Leistungsverlust NG

Audi 80 B3/89

Hallo Freunde,

ich hatte schon einmal einen ähnlichen Thread aufgemacht nur leider haben die Tipps nichts genützt. Seit dem ich alle wichtigen Dichtungen an meinem Coupe habe erneuern lassen läuft er im Stand so ruhig das man ihn fast nicht warnimmt.
Getauscht wurde insgesamt:

Zündkabel mit Verteilerkappe und Kerzen
neuer Zündverteiler und Zündspule
alle Gummischläuche welche relevant für die Einspritzung bzw. den Motor sind
komplette KE 3 Jetronik aus einem Unfallwagen mit Steuergerät

Mein Problem besteht immer noch darin das er meiner Meinung nach noch nicht so geht wie er sollte. Ich hatte ihn auf einem Leistungsprüfstand und dort wurde festgestellt das ihm 10 PS fehlen. Ich dachte wegen des Alters könnte es ja sein aber da war der Audimechatroniker ganz anderer Meinung. Er sagt die muss er bringen und diese Motoren gehen so gut wie nie kaputt. Er zieht die ersten 4 Gänge so wie er soll bis Anfang roter Bereich nur wenn es zur Entgeschwindigkeit geht dann hört er knapp hinter 5000 Touren auf zu drehen. Der Tacho steht dann bei 205 KM/H. Er hat Tüv und Asu ohne Mängel bestanden.
Dazu hätte ich gerne mal ein paar Meinungen gehört.
Vielen Dank
Gruß Redleader

119 Antworten

Speziell an sascha!

Hallo, hab mich gerade mal angemeldet um mein Erfolgserlebnis zu berichten. Lese schon seit ein paar Tagen in diesem thread mit, weil ich genau dieselben Probleme mit meinem Ng hatte wie Sascha und das schon sehr lange, könnte es nicht besser erklären. Motor will nicht mehr drehen ,extrem träge ,über 5000touren geht gar nicht usw....😠😠..zum schluss waren nimmer mehr als 150 auf der Bahn möglich, war aber ein ganz langsamer prozess bestimmt über ein Jahr hinweg. Hab den kompletten Repleitfaden VAG KE3-Jetronic/Zündanlage 5Zylinder 09.91 durchgemacht, jede einzelne Prüfung und das die vollen letzten drei Tage!! Jeder Wert entsprach dem vorgeschriebenen Sollwert, ich kanns euch sagen ich bin fast ausgerastet!!! Als ich heute abend am liebsten den Vorschlaghammer benutzt hätte hab ich doch noch den Kat weggeschraubt.
Das ding war komplett zu, ein einziger klumpen kake da gieng überhaupt nichts mehr durch. Ne stunde später war das dingens leergeräumt wieder eingebat und ich kann euch sagen das läuft wie die hölle. Man könnte meinen da wär ein komplett anderer Motor drin. Von der alten trägheit ist absolut nichts mehr übriggeblieben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sascha2441


Hi Redleader,

jo das wär ja ne wirklich interessante Alternative..... hab die KE-Jet auch so langsam satt!!!
So wie ich in Meckisforum gelesen hab bleibt die VEZ-Anlage ja drin........ aber trotzdem is da immer wieder die Rede von Zündkennfeld??? ich hab gedacht die VEZ is für die Zündung zuständig.....

Meld dich bitte wenn du mehr weisst von wegen Aufand etc.

Naja jetzt muss mein Auto erst mal den Winter überleben 😁

Oder gibt es evtl noch andere anbieter die günstigere alternativen anbieten?

Gruß sascha

Hallo Sascha,

ja das ist richtig mit dem Zündkennfeld. Das wird alles über das neue 3D Steuergerät programmiert. Ich wollte mir aber noch mehr Infos zukommen lassen bevor ich mich entscheide. Ob es noch andere Alternativen gibt weiss ich zwar nicht aber glaube es schon. Ob die dann auch so variabel sind wie die Lösung vom Flow Improver ist dann aber auch noch fraglich.
Gruß Ingo

hi leutz,

@Kletto naja erst mal danke für deinen rat........ hmmm ja das hab ich mir auch schon gedacht... dann hab ich den kat weggemacht und mal hineingeschaut......... da kann ich aber noch durchschaun....... also glaub ich net so ganz dran dass der zu is....... und wenn ich den durchschlage dann is wieder das problem dass ich dann n neuen brauch irgendwann 🙄 aber ich kann dir noch den tipp geben dir keinen Original-Kat zu kaufen..... kauf dir so n Rennkat die kosten in ebay so ca.150 € und die werden einfach eingeschweißt

@Redleader

jo klar da sollte man sich nochmal richtig informieren vor man doch so ne Menge Geld ausgibt
hmmm dann sollten wir vllt noch einige Gleichgesinnte suchen um den Preis evtl. etwas zu drücken

Gruß sascha

Also ich werde wahrscheinlich nie wieder einen Kat kaufen, weil die brauchst ja nur für die AU. Und die kann ich auch ohne Kat machen 😁😛. Die Lambda is ja noch ganz normal drin folglich ist das für das Steuergerät kein Problem.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kletto


Also ich werde wahrscheinlich nie wieder einen Kat kaufen, weil die brauchst ja nur für die AU. Und die kann ich auch ohne Kat machen 😁😛. Die Lambda is ja noch ganz normal drin folglich ist das für das Steuergerät kein Problem.

Gruß

Hä wie soll n das gehn? also du meinst echt dass das funktioniert??? Also sowas hab ich noch nicht gehört....... für was is denn sonst überhaupt der Kat da?

weil ohne Kat rumfahrn is ja bekanntlich steuerhinterziehung........ und wenn du den dann durchschlägst und das alte Gehäuse wieder drunter machst ist das arglistige Täuschung und beides in Tateinheit wird mit bis zu einem jahr knast bestraft

Gruß sascha

Hallo Leidensgenossen,

ich habe seit gestern einen neuen Hydropneumatisch elektrischen Drucksteller drin.
Und was soll ich euch sagen, der gleiche Scheißndreck wie vorher:😠😠😠
Also bleibt mir nur noch der Check des Kats. Wenn dieser dann nichts ergibt werde ich entweder die KE Jet überholen lassen oder die Anlage vom Flow Improver einbauen.
Gruß Ingo

@ Redleader

hmmm vllt einfach mal zum Schrottplatz Fahren, alten,defekten Kat kaufen, ausräumen und dann mal drunterhängen..... schaun was passiert und zur AU den alten Kat wieder drunter..... das wär die einfachste lösung denk ich

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sascha2441


@ Redleader

hmmm vllt einfach mal zum Schrottplatz Fahren, alten,defekten Kat kaufen, ausräumen und dann mal drunterhängen..... schaun was passiert und zur AU den alten Kat wieder drunter..... das wär die einfachste lösung denk ich

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

das ich mit einem ausgeräumten Kat herumfahre kommt nicht in Frage. Das ist Betrug und da meine halbe Familie bei der Polizei beschäftigt ist, kann ich mir sowas nicht erlauben. Dein Tipp ist zwar nicht schlecht aber ich werde dann wohl, falls es sich herausstellt das es wirklich der Kat ist, einen 200 Zeller Metallkat kaufen.

Gruß Ingo

Hallo redleader

da du nun weisst,das dein drucksteller i.o. is, kannste ihn ja auf 3..2..1 anbieten ohne Garantie und so...ev. kriegste ja was raus bei der Sache..

Zitat:

Original geschrieben von Redleader



Zitat:

Original geschrieben von sascha2441


@ Redleader

hmmm vllt einfach mal zum Schrottplatz Fahren, alten,defekten Kat kaufen, ausräumen und dann mal drunterhängen..... schaun was passiert und zur AU den alten Kat wieder drunter..... das wär die einfachste lösung denk ich

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

das ich mit einem ausgeräumten Kat herumfahre kommt nicht in Frage. Das ist Betrug und da meine halbe Familie bei der Polizei beschäftigt ist, kann ich mir sowas nicht erlauben. Dein Tipp ist zwar nicht schlecht aber ich werde dann wohl, falls es sich herausstellt das es wirklich der Kat ist, einen 200 Zeller Metallkat kaufen.

Gruß Ingo

Ok Ingo,

ja ich meine bloß mal probeweise mit dem Kat........ weil du kannst dir ja nen metallkat kaufen und am ende liegts auch nicht da dran......... dann sin wieder so ca 150€ + Schweißarbeit (WIG hat auch nicht jeder zu Hause) am arsch.......

Ich hab heute mal die Kompression gemessen

Folgende Werte von Audi:

Neuwerte: 10-14 bar
Verschleissgrenze: 8 bar
Max. Abweichung von Zyl. zu Zyl. : 3 bar
(was ich als etwas viel erachte)

bei mir lagen die werte bei 12,2 bis 12,9 bar also fast wie neu 😁

Hmmm ich denk ich probier des am wochenende mal vorrausgesetz ich hab bis dahin n Schrottkat 🙄
Meinen AU-Fähigen Kat würd ich sehr ungerne Durchschlagen 🙄

Also wenn du dich noch 1 bis max 2 wochen geduldest geb ich dir auf jeden Fall bescheid ob das was gebracht hat.

Sonst geht die Suche halt weiter........

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von schweizi2


Hallo redleader

da du nun weisst,das dein drucksteller i.o. is, kannste ihn ja auf 3..2..1 anbieten ohne Garantie und so...ev. kriegste ja was raus bei der Sache..

Hi,

im Prinzip hast du Recht, das könnte ich machen. Allerdings habe ich mich selbst viel zu oft über Leute geärgert die defekte Teile bei Ebutz verschleudern und dafür auch noch Geld sehen wollen. Nachdem mein neuer Drucksteller montiert war habe ich den alten direkt in die Tonne gehauen.

Gruß Ingo

Salü Ingo

Du hast recht und deine Aufrichtigkeit findet man besonders da auch nicht alle Tage,super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schweizi2


Salü Ingo

Du hast recht und deine Aufrichtigkeit findet man besonders da auch nicht alle Tage,super 🙂

Hallo grüß dich,

tja weisst du, gerade ich bin in Beziehung Ebay schwer enttäuscht von den Leuten.
Ich hatte mir mal einen Kraftstoffmengenteiler gebraucht gekauft für 150€.
Da ich wußte was das Ersatzteil neu kostet und der Verkäufer angegeben hatte, das er ihn erst kürzlich ausgebaut hatte, und nach seinen Angaben Einwandfrei funktionierte, ging ich davon aus das er auch bei mir sauber laufen würde. Das tat er nicht. Ich baute meinen alten aus und den neu gekauften ein mit dem Resultat das mein Motor garnicht mehr ansprang. Der Verkäufer meinte nur das er sich das nicht vorstellen könnte und auch das ich kein Rückgaberecht hätte. Das war in Bezug auf Ersatzteile mein letzter Einkauf bei Ebay. Die Neuteile sind zwar sündhaft teuer aber da habe ich wenigstens Garantie und kann Audi die Sachen direkt an den Kopf werfen wenn etwas nicht funktioniert. Und ich kann mich nicht über andere Menschen aufregen wenn ich es selbst nicht besser mache.😁😁😁

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von sascha2441



Zitat:

Original geschrieben von Redleader


Hallo Sascha,

das ich mit einem ausgeräumten Kat herumfahre kommt nicht in Frage. Das ist Betrug und da meine halbe Familie bei der Polizei beschäftigt ist, kann ich mir sowas nicht erlauben. Dein Tipp ist zwar nicht schlecht aber ich werde dann wohl, falls es sich herausstellt das es wirklich der Kat ist, einen 200 Zeller Metallkat kaufen.

Gruß Ingo

Ok Ingo,

ja ich meine bloß mal probeweise mit dem Kat........ weil du kannst dir ja nen metallkat kaufen und am ende liegts auch nicht da dran......... dann sin wieder so ca 150€ + Schweißarbeit (WIG hat auch nicht jeder zu Hause) am arsch.......

Ich hab heute mal die Kompression gemessen

Folgende Werte von Audi:

Neuwerte: 10-14 bar
Verschleissgrenze: 8 bar
Max. Abweichung von Zyl. zu Zyl. : 3 bar
(was ich als etwas viel erachte)

bei mir lagen die werte bei 12,2 bis 12,9 bar also fast wie neu 😁

Hmmm ich denk ich probier des am wochenende mal vorrausgesetz ich hab bis dahin n Schrottkat 🙄
Meinen AU-Fähigen Kat würd ich sehr ungerne Durchschlagen 🙄

Also wenn du dich noch 1 bis max 2 wochen geduldest geb ich dir auf jeden Fall bescheid ob das was gebracht hat.

Sonst geht die Suche halt weiter........

Gruß Sascha

Halo Sascha,

das war auch nicht böse gemeint. Nur ich kann mir soetwas wirklich nicht erlauben. Wenn man mich damit erwischen würde knallt es nicht nur bei der Kontrolle sondern anschliessend auch noch in der Familie. Probehalber werde ich es aber, wie du es vorgeschlagen hast, ausprobieren. Ich brauche dazu nur eine Bühne und die hat ein Bekannter von mir. Ich warte jetzt nur noch darauf das er hingeht und mir Bescheid gibt wann ich denn mal vorbei kommen kann um mir die Sache genau anzuschauen.

Gruß Ingo

Zum testen ja, doch sollten wir halt auch an unseren Nachwuchs oder der der anderen denken, die kriegen, wie wir, das "Erbe" unseren Vorgänger ab..
An den Kat habe ich auch schon gedacht, Frage: Reicht ein Stück Rohr zum überbrücken?
Das haben die bei uns bei den Amis gemacht als die CH noch keine "Kat.- Betriebserlaubniss" hatten (Alle gaga damals). Mein Jugendfreund fuhr nen Pontiac Firebird 6600ccm V8, da war der Ami-Kat durch nen Stück Rohr ersetzt, Sonde abgeklemmt :-((, gut, war nen ein-zweiweg-Bastel da Vergasertechnik.. Baujahr 79..die Anschlusslitzen hingen noch runter..

Deine Antwort
Ähnliche Themen