Leistungsverlust nach Assyst A? V6 erreicht Vmax nicht mehr

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hatte vor ca. 1 Monat den Assyst A und bereits nach der Abholung hatte ich das subjektive Gefühl, dass er minimal geringer beschleunigt als noch zuvor, objektiv konnte ich das aber (noch) nicht überprüfen.

Am Wochenende nun habe ich die Gelegenheit genutzt, um ihn abends auf der BAB mal wieder auszufahren und in der Tat schafft mein 230er die eingetragene Vmax nicht mehr.

Letztes Jahr - vor dem Wechsel auf Winterreifen - habe ich mit ihm noch locker mind. Tacho 245 km/h in der Ebene geschafft, im leichten Gefälle gar mal 253 (Tacho).
Nun packt er mit langem Anlauf in der Ebene nicht mal mehr bzw. gerade so 237 km/h (Tacho) und in leichtem Gefälle zeigte das Digitaldisplay 240 an.

Werde diese Woche noch einen Termin beim 🙂 erbitten, aber ist jemandem von euch schon ähnliches wiederfahren? Im Forum hat man in der Vergangenheit von einem Steurungsupdate beim 200K gelesen, der positive Auswirkungen hatte, aber mir wurde nach dem Assyst nichts von einem Update erzählt.

Gemacht wurde nur der Ölwechsel (vollsynt. 5W30) und ein Update der Comand-Software, könnte das Öl evtl. einen Einfluss haben?

21 Antworten

Hallo,
habe ja auch den 230'er und am 25. ein Termin für den B Service, habe jetzt 40000 auf dem Tacho,
bin ja gespannt ob meiner danach auch langsamer wird.
dann werde ich aber auch sauer............

Achim

Zitat:

Original geschrieben von Kermit C180


Hallo,
habe ja auch den 230'er und am 25. ein Termin für den B Service, habe jetzt 40000 auf dem Tacho,
bin ja gespannt ob meiner danach auch langsamer wird.
dann werde ich aber auch sauer............

Achim

Welche Erfahrungen mit der vmax hast du denn bisher? Fährst du deinen ab und an mal ans Limit?

Ja habe ihn schon ein paar mal ausgefahren, kurz vor 240 fährt er in den Drehzahlbegrenzer und fängt an zu ruckeln, habe mal bei der NL nachgefragt ob das Normal sei, er meint ja,
ist das bei dir auch so?

Achim

Kurzes Update:

Ich werde den Termin für den Leistungsprüfstand absagen. Ich war gestern abend/nacht testweise auf der BAB unterwegs und auch wenn ich die Leistung immernoch als etwas schwächer einstufe, so kam ich gestern abend doch auf einen Tachowert von 244 km/h und einigen hilfreichen Beiträgen hier zufolge muss eine gewisse Minderleistung in Kauf genommen werden.

Nach der gestern erreichten vmax würde ich nicht mehr von Minderleistung sprechen und selbst wenn, dann in einem so geringen Bereich, dass ich sicher keine Optimierung einfordern könnte. Werde die Leistung dennoch weiter im Blick behalten und mir bei nächster Gelegenheit ein mobiles Navi leihen, um die Tachowerte mit GPS-Werten vergleichen zu können.

Danke dennoch allen für die Hilfe und Ratschläge!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kermit C180


Ja habe ihn schon ein paar mal ausgefahren, kurz vor 240 fährt er in den Drehzahlbegrenzer und fängt an zu ruckeln, habe mal bei der NL nachgefragt ob das Normal sei, er meint ja,
ist das bei dir auch so?

Achim

Im Fünften Gang erreiche ich 237 km/h und dann fährt er in den Begrenzer, ruckelt auch kurz und fällt auf Tacho 235 und verweilt erstmal in der Geschwindigkeit. Schalte ich kurz vor dem Begrenzer in den Sechsten dann steigt er noch auf 240/241 und mit langem Anlauf wie gestern auch noch die 244 km/h.

Ich habe das aus dem vergangenen Jahr aber nicht so träge in Erinnerung, da habe ich die 245 etwas souveräner erreicht, kann aber gut sein, dass äussere Faktoren noch einen massgeblichen Einfluss haben und somit über 1-2 km/h mehr oder weniger entscheiden.

Fahre übrigens die 18''-Felgen und bin mir auch dessen bewusst, dass mit zunehmender Breite auch obenrum vmax verloren geht.

Schade das Du den Termin für die Leistungsmessung abgesagt hast, hätte mich schon interessiert.
Bin ja mal gespannt auf meinen ersten Service und das fahren danach.

Vielleicht lasse ich mal eine Leistungsmessung durchführen dieses Jahr, wollte ich schon immer mal machen bei einem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Kurzes Update:

Ich werde den Termin für den Leistungsprüfstand absagen. Ich war gestern abend/nacht testweise auf der BAB unterwegs und auch wenn ich die Leistung immernoch als etwas schwächer einstufe, so kam ich gestern abend doch auf einen Tachowert von 244 km/h und einigen hilfreichen Beiträgen hier zufolge muss eine gewisse Minderleistung in Kauf genommen werden.

Nach der gestern erreichten vmax würde ich nicht mehr von Minderleistung sprechen und selbst wenn, dann in einem so geringen Bereich, dass ich sicher keine Optimierung einfordern könnte. Werde die Leistung dennoch weiter im Blick behalten und mir bei nächster Gelegenheit ein mobiles Navi leihen, um die Tachowerte mit GPS-Werten vergleichen zu können.

Danke dennoch allen für die Hilfe und Ratschläge!

auf dem Prüfstand stimmt die Leistung dann auch meist weiterhin. Die Spitzenleistung steht bei der Nenndrehzahl an, zur "Drosselung" kappen die Hersteller alles was darüber ist (so wie Audi beim aktuellen A4), damit stimmt die Leistug auf dem Prüfstand er dreht aber nicht mehr "mit Dampf" darüber hinaus.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen