leitplanke > schaden

BMW 5er F11

hi alle zusammen.

hatte am mittwoch nachts eine unschoene bekanntschaft mit einer leitplanke. fotos werde ich spaeter noch hochladen. mir und meinem beifahrer geht's gut gesundheitlich, das ist eh das wichtigste.

nun, ich habe eine ordentliche schramme vom linken kotfluegel ueber beide tueren und den hinteren kotfluegel.
das wird lackierung benoetigen, da es bis auf das metall runter ist um gegen rost gewappnet zu sein.
ausserdem sind an den tueren beulen, die glaube ich difizil sein werden um sie zu fixen. wie gesagt, detaillierte bilder folgen.

das ganze ist bei der ueberfuehrung des autos aus deutschland nach spanien passiert und trotz gruener versicherungskarte sind alle schaeden an meinem auto leider auch zu lasten meines geldbeutels.
ich habe das auto erst vor 3 tagen gekauft, also ein toller einstieg.

ein lkw auf 2-spuriger autobahn hat ohne zu blinken oder seinen rueckspiegel zu benutzen auf die linke spur gezogen um einen anderen lkw zu ueberholen.
fuer mich blieb nur noch platz, um links von ihm die leitplanke zu knutschen. ich habe einen zeugen dabei gehabt aber wir haben wegen dem schock uns nicht das kennzeichen gemerkt. und beide lkw sind weitergefahren. ich bin gleich raus bei der naechsten ausfahrt und musste durchschnaufen.

meine bitte an euch waere mir vielleicht tipps zu geben, was ihr an reparaturmassnahmen fuer noetig haltet und was es kosten koennte mehr oder weniger. und wie gesagt die fotos im detail folgen bis heute nachmittag.

vielen dank schon mal im voraus

jamikru

Beste Antwort im Thema

So viel kann ich dir sagen.

Getauscht werden muss nichts, 2 neue Türen schonmal garnicht 😉 die Beulen in der Tür kriegt man mit einem speziellen alureparatur verfahren wieder raus.

der hintere Kotflügel kann ebenfalls ausgebeult werden.

Lackiert werden muss die ganze Seite, sofern keine Risse im ALU sind bin ich guter dinge.

Eine Achsvermessung ist unabdingbar.

31 weitere Antworten
31 Antworten

ok und preislich, was denkst du wobPower in was für einem rahmen sich das so bewegen könnte?

Zitat:

@jamikru schrieb am 3. April 2015 um 12:10:33 Uhr:


hi alle zusammen.

hatte am mittwoch nachts eine unschoene bekanntschaft mit einer leitplanke. fotos werde ich spaeter noch hochladen. mir und meinem beifahrer geht's gut gesundheitlich, das ist eh das wichtigste.

ein lkw auf 2-spuriger autobahn hat ohne zu blinken oder seinen rueckspiegel zu benutzen auf die linke spur gezogen um einen anderen lkw zu ueberholen.
fuer mich blieb nur noch platz, um links von ihm die leitplanke zu knutschen. ich habe einen zeugen dabei gehabt aber wir haben wegen dem schock uns nicht das kennzeichen gemerkt. und beide lkw sind weitergefahren. ich bin gleich raus bei der naechsten ausfahrt und musste durchschnaufen.

meine bitte an euch waere mir vielleicht tipps zu geben, was ihr an reparaturmassnahmen fuer noetig haltet und was es kosten koennte mehr oder weniger. und wie gesagt die fotos im detail folgen bis heute nachmittag.

vielen dank schon mal im voraus

jamikru

Dumme und höchst ärgerliche Geschichte. Hast du den Unfall aufnehmen lassen? Wenn nicht kommt zu deinem Schaden auch noch die Unfallflucht. Gehe jetzt von einem Schaden an der Leiplanke aus.

3000 in Deutschland, kein Hinterhof und keine Schwarzarbeit - niemals.

Wir haben in der Firma oft solche Schäden an unseren BMW und nach Deinen Fotos, soweit man sie am Monitor beurteilen kann, wird das heftig teuer.

Im Übrigen - das kann man anhand der Fotos aber nicht verlässlich sagen, kann es sein, dass man die Tür nicht wieder herstellen kann - viele K.Bauer sagen nämlich, dass die Tür instand setzten teurer ist als neue einzubauen.
Hab ich auch schon selbst hinter mir.

Hier sind natürlich immer Leute, die wissen, dass alles nur die Hälfte kostet und man alles ausbeulen kann.
Genau wie alle immer keine Unfälle haben, kein ESP brauchen und ihr eigenes Auto hat immer 25% weniger gekostet hat, als das wonach ein Interessent hier bei Kaufberatungen fragt.

Eine verlässliche Adresse hierzu gibt einem in Foren leider keine.

Fahr zum K.Bauer und nimm Baldrian mit.

P.S. Der Hinweis auf mögliche Schäden an der Leitplanke ist nicht zu verachten, wenn das jemand gesehen hat...

Maximal 2000€. Ich rede von fachgerechter Reparatur kein Murks.

Ähnliche Themen

2000 kostet alleine der Lacker inkl. Grundierung und Virarbeiten. Wenn es am Ende gut aussehen soll. Türen vom Verwerter und lackieren lassen bzw mit Glück die gleiche Farbe erwischen. Seitenteile schätze mit Arbeit auf mind. 1500 Euro.
In der Werkstatt beim :-) geht da nix unter 6000 Euro. Die tauschen nur.

war heute unterwegs hier in barcelona aber leider haben wegen ostern gar keine werkstaetten auf, auch nicht die vertragswerkstaetten von bmw.
das auto bleibt jetzt erstmal in der tiefgarage geschuetzt vor wind und wetter.
ich muss mich erstmal naechste woche um die zulassung und matrikulation hier vor ort kuemmern und kann den wagen erst einmal nicht weiter legal bewegen bis das abgeschlossen ist.

wie lange dauert es bis sich da rost breit macht?
und bezueglich des lacks, da kann man nur direkt beim :-) das "Black Sapphire Metallic" dann bekommen, so dass das wieder stimmig waere oder?

danke euch allen fuer eure antworten.

Wenn alles die gegnerische versicherung zahlt alles neu

da gibts leider keine gegnerische versicherung ;(

Zitat:

@jamikru schrieb am 4. April 2015 um 14:08:41 Uhr:


wie lange dauert es bis sich da rost breit macht?

danke euch allen fuer eure antworten.

An den Türen dauerts ziemlich lange😉

Und fürs Lackieren brauchst nicht den🙂 sondern guten Lackierer.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 4. April 2015 um 21:25:53 Uhr:



Zitat:

@jamikru schrieb am 4. April 2015 um 14:08:41 Uhr:


wie lange dauert es bis sich da rost breit macht?

danke euch allen fuer eure antworten.

An den Türen dauerts ziemlich lange😉

da kann man lange warten 😁

das wollte ich hören freunde, was den rost angeht 😉
und die farbe bekommt auch ein nicht freundlicher, sozusagen ein UNFREUNDLICHER, hin?
🙂

F11 und keine Vollkasko?

Ich würde keine "Spachtelreparatur" an meinem Wagen haben wollen. Bei BMW musst du aber mind. mit 4.000 EUR rechnen, wenn auch der hintere Kotflügel getauscht werden soll.

Thomas

Jetzt im Ernst. Die Außenhaut der Turen ist aus Alu , die Kotflügel nicht. Je eher du den Schaden behebst desto besser.
Jede guter Lackierer wird die entsprechende Farbe verfügbar haben. An deiner Stelle würde ich mir bei ein Paar Werken die Preise hollen. Alles andere ist Spekulation.

Zitat:

@Thomas TDI schrieb am 4. April 2015 um 21:40:18 Uhr:


F11 und keine Vollkasko?

...hintere Kotflügel getauscht werden soll.

Thomas

Ich frage mich wo die guten Karosserieschlosser bleiben.

Heutzutage leben wir wohl in einer Wegwerfgesellschaft.

Wozu gibt es nahmhafte Hersteller wie Miracle systems wohl? Karosserieteile welche Kaltverformt werden kann man auch professionell rückverformen.
Für so einen Minischaden die ganze Seite schneiden, ich glaube es hakt. Zusammengeschnittenes und verbasteltes Auto hat man dann.

Die Methode mit dem ersetzen des kompletten Kotflügels im hinterteil sollte man nur dann machen, wenn es überhaupt nicht anders geht und die Stelle massiv beschädigt ist.

Von den Kosten mal abgesehen was so ein sinnloser Austausch kostet.

@Stahlfix bei den spanischen mühlen der bürokratie rechne ich mit 1-2 wochen bis die mir erlauben, den f11 wieder zu fahren und dann auch zu reparieren.
da wollte ich lieber nachfragen, ob das solange passt mit dem rost.

@Thomas TDI bezüglich vollkasko wollte (und werde) ich genau diese hier abschliessen in spanien. aber ich hatte nie zuvor eine überführung gemacht und der verkäufer des autos (ein freier händler) hat gesagt, ich wäre versichert mit der grünen karte, falls ein unfall geschieht. dass er aber damit nicht auch das eigene auto meinte und ich ihm seine aussage ohne weiteres glaubte, war leider meiner unerfahrenheit und naivität dahingehend geschuldet.
aus fehlern lernt man (ich) halt.

nun ist aber passiert, was passiert ist. und mich darüber nun noch zu ärgern, bringt mir nichts ausser ein paar monaten weniger lebenszeit 😉
daher jetzt nach vorne schauen, das schöne auto reparieren, und dann kann der sommer kommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen