Leistungsverlust + Schnattern bei Gas wegnahme

Audi TT 8N

HAllo Leute,

Und zwar wie oben beschrieben hab ich Leistungsverlust seit kurzem, der kleinen läuft nur noch 200km/h auf gerader Strecke. Es ist mir auch aufgefallen das er beim Schalten wenn ich Gas wegnehme egal ob beim rauf- oder runterschalter ist ein schnattern zu hören.
Ich mein auch das er etwas ruckelt beim Beschleunigen also nicht mehr so sauber durchzieht wie am Anfang.

Mein Motor ist ein BAM (224PS) mit 145tkm.

Meine letzten Arbeiten:
Kundendienst mit 0w-40 Mobil1 New Life
Das Ölsieb hab ich getauscht.
Ventildeckeldichtung erneuert
Ansaugbrücke gereinigt und Dichtungen erneuert
HAldexöl+Filter gewechselt
Getriebeöl gewechselt

22 Antworten

Wie in der Überschrift zu lesen wollte ich mal fragen ob jemand den Unterschied kennt zwischen den beiden SUV´s.Das ...P-Ventil ist vom 4B RS6 und das ...N-Ventil aus dem 1.8T

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

keine ahnung

aber wenn du noch ein geschlossenes suchst ? ich hab noch eins von Baileys 2000 km gelaufen zu verkaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Wie in der Überschrift zu lesen wollte ich mal fragen ob jemand den Unterschied kennt zwischen den beiden SUV´s.Das ...P-Ventil ist vom 4B RS6 und das ...N-Ventil aus dem 1.8T

Wenn deins hin ist nimm das vom S3 weiß die Teilenr jetzt nicht (falls sich keiner meldet kann ichs ja raussuchen)

Das vom RS6 ist nicht wirklich zu empfehlen da der V8T ja mit wesentlich weniger LD fährt als ein gemachter 1.8T.

Die scharfen RS4 2.7T nehmen auch das vom S3!

Mal ne frage was hast an deinem alles gemacht das du auf 224PS kommst? 😰

EDIT: Also das mit dem N index passt 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

Ich habe jetzt das vom RS6 gekauft.
Ich habe immer gehört das ich das vom S3 nehmen soll.
Habe dann mal die Teilenummern verglichen und da hat mein RS,meiner Mutter ihr A3 mit AJQ-Motor und die 150PS AGU (richtig?) alle die selben SUV´s drin mit der Endung N.Das vom RS6 hat die Endung P und sieht im inneren nen bissl verstärkt aus.Hat irgendwie 4 Extra Streben drin.Und da der Preis gleich war hab ich das vom RS6 genommen.Bis jetzt hab ich noch nichts negatives gemerkt.Der RS6 hat doch aber auch gute 1bar LD im OB.
Die Leistungsangabe in meiner Sig bitte nicht so ernst nehmen.Ist ein vorläufiger Wert den ich mit den Laptop raus gefahren hab.Und da das Programm bei meinem Passat 35i VR6 genau den gleichen Wert ausspuckte wie die Rolle nehme ich erst mal den Wert.Das er die 224 hat glaube ich auch nicht.Aber 210PS kommt der SAche schon näher.Wird natürlich berichtigt wenn ein richtiges Diagramm gemacht ist.Ich kann bis jetzt nur sagen das er schon relativ gut geht.Hatte mal ein Battle gegen einen A4 1.8T.Der wurde von EVO-Tech gemacht mit K06-Lader und Front-LLK.Laut Aussage vom Besitzer 280PS.Wir sind gefahren von 50 bis 180 und da ist er mir nur 2 Wagenlängen weg gefahren.
Geplant ist bei mir jetzt noch eine AGA 70mm,LLK vom A4 8K Bj09 (liegt schon hier) und eine 3" DP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Das vom RS6 ist nicht wirklich zu empfehlen da der V8T ja mit wesentlich weniger LD fährt als ein gemachter 1.8T.

ein weiterer Grund warum das Serien “N” IMO die bessere Wahl ist, ist das es meines Wissen nach extra entwickelt wurde um die thermische Belastung im kleinen A3, TT und Co Motorraum besser standzuhalten.

Das “P” wird im RS6 Thermisch nicht so stark belastet, außerdem wird es im Passat 1.8T verbaut, aber da der Motorraum dort größer ist wird es auch dort thermisch nicht so stark belastet. Ich habe auch mal gelesen, dass das “P” auch im Seat Alhambra verbaut wird.

Das “P” wird in der Bucht ja oft als Racing RS6 Ventil verkauft, man könnte es aber auch als langweiliges Pampersbomber Ventil vom Passat oder als Minivan SUV verkaufen aber das verkauft sich ja nicht so gut wie Racing RS6.

MFG 1781 ccm

PS
Die Thermische Belastung soll auch der Hauptgrund dafür sein, dass das SUV öfters mal kaputt geht.
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

Ich behaupte mal das das SUV im RS6 stärkere Beanspruchungen durch Hitze aushalten muß als beim 1.8T.Denn die 4.2l BiT haben ja extreme Hitzeprobleme und an die Stelle wo die beiden SUV´s sitzen beim RS6 kommt so gut wie keine Luft hin da die Stelle mit einer kaum belüfteten Carbonabdeckung bedeckt ist.
Im Anhang mal ein Bild vom RS6-Motorraum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

Img-0114

Hallo,
vielleicht ist es falsch das ich geschrieben habe das es nicht so stark belastet wird weil, der Motorraum größer ist aber das SUV sitzt weiter vom Turbo entfernt, wodurch die Belastung sinkt.
Beim 1.8T im A3, TT..... sitzt das SUV ja mehr oder weniger direkt überm Krümmer.

Und das was BMW Sepp schreibt, stimmt auch, die Tuner (z.B. MTM) vom RS6 verbauen das “N” weil es haltbarer ist. Ich habe aber noch nicht gehört das ein Tuner ein “N” Ventil gegen ein “P” getauscht hat.

Das ist das was ich immer höre und lese und für mich klingt das auch alles plausibel.

MFG 1781 ccm
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen SUV 06A 145 710 P und 06A 145 710 N?' überführt.]

schnattern klingt nach SUV.

Wie alt ist denn der LMM? wieviel g/s bringt der denn?

Klingt sehr stark nach defektem SUV.

06A145710P - VENTIL (Kennung N geht auch, Preis identisch)
Preis: 32,49 € incl. 19% Mwst.

Kannst du recht einfach testen, um nicht unnötig Geld auszugeben.

Zieh den dünnen Schlauch oben vom SUV ab (kann eingebaut bleiben) und ziehe da mit einer Spritze und nem passenden Schlauch ein Vakuum.Wird der Druck für etwa 30 Sekunden gehalten, ist das SUV von der Membranseite dicht.Und da ist es wenn fast immer defekt.

Meins tausch ich heute auch aus, da es undicht ist.Symptome ähnlich wie bei dir, nur schaff ich noch mehr Topspeed als 200, aber die Gasannahme ist ruppig und er braucht ne ganze Weile um nach dem Gaswegnehmen und wieder Gasgeben auf Touren zu kommen.

Das Schnattern ist bei mir auch deutlich hörbar.

Mein LMM (180PS APP) bringt (3 Gang voll Rausbeschleunigen) ca. 145 g/s, was nach der Faustformel, daß er etwa 80 Prozent der Motorleistung in PS an g/s bringen soll gut passt.

Also soweit ich weiß ist es noch der erste.
g/s hab ich nicht gemessen.

Hab ich ganz vergessen im Fehlerspeicher hat er das n249 Umluftventil drin.

Meiner hatte keinen Fehlerspeichereintrag, trotz defektem SUV.

Hab´s übrigens grad gewechselt.Ganz deutlicher Unterschied, fährt sich wieder schön gleichmäßig und nicht mehr so ruppig und das Schnattern bei Gaswegnahme ist endlich auch weg.

Wenn da bei dir ein Fehlereintrag ist, kann es wohl auch an der Ansteuerung des Ventil´s liegen.
Die Vorgehensweise zum Testen findest du auf Eifel´s Seite.

der n249 ist meist defekt wenn im FS iwas von "Mechanischesfehler" steht

am besten den n249 überbrücken und schauen ob suv immer noch Schnattert

Leistungsverlust konnte ich damals bei mir nicht feststelen

Hab mir jetzt mal das SUV bestellt 😉 werde es morgen einbauen.

Ausserdem hab ich jetzt noch ein kleines Plastikrohr gefunden das eingerissen ist als ich heute das SUV bei mir in der Arbeit bestellt habe hab ich auch gleich noch nach dem Preis der Rörchens geschaut.
Ich war entsetzt das kleine Rörchen ist vllt. 15cm lang und kostet sage und schreibe 67,34€ O.o

Deine Antwort
Ähnliche Themen