Lenkanschlagbegrenzer Varianten
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne Frage:
Viele kennen es, altbekannt - Wendekreis bei unseren P2x Fahrzeugen 😉
Ich fahre im Sommer die 17" Felgen mit 225er Bereifung auf meinem V70 und im Winter die schmaleren 16" 205er Winterreifen.
Da ich meine Räder immer selbst montiere und eine eigene Bühne besitze, würde ich gerne dazu im gleichen Abwasch die Begrenzer zum Räderwechsel mit tauschen, damit sich der Wendekreis ein wenig verringert.
Habe mal was im Forum gefunden gehabt, dass drei Varianten existieren.
Würde gerne wissen, welche "Farbe" für welche Größen gedacht sind.
Wäre über jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
panchy
13 Antworten
nix Wendekreis, Volvo´s V70 haben lt. MT "Umlaufbahnen" 😉 ...
Gruß und gute Nacht,
Gert
Naja, falls es doch jemanden interessieren sollte:
31212189 (BLUE) is for use with tire sizes 195/65 and 205/55
31212190 (WHITE) is for use with tire sizes 215/55 and 205/55
31212191 (BLACK) is for use with tire sizes 235/45, 225/45 and 235/40
Gruß
panchy
Hallo,
ich habe auch schon versucht hier im Forum heraus zu finden, welcher Begrenzer wieviel Abstand bringt. Die Auskunft von panchy ist nun immerhin ein Schritt. Danke dafür.
Ich habe sowohl Winter-, als auch Sommerreifen in 205/55-16", gleiche ET. Es sind blaue Begrenzer verbaut. Trotzdem schleifen die Winterräder rechts gelegentlich, die Sommerräder nicht. Vorläufig habe ich mit Unterlegscheiben nachgeholfen, aber für Schneeketten reicht das nie und nimmer.
Jetzt werde ich wohl zumindest im Winter die schwarzen Anschläge verbauen. Dann brauche ich wohl aus der Einfahrt raus 7 Züge, nicht wie bisher 5. (Mit E-Klasse Kombi geht es übrigens in 3.) Ich finde das ärgerlich. Aber es ist ohnehin mein erster und letzter Volvo.
Nippes
Zitat:
Original geschrieben von DerNippes
Mit E-Klasse Kombi geht es übrigens in 3.
Schon mal dran gedacht, dass der Heckantrieb hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Schon mal dran gedacht, dass der Heckantrieb hat?Zitat:
Original geschrieben von DerNippes
Mit E-Klasse Kombi geht es übrigens in 3.
Ja, aber mit dem Mazda 626 Kombi meiner Freundin gehts auch in 3. Und Schneeketten passen drauf ohne erst Lenkeinschagsbegrenzer zu ändern.
Hallo panchy,
jetzt ist noch folgendes wichtig:
Wenn dein Wagen ab Werk bereits Reifen 225er oder größer drauf hatte, dann sind zusätzlich im Lenkgetriebe noch Begrenzer verbaut.
Das Wechseln der (äußeren) Lenkanschlag-Gummis auf eine andere Farbe bringt da leider nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus6768
Hallo panchy,jetzt ist noch folgendes wichtig:
Wenn dein Wagen ab Werk bereits Reifen 225er oder größer drauf hatte, dann sind zusätzlich im Lenkgetriebe noch Begrenzer verbaut.
Das Wechseln der (äußeren) Lenkanschlag-Gummis auf eine andere Farbe bringt da leider nichts.
Ohje... daran habe ich natürlich nicht gedacht.
Habe ab Werk 225er Reifen verbaut, da Edition Sport.
Also die Lenkung bei dieser Baureihe ist echt dämlich konstruiert.
Dieser Beitrag hat mich richtig verwirrt. Ich habe einen 2006er S60 D5. Der Wagen hatte in der Kinetic Ausstatung ab Werk lediglich 16 Zoll Räder verbaut. Auf 215/55 R16 fahre ich mit der Volvo Ursa Felge 7"x16 meine Winterreifen. Jetzt habe ich mir für den Sommer sehr schöne 17" Volvo Thor-Alufelgen (7,5x17" gekauft und wollte diese mit 225/45 R17 fahren. Laut COC die mein S60 hat sind hier 16,17 und sogar 18" Räder zugelassen.
Bekomme ich da im Frühjahr auch Probleme mit dem Lenkeinschlag und wenn ja, welche Umbauten sind notwendig und was kosten diese ungefähr ?
Grüße
Thomas
Hej Thomas
Du solltest sicher sein mit welchen Reifen dein Wagen
ausgeliefert wurde (Winterreifen ?). Jedenfalls im Link
steht ganz unten was du brauchst.
Grüsse, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von 16erhieb
Hej Thomas
Du solltest sicher sein mit welchen Reifen dein Wagen
ausgeliefert wurde (Winterreifen ?). Jedenfalls im Link
steht ganz unten was du brauchst.
Grüsse, Rudi
Hej Rudi,
Danke für den Link. Ich habe mir die Seite einmal ausgedruckt.
Da mein Kinetic wohl mit der 16 Zoll Ursa-Felge ausgeliefert wurde, ich die tollen Thor-Felgen in Black Chrome Optik aber behalten will, werde ich mich beim 🙂 einmal wegen der Begrenzer melden.
Danke und Grüße Thomas
Hallo Thomas,
die Lenkbegrenzer in dem Link von Rudi sind die von mir angesprochenen Gummis, die ins Lenkgetriebe eingebaut werden.
Damit du weißt, worauf du dich einläßt: Danach hat der Wagen einen Spurkreis von 13,0 m. Um das vorab zu simulieren, kannst du mal auf den engsten Parkplatz oder ähnliches fahren, wo du regelmäßig hinmußt und parkst dort ein, indem du das Lenkrad maximal 1 1/4 Umdrehungen einschlägst. Das entspricht genau der Wirkung des Lenkbegrenzers.
Viel Spaß beim Rangieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klaus6768
Hallo Thomas,die Lenkbegrenzer in dem Link von Rudi sind die von mir angesprochenen Gummis, die ins Lenkgetriebe eingebaut werden.
Damit du weißt, worauf du dich einläßt: Danach hat der Wagen einen Spurkreis von 13,0 m. Um das vorab zu simulieren, kannst du mal auf den engsten Parkplatz oder ähnliches fahren, wo du regelmäßig hinmußt und parkst dort ein, indem du das Lenkrad maximal 1 1/4 Umdrehungen einschlägst. Das entspricht genau der Wirkung des Lenkbegrenzers.
Viel Spaß beim Rangieren. 😉
Hallo Klaus,
ich glaube fast, dass mein S60 die Begrenzer schon hat. Im Link von volvocars.de steht ja, dass die Modelle S60/V70 die ab Werk mit Reifen die breiter als 205mm ausgeliefert wurden den Begrenzer nicht brauchen. Mein D5 steht ab Werk auf 215/55 R16 und das Einparken in der Tiefgarage schon jetzt sehr mühsehlig. Grüße Thomas
Hej Thomas
Ich hab es letztes Frühjahr genau so wie du gemacht.
Keine Begrenzer rein. Manchmal - aber sehr sehr selten, höre
ich es ein bisschen schaben, wenn ich ganz einschlage.
Es sind wohl die Begrenzer die drinnen sind schon etwas
abgenudelt. Ich muss ja nicht beim Einparken mit aller
Gewalt einlenken. Wenn es irgendwann einmal schlechter
wird, gebe ich halt neue Begrenzer rein.
Grüsse aus Wien, Rudi