerhaft deaktivieren kann?

Man bringt den Wagen in Inspektion und wenn man ihn wieder abholt geht es nicht mehr?

Naja legal oder nicht wäre mir wurscht. Ist sicherlich auch nicht mega die SSA dauerhaft zu deaktivieren. Auch meine Rückleuchten sind mit dem Tagfahrlicht an. Aber obs technisch immer noch gehen wird, das wäre spannend.

Was haben denn bitte Rückleuchten mit einer Spurverlasswarnung zu tun

Nix.

Deine Antwort