Leistungsverlust ????????????
Hallo,
ich fahre einen `01 FOFO1 1,8 TDDI der bis vor einigen Tagen Von die Powerbox von Speedbuster hatte die leider den geist aufgegeben hat.HAbe aber das Auto mit Box gekauft deswegen weiß ich ehrlich gesagt nicht wie es ohne ist. Also mir kommt es vor als würde der Wagen garkeine Leistung bringen. Ich bin gestern abend nen Opel Corsa(von nem Kumpel) nicht hinetrhergekommen dieser hat nur 60PS benziner naja das ist ja schon ein bischen demütigend:-) Nun meine Frage ist der 1,8 TDDI so träge oder könnte etwas defekt sein ? auf der Autobahn fahre ich meine 170km/h aber brauche ziemlich lange dafür. Und wenn mir die Tage ein 90ps golf davon fährt wird die kiste verkauft :-)
Danke im voraus
mfg
16 Antworten
hi,
ich habe die 90PS maschiene also es besteht ein deutlicher leistungsverlust. also hatte früher nen 75ps golf 2 diesel bj 1993 der war definitiv schneller im anzug. ich traue mich auf der autobahn schon agrnichtmehr auf dei linke spur weil der wagen absoulut nicht gut zieht. wenn der motor kalt ist zieht der die ersten 5 min gut aber dann ist auch schon schluß.
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Schadet nicht.
Ähnliche Themen
steuergerät braucht nicht geändert werden es war eine TuningBox. fehlerspeicher hat nichts ergeben .ich weiß nicht mehr weiter
Motorsteuergerät neu programmieren! kostet 25€ schätz ich mal bei Ford! Dein Motorsteuergerät ist an andere Werte als normal gewöhnt und kommt deswegen durcheinander bzw. kann die normalen werte nur wieder langsam anpassen! Wenn du dein PCM nicht neu programmieren lassen willst was aber auf jeden Fall ratsam ist da es immer wieder Softwareaktualisierungen von Ford gibt dann sollte auf jeden Fall der KAM Speicher bzw. Parametersoeicher gelöscht werden!
danke erstmal im voraus ich werde deinen rat befolgen somit muß ich ihn ja nicht mehr verkaufen. ich werde euch berichten falls es geholfen hat.
Melde dich auf jeden Fall falls es nicht geholfen hat! Den kriegen wir schon hin! Und wenns geholfen hat bitte auch melden das hilft mir dann wieder zur "sicherheit"!
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Dein Motorsteuergerät ist an andere Werte als normal gewöhnt und kommt deswegen durcheinander bzw. kann die normalen werte nur wieder langsam anpassen!
Warum soll ein PCM beim Focus 1.8 TDDI durcheinander kommen? Ein Motorsteuergerät hat Kennfelddaten im Grundrahmen und besitzt daneben eine fuzzy logic Funktion die aus mehreren Sensoren einen wahrscheinlichen Wert ermitteln. Alles was danebenfällt wird geprüft und sollte einen Fehlercode bringen. Oder zumindest einen vergleichenden Wert ermitteln.
Leistungsverlust kann viel auch mech. Ursachen haben. D-Kat, EGR, Kraftstofffilter ect. Oder auch Software.
Biste schonmal ein anderen Focus zum Vergleich gefahren? Das wär der erste billigste Schritt nach nem Ausbau einer Leistungsteigerung.
warne...
Zitat:
Original geschrieben von seronen
Warum soll ein PCM beim Focus 1.8 TDDI durcheinander kommen? Ein Motorsteuergerät hat Kennfelddaten im Grundrahmen und besitzt daneben eine fuzzy logic Funktion die aus mehreren Sensoren einen wahrscheinlichen Wert ermitteln. Alles was danebenfällt wird geprüft und sollte einen Fehlercode bringen. Oder zumindest einen vergleichenden Wert ermitteln.
Leistungsverlust kann viel auch mech. Ursachen haben. D-Kat, EGR, Kraftstofffilter ect. Oder auch Software.
Biste schonmal ein anderen Focus zum Vergleich gefahren? Das wär der erste billigste Schritt nach nem Ausbau einer Leistungsteigerung.warne...
Dem originalen Steuergerät werden von der Powerbox veränderte werde gegeben an die sich das steuergerät allmälich anpasst und somit sich nach und nach das kennfeld ändert!
Oder wie willst du eine Leistungssteugerung ohne Kennfeldänderung erzielen?
Der Focus TDDI hat kein richtiges Kennfeld. So wie man es von früher kennt. Das gibts mittlerweile schon bei einigen Motoren nicht mehr. Jeder spricht zwar von Kennfeld ist aber so eigentlich nicht mehr vorhanden. so ähnlich wie mit dem Notlauf. Der ist auch irgendwann vor wenigen Jahren verschwunden.
Fuzzy Logic heisst der neue Trend spätestens seit EOBD. Das bedeutet einfach erklärt wenn ein Sensor (z.B. NTC 1 und 2, CKP, CMP, Klopfsensor, MAF, MAP, CHT, DPFE um einige zu nennen) ausfällt oder abstrakte Werte liefert dann erkennt das das Steuergerät und berechnet den möglichen Wert anhand anderer Sensoren wo es meint das sie korrekt arbeiten.
Das mit den Veränderten Werten stimmt. Weisst Du welche?
Weisst Du was so eine Box genau macht? Welche Werte verändert sie?
warne...
leider weiß ich nicht was die Box genau ändert. Aber ich war heute bei Ford die sagen wie immer "das bringt doch alles nichts da ist bestimmt was kapput" außerdem hatten die keinen Termin vor nächster Woche. Ach ja Software neu Aufspieln koste 70-80 € die spinnen doch. keine ahnung was ich machen soll. auf jeden fall muss ich sagen ab und an mal wenn er kalt ist hat der auch einen normalen Anzug ......ich weiß nimmer weiter............mal schauen ich werde mal den Fehlerspeicher Auslesen lassen......
Zitat:
Original geschrieben von Rasierwasser
leider weiß ich nicht was die Box genau ändert. Aber ich war heute bei Ford die sagen wie immer "das bringt doch alles nichts da ist bestimmt was kapput" außerdem hatten die keinen Termin vor nächster Woche. Ach ja Software neu Aufspieln koste 70-80 € die spinnen doch. keine ahnung was ich machen soll. auf jeden fall muss ich sagen ab und an mal wenn er kalt ist hat der auch einen normalen Anzug ......ich weiß nimmer weiter............mal schauen ich werde mal den Fehlerspeicher Auslesen lassen......
Wo kommst du her?