Leistungsverlust beim Regen und Rostbeseitigung von Ford-Werkstatt

Ford Focus

Hallo zusammen,
ich habe Problem mit meinem focus 1 und zwar beim starkem Regen verliert er an Leistung. Kommt oft auf dem Autobahn vor, wenn ich hinter einem her fahre bekomme ich viel Wasser von dem Vordermann und mein focus verliert an Leistung, egal ob ich dann Vollgas im 4. Gang oder im 5. Gang gebe. Nach einiger Zeit fängt er an zu trocken und beginnt zu stottern. Nach dem er trocken geworden ist, ist alles in Ordnung und ich kann wie gewohnt wieder beschleunigen. In der Werkstatt wurde Fehlerspeicher ausgelesen und der hat nichts angezeigt. Kann mir jemand da weiterhelfen?

Ich habe noch allgemeine Frage. An meinem focus rostet Schweißnaht in der Fahrertür und fällt ab. Ich habe dieses schon im März als Garantiefall beim Ford-Händler gemeldet. Bis heute bekam ich Aussagen, dass Ford 3 bis 4 Monaten im Verzug sei, mit Bearbeiten von Garantiefällen. Hat jemand Infos ob das stimmt oder nicht?
Gruß
fofo-sedan

12 Antworten

Auf die Leistung zw. das stottern sage ich mal ziemlich sicher Zündspule!!! (Gute 60€)

Auf die Garantie naja also s kann schon n bissl dauern! Aber 3 Monate ist n bissl heftig! Einfach nochma richtig nachhaken!

Rost

Ich habe bei mir am Mondeo den Rost beseitigen lassen, hat ganz drei Wochen gedauert und jetzt ist dieses Thema hoffentlich gegessen.

hallo,

das probleme habe ich auch bzw hatte weil er grad in der werkstatt steht. Bei mir war wegen einer motorwäsche die zündkerzenkabeln bissel gerosstet und der fehlerspeicher sagte aussetzer der 4 zündkerze. Mir wird grad alle kabel und zündkerzen plus zündspule getauscht rechnung 236 ,- €

mfg
ibo

Könnte es nicht auch ein Marderbiss sein?

Ähnliche Themen

Das gleiche Problem

Hallo, ich fahre einen Ford Focus Ghia Bj. 99 der ziemlich stark rostet an allen 4 Türen + Kofferraum. Zur Beanstandung war ich Ende Februar d. J. beim Ford Händler u. es hieß es dauert 4-6 Wochen bis ich Bescheid bekomme und den Rost wegmachen lassen kann bzw. eine neue Tür eingebaut werden kann. Jetzt ist schon fast ein 3/4 Jahr her und ich hab mich ab und zu wieder gemeldet was denn nun los ist, aber es kamen nur aussagen das die Bilder die gemacht wurden aus Versehen woanders hingeschickt wurden (anstatt nach St. Louis, nach Köln und jetzt andersherum). Es wurde aber versprochen das der Wagen noch vor dem Winter gemacht wird. Wurde denn bei deinem Focus schon der Rost beseitigt? wenn ja, wie lang hat das denn gedauert bis du von denen bescheid bekommen hast? lg sonja

Zitat:

Original geschrieben von jo33


Könnte es nicht auch ein Marderbiss sein?

Sind die Zündkabel angeknabbert? Dann ja.

Wenn Kühlfüssigkeit austreten würde, hättest du das sicherlich schon gemerkt...

Re: Das gleiche Problem

Zitat:

Original geschrieben von sonja_1986


Hallo, ich fahre einen Ford Focus Ghia Bj. 99 der ziemlich stark rostet an allen 4 Türen + Kofferraum. Zur Beanstandung war ich Ende Februar d. J. beim Ford Händler u. es hieß es dauert 4-6 Wochen bis ich Bescheid bekomme und den Rost wegmachen lassen kann bzw. eine neue Tür eingebaut werden kann. Jetzt ist schon fast ein 3/4 Jahr her und ich hab mich ab und zu wieder gemeldet was denn nun los ist, aber es kamen nur aussagen das die Bilder die gemacht wurden aus Versehen woanders hingeschickt wurden (anstatt nach St. Louis, nach Köln und jetzt andersherum). Es wurde aber versprochen das der Wagen noch vor dem Winter gemacht wird.

