Leitplanke hat mein Auto gerammt...Rost?
Heyho
Also eigentlich hat die Leitplanke garnicht mein auto gerammt, sondern das meiner Ma :P
Naja, jedenfalls ist die leitplanke an der kompletten rechten seite vorbeigescheuert.
Tür verzogen und sowas...naja, egal. hab ich zurechtgebogen, dass sie wieder auf ging.
Das Problem ist jetzt: Der Winter naht! Und da wo der Lack ab ist, wird wohl der Rost einsetzen.
Meine Frage: Was ist da zu tun?
PS: Denke ein komplette reparatur (kotflügel, vordertüre, hintertüre, hinterer...kotflügel(?)(wie heisst das ding?)) lohnt nicht mehr.
Ist weiss und baujahr 92, mein ich.
Danke für eure Hilfe.
MfG
Nulle
58 Antworten
wenn ich die türen denn dann einbaue, kann ich da problemlos die alten schlösser reinbauen und die alte zv weiternutzen? Bekommt man die aufm schrott direkt ohne innenleben (nenn ich einfach mal so)?
(Bin noch nicht weit fortgeschritten mit meiner planung, hatte stress heute 🙂)
werd mich morgen mal schlaumachen, mir das ganze gut überlegen und dann die restlichen fragen hier stellen 🙂🙂
Den Link hab ich mir noch nicht angeguckt, falls der meine fragen klärt, könnt ihr die ignorieren 😉😉
Danke für die viele Hilfe!
EDIT: und was sollte ich an werkzeug auftreiben?
klar... dein Türinnenleben kannste in der neuen Tür weiterverwenden...
hast du el. Fensterheber oder so?
kannst auch mal bei ebay gucken ob einer in deiner Nähe so´n Zeug verkauft (solche Zufälle solls ja geben)
Werkzeug brauchste außer Dynamit kein spezielles
also ich hab schraubenzieher...vermutlich sollte ich mir dafür mal son ratschendingsi besorgen, oder?
Ne, ernsthaft..ich hab NIX außer schraubenziehern....
Ratschenkasten kann ich auf die schnelle auftreiben, was brauch ich dann noch?
Wenn ich mein türinnenleben weiter nutzen möchte, brauche ich noch diese Plastiknippel, die beim abmachen der türverkleidung normal kaputt gehen, oder?
Wie heisst sowas?
Bekomm ich die innenverkleidung aufm schrott direkt mit?
Oder nicht?
Viele Fragen, aber naja, ich hab halt keine ahnung 🙂 (deshlab bin ich ja hier)
ich hab auch (fast) nur solches Kirmeswerkzeug... also Maul-/Ringschlüssel, schraubenzieher, paar zangen usw... das langt auch...
ist deine Türverkleidung auch kaputt? nee oder? dann kannste die weiterverwenden... diese Plastiknippel bleiben im Normalfall heile wenn du die Verkleidung abmachst...
Ähnliche Themen
schau dir mal die website an die ich gepostet habe, von der werden hier auch die meisten anleitunge für div umbauten gepostet..
wenn du die anleitungen liest, kannst du im prinzip sehen, welches werkzeug du benötigst, ist nicht die welt und auch kein spezialwerkzeug was du brauchst... schrauben dreher, n paar schlüssel und ne nuß, da kommste schon gut mit klar..
wie bimmel schon sagte, kannste das innenleben der türen komplett für die neuen benutzen, ist auch nicht die welt das umzubauen..
sag mal wo kommst du her? könnte dir das evtl machen falls du garnit klar kommst,hab bei mir in der garage alles was man so braucht 😉 ist aber wie gesagt, nicht die welt, auch für jemanden der das noch nie gemacht hat...
hoffe ihr habt dsl.....
....weil jedes Bild 1MB groß ist 😉
Dachte ihr könnt mich mal beraten, was ich wirklich komplett erneuere, und was ich evtl so wieder hin biegen kann...
der kotflügel und die vordertüre werden wohl neu müssen...
aber hintertüre und hinterer kotflügel (heisst das hinten nun auch kotflügel?), kann man die nicht so überlackieren (vorher schleifen und grundieren?
Hier die bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
was mach ich mit dem schaden auf dem letzten bild? ich nicht von der akmok laufenden leitplanke.....aber schaff ich so den tüv? oder was mach ich da?
PS: Wer sich schon immer gefragt hat, wieso ich mein auto nicht mag: (die farbe)
Bild
Bild
Bild
Bitte schaut auch mal in den anderen Tread, den ich gleich eröffne, es geht um das letzte Bild..Lackunterschiede!?
MfG
Nulle
PPS: Die bilder hab ich grade gemacht..ist etwas dunkel 🙂
also kotflügel und türen würde ich austauschen, die hintere tür (bei dem was zu sehen ist) kannste auch schleifen und lacken, nur sieht das dann bescheiden aus(wenn man es nicht wirklich kann) wenn du es selbst machst, bzw inner werkstatt würde dann ne türe vom schrotti billiger kommen..
die rechte seitenwand (hinterer kotflügel) ist hin, soweit meine einschätzung vom bild, nicht nur wegen dem schaden von der leitplanke auch wegen dem rost. da kannste bestimmt mit nem schraubendreher den rost weg bröckeln am schweller oder? wenn das so ist, und der tüv das dann macht, kannste die plakette knicken..
aber auch da könnte man mit polyester etc was machen, wenns nur darum geht, den wagen so billig wie möglich über den tüv zu bringen.. aber wenn du das nicht selbst kannst, musste das auch von jemandem machen lassen, und das kostet natürlich, und die ideal lösung ist das auch nicht...
da ihr den wagen noch so lange wie möglich fahren wollt, würde ich dir raten, den kotflügel und die türen vom schrotti zu holen und zu tauschen, und die seitenwand neu einschweißen zu lassen, kosten pro seite(falls der rost auf der anderen seite ähnlich aussieht) ca 150 - 200 euro, kommt aber auf die region an und auf die "connaction" die man so hat...😉
@nulle
nun verrat mir doch ma, wo du genau herkommst...?!
oder hinten am schweller erstmal nen blech draufschweißen... ist der tüver auch zufrieden mit!
ja, kotflügel und beifahrertür sehen doch etwas, naja... besch...eiden aus! 😉
kotflügel bekommste für 30 eus auch schon neu bei "ibäh", aufem schrotti zahlste 20-25 eus, wenn du se bei nem großen holst und noch wat handelst...
tür komplett sollte sich so auf 50 eus belaufen, nur die tür ansich könnteste für 30 eus bekommen.
p.s. bei mir aufem haus und hof schrotti stehen zwei weiße astra, einen caravan und ein cc, denke mal das die cc tür forne auch passen müsste, oder?! einer davon is übrigens der mit der blauen ausstattung... 😁
ja, die sind da nur grundiert...
aber wenn er keine findet, die brauchbar, beziehungsweise ohne dellen etc. sind, oder er probs mit dem abbau hat, wäre das ne alternative...
dann ja... bei der Gelegenheit kannste auch Kotflügel mit Turboschlitzen an Mutters Astra bauen... kosten auch nicht mehr und Mutter is die Chefin im Ring 😉
wäre auch ne Möglichkeit... kannst auch meine Kotflügel kriegen wenn du mir welche mit Schlitzen kaufst 😉
die letzten posts verliefen ja nun im smalltalk, aber ok...
@sackratte: Nach deinem nummernschild zu urteilen wohnst du in Bergheim oder umgebung.
Ich auch 😉
Ich poste einfach mal hier, wo ich denn wohne...
In Elsdorf, Ortsteil Esch.
Wo ist dein schrotti?
In Titz ist einer, der hat sogar ne website, aber die antworten nicht auf emails....kotflügel 30euro türen je 70 euro
Weiss grad nicht so genau, was ich nun machen soll...
denke mal kotflügel und vordertüre(die ich ja mit dem stemmeisen bearbeitet habe, weil sie nicht mehr aufging/vorne verkantet mit dem kotflügel) müssen neu...
hintertüre ist ja nun nicht soo viel...könnt ich doch schleifen, grundieren und lackieren!?
Tja, der rost ist zu viel fürn tüv? Der tüv ist nächstes mal so um 03/06 oder 04/06...
smalltalk... wieso? war doch nurn Vorschlag 🙄
also Kotflügel und vordere Tür würde ich auf jeden Fall tauschen... wenn an der hinteren Tür nicht viel kaputt ist kannste die Lackschrammen ja notdürftig ausbessern...
wenn der Schweller durchgerostet ist bekommst du keine Plakette... kannste vorm TÜV ja bissel abschleifen und Spachtel reinschmieren... wenn das alles stabil aussieht fällts dem Prüfer vielleicht nicht so ins Auge