Leistungszuwachs durch neues AGR-Ventil

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe vor gut einer Woche ein neues AGR-Ventil eingebaut bekommen (altes defekt/Panne). Nun habe ich nicht nur das Gefühl das der Wagen besser läuft sondern er hat auch ca. 10 Km/h bei der Endgeschwindigkeit zugelegt.

Von daher eine Panne mit sehr positivem Ausgang.
In diesem Sinne Euch allen allzeit gute Fahrt
Gruß
Cap

36 Antworten

Sorry ostbelgien, aber mit deinem hochgezüchteten 2.0 TDI, auch noch mit zig getautschen Hardwareteilen, wirst du das Ruckeln wohl eher schlecht auf die Inkompetenz von Audi zurückführen können und solltest dich mit Äußerungen diesbezgl. auch entsprechend zurückhalten.

Ich drück dir trotzdem die Daumen, dass die Sache schnell behoben wird - allerdings sollte man die Sache nicht immer ganz so einseitig sehen...

@A6-Treiber:
Ein dickes Dankeschön für den qualitativ und pädagigisch gewohnt sehr hochwertigen Beitrag! Machst du das aus dem Stegreif oder hast du da die eine oder andere Quelle parat? 😁 Auf jeden fall Hut ab - ich hab die Geschichte sofort beim ersten Lesen kapiert! 🙂

Grüße,
Marco

@lordofthe4rings

ja das hoffe ich jetzt auch, das Problem hatte ich vom Anfang an ud müsste mich immer mit Aüßerungen wie das ist normal ist halt nur der 2000-er, sie können von 4 Zylinder nicht viel erwarten, schlechte Sptitqualität, defekte Einspritzdüsen, Einbildung oder wo ich sie bisher 3 mal aufs AGR Ventil aufmerksam gemacht habe wegen dem Ruß/Spritzer war die Aussage der motor Schwitzt ja noch bischen, ist ja doch erst eingefahren.....
Und mein guter Werkstatt-Bekannter Wolfi meinte auch schweres Auto, kleiner Motor müssten wir aufmotzen dann klappts auch. Inzwischen glaub ich er wollte sich nur Beschäftigung suchen und Kohle einsacken. Und wenn jetzt keine Piezos drinn sind.... Dann mach ich gebrauch von meinem Jagdschein 😉
Bin halt sauer kann mann doch verstehen oder?
Und jetzt wo ich ankündigte die Werkstatt zu wechseln ging es plötzlich, da wurde das Ding ERST (nach 25000 tkm ) geprüft und für defekt befunden ???

Ich hoffe nur es klappt alles dann beruhige ich mich wieder und warte vier wochen ab um dann gemeinsam mit Wolfi die Einsprtzdüsen zu begutachten 😁

@a6treiber

Vielen Dank für die detalierte Auskunft ( Anhang) über die Piezo´s. jetzt wieß ich wie das Ding aussehen muß und kann ea auch meinem Bekannten unter die Nase halten falls die nicht drinn sein sollten und das Geld für den Urlaub bestimmt war. Ehrlich gesagt hab ich mich schon damals bischen gewundert wo mir gesagt wurde es gibt keine merkbare Leistungssteigerung ohne Kennfeldoptimierung?? Tja....

Dann sind deine Aussagen legitim. Allerdings nur auf die Werkstatt bezogen... 😉

@A6 Treiber

auch von mir ein herzliches Dankeschön für die gewohnt gute und präzise Erklärung.
Aber verrat uns doch mal ob Du ein 4F Handbuch für Fortgeschrittene neben der Tastatur liegen hast??!!??

Nochmals Danke und Gruß
Cap

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, wo sich beim 2.0TDI das AGR-Ventil befindet???
Die Garantie läuft bald ab und deshalb wollte ich vorher mal nachsehen, ob sich da bereits Ruß abgelagert hat.

Zitat:

@LysannundMarcel schrieb am 26. Juni 2008 um 21:55:12 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wo sich beim 2.0TDI das AGR-Ventil befindet???
Die Garantie läuft bald ab und deshalb wollte ich vorher mal nachsehen, ob sich da bereits Ruß abgelagert hat.

Wenn du die Motorhaube öffnest, dann die Motorabdeckung entfernst dann siehst du rechts den Ansaugstutzen. Wenn du von diesem Stutzen weiter nach rechts unten gehst, dann ist das erste Teil was kommt das AGR Ventil und danach die Drosselklappensteuerung und dann ein schwarzer dicker Schlauch.
Vom AGR Ventil geht zusätzlich in Richtung Spritzwand ein Rohr ab .
Ich denke, jetzt weißt du, wo das AGR Ventil beim 2.0 TDI sitzt. Jedenfalls beim CR Motor.

Nikki

Sein Eintrag ist 10 Jahre alt - seine Garantie wird abgelaufen sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen