ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Leistungsverlust & Motorkontroll-Leuchte & Notlaufprogramm

Leistungsverlust & Motorkontroll-Leuchte & Notlaufprogramm

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 4. November 2010 um 17:05

hallo zusammen,

habe einen 05/2010er INSIGNIA.

heute auf der autobahn:

ohne vorwarnung LEISTUNGSVERLUST. keine beschleunigung mehr möglich. notlaufprogramm.

bin also mit 50km/h zum nächsten FOH getuckert... REIZEND! :-(

nun steht er auf dem hof und wird morgen früh mal utnersucht.

hatte jemand ähnliches phänomen ??

werde euch jedenfalls berichten, was gewesen ist...

Beste Antwort im Thema

Nein es sind nicht diese Schellen bzw. Schlauch gemeint. Auf dem zweiten Bild ist sie auf der linken Seite, 10 Uhr Position von deinem Kreis zu sehen. Der Schlauch ist auf einem Rohr befestigt, da siehst du einen kleinen Wulst, der Schlauch sollte am Wulst abschließen. Bei mir war er mindestens 5mm abgerutscht dann kommt eine zweiter Wulst und wenn du den siehst wird es Zeit da was zu machen. So wie es bei die aber aussieht ist zumindest die neue Schelle dort angebracht. Vorher war es eine Ohrschelle die dort verbaut wurde und bei dir ist es eine Schlauchklemme. Hier in diesem Beitrag sind ganz oben zwei Fotos von Michi_Ti angefügt, da siehst Du wo der Schlauch sitzt und auch den Unterschied zu deiner Schelle.

Bilder von Schelle

Gruß Pitter

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

erstaunlich, daß es dir erst jetzt passiert. (-:

hatten viele diesel aus dem bauzeitraum. meist ist es eine völlig banale schlauchschelle, die den laderdruckschlauch auf seinem stutzen hält. die schelle fliegt davon, der druck kollabert, und man eiert so dahin. :D gibt dafür ´ne geänderte schelle, dann sollte das problem nicht mehr auftauchen.

viele grüße,

ticconi

am 5. November 2010 um 7:41

Falls es der Schlauch ist, da gibt es nicht nur eine neue Schelle auch der Schlauch ist geändert. Habe beides neu bekommen ohne das es mir vorher abgerutscht ist.

Pitter

Themenstarteram 5. November 2010 um 11:57

update:

8:17: anruf -> auto abholen

8:50: bin beim OH

9:01: endlich kümmert sich jemand mal um mich...

9:05: fahre vom hof

9:06: höre ein metallisches schleifgeräusch, laut und deutlich...

9:07: zurück zum OH

9:08: service sagt: vor einer halben stunde war das noch nicht... wir haben ja an den rädern nix gemacht.. bei der probefahrt war nix...

9:10: probefahrt mit mir ... service gibt zu, dass da was nicht stimmt....

9:11: insignia wird untersucht

9:12: "entweder Sie lassen das auto hier oder kommen irgendwann mal wieder... aber passieren kann da nix"

(Anm. es klang, als ob ich eine alte schrottkarre mit überfälligen bremsbelägen etc hatte)

9:13: anordnung von mir, den fehler SOFORT zu beheben... gesagt getan...

12:55: nach einer größeren fahrt von mir über autobahn, landstrasse und stadt scheitn der fehler behoben worden zu sein...

das mulmige gefühl bleibt aber...

im übrigen wurde bei mri kein neuer schlauch eingebaut... "das ist nicht nötog.. das mit dem schlauch ist was anderes..."

kann jemand zufällig eine vertrauenswürdige werkstatt im PLZ 637/638 empfehlen ? ;))

 

Irgendwie kann ich Dein Feedback nicht deinem Post oben zuordenn, da gings doch um Leistungsverlust... und nun schreibst Du was von einem Bremsen Schleifgeräuch !?

Wenn das vor Eintreffen beim FOH nicht war bzw. dieser abwiegelt und sagt, fahren Sie ruhig und kommen mal wieder, halte ich den Laden für "fragwürdig", meine Meinung: Such Dir eine andere Werkstatt.

Gruß Alpha

Insi ST 1.6Turbo

Themenstarteram 5. November 2010 um 14:09

so ist es - hingefahren wegen leistungsverlust ("laderschlauch/schelle"-problem). repariert (? - hoffentlich).

vom hof gefahren mit neuem problem...

schon äusserst merkwürdig, wenn man bei 11.000km noch nie derartige probleme damit hatte. dann bin ich beim OH. fahre los und habe auf einmal dieses schleif-problem...