Hallo Sonja, bei mir war dieselbe Geschichte, allerdings habe ich es Anfang März 2006 gemeldet. Ich habe paar Mal angerufen und nachgefragt, dann Inspektion (August 2006) gemacht und bei der Gelegenheit persönlich nachgefragt und letztendlich diesen Monat wieder angerufen und jedes Mal wurde mir gesagt, dass die ganze Sache immer noch in der Bearbeitung wäre.

In dieser Woche war ich bei anderem Ford-Händler und da wurde mir gesagt, dass es gar nicht sein kann, dass es so lange dauert und es ist z.Z. max. 5 Wochen dauern kann. Ich habe gebeten den ganzen Schaden neu aufzunehmen, leider wurde es mir abgesagt, da der Schaden vom anderen Händler bearbeitet wird und ich soll mich beim Ford-Kundenzentrum direkt erkundigen. Das habe ich auch gemacht. Die nette Frau W. hat mir gesagt, dass alle Schäden, die bis 29.09.06 gemeldet sind schon abgearbeitet wären. Daraufhin habe ich gleich bei dem Händler angerufen und wollte wissen ob die noch Interesse an meinem Auftrag haben. Nach dem der sich paar Mal entschuldigt hat, hat er mir gesagt dass ein Fehler unterlaufen ist, dass von 7 Kunden Daten verloren gingen und dass sie mein Schaden noch einmal gerne aufnehmen würden.

Morgen habe ich mein Termin zum Schadensaufnahme, allerdings möchte ich jetzt einen kostenlosen Ersatzwagen auszuhandeln, wenn die drauf nicht angehen, werde ich bei denen keinen Reparatur in Auftrag geben.

Zitat:

Wurde denn bei deinem Focus schon der Rost beseitigt? wenn ja, wie lang hat das denn gedauert bis du von denen bescheid bekommen hast? lg sonja

Also letztes Jahr hatte ich Rost an der Heckklappe unter dem Griff. Nach der Schadensaufnahme habe ich ca. 3 Wochen gewartet bis ich Termin bei meinem Händler bekommen habe und die ganze Reparatur hat 3 Tage gedauert. Bin auch zufrieden damit. Also frag liebe noch einmal nach.

gruß fofo-sedan

Das Rost problem habe ich leider auch. Seit ihr alle erstbestizer des Focus oder läuft das auch bei 2./3. Eigentümern?

MfG Alex

Hallo,

nein mein Dad ist der 2. Besitzer von dem Wagen. lg

Garantie Lack

Steht einen denn bei der Behebung eines Garantiefalles "Lack" ein Leihwagen kostenlos zur Verfügung?

Hallo zusammen! Also, ich war bei meinem Händler und die haben mein Schaden noch einmal aufgenommen. Sie haben gesagt, dass es jetzt 3 bis 4 Wochen dauern wird. Ich habe auch wegen dem Ersatzwagen nachgefragt, also Ersatzwagen ist rein Händlerleistung, man kann probieren einen kostenlosen Ersatzwagen auszuhandeln, aber meistens gehen die nicht drauf ein. Ob ich einen kostenlosen bekomme, schreibe ich später, wenn es soweit ist.
gruß
fofo-sedan

PS: bin 2.Besitzer

Hallo zusammen! Am Montag (12.02.07) habe ich meinen Wagen abgegeben und habe einen Ersatzwagen bekommen für den ich keine Gebühr zahlen, lediglich tanken musste. Es sollte eigentlich Ford Ka sein, aber da er schon an andere Kunde vergeben wurde habe ich einen Ford Mondeo Turnier Titanium 2,2tdi bekommen. Gestern durfte ich Ersatzwagen abgeben und meinen abholen.
Also, das erste was auffällt ist der Lackgeruch im Innenraum, dann die Türen muss man etwas kräftiger schließen, weil die Dichtungen sich an die neue Türen anpassen müssen. Das Ganze habe ich mir nur grob angeschaut. Nur grob, weil es schon dunkel war und auf den groben Blick schaut es nicht schlecht aus. Da bei mir der ganze Falz schon fast weg war, habe ich komplett neue Türen mit Halterungen bekommen, also keine Ausbesserung, sondern neue Ersatzteile. Also, ich würde empfehlen jeden Rostfleck zu bemängeln und solange noch Rostschutzgarantie besteht, diesen auszunutzen.
mfg
fofo-sedan

Deine Antwort
Ähnliche Themen