äussert merkwürdig und eigentlich eine frechheit, dass sowas passiert...

Themenstarteram 7. November 2010 um 11:47

kann mir einer von euch sagen, ob auf einem der beiden bilder der laderschlauch/schelle zu sehen ist ??

wenn ja - ist zu erkennen, ob das diese neue schelle ist ??

 

da ich jetzt total verunsichert bin und das vertrauen in meinen OH verloren habe (siehe oben), werde ich jetzt auch eine email direkt an rüsselsheim senden... mal sehen, was die sprechen/wie sie reagieren...

am 7. November 2010 um 15:58

nein.

Es ist die Schelle gemeint wo der Ladeluftschlauch vom Turbolader weggeht.

der geht ziemlich gerade nach unten weg. Mein Schlauch rutscht auch langsam runter... naja wird noch etwas halten

Nein es sind nicht diese Schellen bzw. Schlauch gemeint. Auf dem zweiten Bild ist sie auf der linken Seite, 10 Uhr Position von deinem Kreis zu sehen. Der Schlauch ist auf einem Rohr befestigt, da siehst du einen kleinen Wulst, der Schlauch sollte am Wulst abschließen. Bei mir war er mindestens 5mm abgerutscht dann kommt eine zweiter Wulst und wenn du den siehst wird es Zeit da was zu machen. So wie es bei die aber aussieht ist zumindest die neue Schelle dort angebracht. Vorher war es eine Ohrschelle die dort verbaut wurde und bei dir ist es eine Schlauchklemme. Hier in diesem Beitrag sind ganz oben zwei Fotos von Michi_Ti angefügt, da siehst Du wo der Schlauch sitzt und auch den Unterschied zu deiner Schelle.

Bilder von Schelle

Gruß Pitter

Themenstarteram 9. November 2010 um 16:32

...also bei mir sieht das SO aus (bild) ;)

denke mal, dass da alles im grünen bereich ist ?!

traurig, dass man sich die gewissheit in einem FORUM holen muss, anstatt beim OH.

Zitat:

Original geschrieben von wizard_of_keys

...also bei mir sieht das SO aus (bild) ;)

denke mal, dass da alles im grünen bereich ist ?!

traurig, dass man sich die gewissheit in einem FORUM holen muss, anstatt beim OH.

Ja sieht gut aus, zumindest die Schelle ist die neu verbaute :)

Gruß Pitter

P.S. Dafür sind Foren da ;)

Themenstarteram 9. November 2010 um 17:32

danke :)

ich werd nun etwas beruhigter fahren können...

Zitat:

Original geschrieben von ticconi

meist ist es eine völlig banale schlauchschelle, die den laderdruckschlauch auf seinem stutzen hält. die schelle fliegt davon, der druck kollabert, und man eiert so dahin.

Hatte ich auch das Problem,

als das Behoben war kam dann der Vollausfall des ABS Moduls,

das hatte von den Fahrwerten die selben Auswirkungen wie der Schlauch nur das da

noch kein Tacho, kein ABS, und alles was mit dem Geschwindigkeitssensor zusammenhängt Funktioniert...

Hallo Zusammen,

nun hat es meinen Dicken auch erwischt.

Autobahn / Volllast -> Plötzlicher Leisungsabfall -> Keine Anzeige im Kombi.

CDTI 160PS 22tkm

Mal sehn was der FOH dazu sagt.

am 4. Mai 2011 um 19:36

Hi,

bei mir heute das gleiche Problem.

Heut Morgen AB -> Volllast 5. Gang und dann Leistungsverlust und Reperaturhinweis im Display.

Hattet ihr trotzdem einen runden Motorlauf?

Mein Insi lief dann rumpelnd nur noch auf 2 oder 3 Pötten.

War das bei euch auch so??

Dabei hatte ich bis dato auf über 91k nur minimale Probleme. Irgendwann erwischt es jeden :):o

Da sich erst morgen um ihn gekümmert wird, durfte ich mit nem Peugeot Boxer Heim fahren...hatte da anderen Service erwartet :)

Vielleicht kann mir jmd. etwas zu dem Problem sagen. Abgerutschte Schlauchschelle wäre natürlich schön, da hoffentlich schnell behobenes Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Leistungsverlust & Motorkontroll-Leuchte & Notlaufprogramm