Leistungsverlust mit Breitreifen-Nie im Leben

BMW 3er E36

Hallo Leute...

Hab mir für meinen E36 316 Coupe RH ZW1 in 8x17 mit 215/45 für vorne und 9x17 mit 235/40 für hinten geholt. Ich hatte sie vorhin mal zur Probe drauf weil viele ja behaupten dass man schon einen bemerkbaren Leistungsverlust spürt. Und natürlich hab ich auch nen Leistunsverlust erwartet aber jetzt kommts: NIX aber auch GAR NIX. Da war NIX zu spüren. Ich hab mit dem 1,6er Motor mit den 235ern auf der HA sogar bis zum dritten Gang bei jedem Gangwechsel Reifendreher während der Fahrt hingekriegt. Also erzählt mir nix von Leistunsverlust.

Und an die Leute die Angst haben sich zu breite Reifen auf die HA zu hauen. Ihr könnt da ruhig Breitreifen raufhauen...passiert schon nix.

Ach ja Bilder von meinem Wagen gibt auch bald...wenn das Fahrwerk da ist.

MfG

45 Antworten

Es ist durchaus möglich mit einem BMW 316i seine Reifen durchdrehen zulassen, auch im dritten Gang 😉

Ein Freund von mir hatte auch mal einen 316i, aber nicht als E 36 sondern als E 30. Er kriegte auch immer wenn er wollte Reifendurchdreher im 2´ten und sogar im 3´ten Gang hin! Dazu muß ich aber hinzufügen, daß er seinen Wagen sehr gut beherschte, und auch die Gänge gut Ausfuhr 😉

Wenn man sowas draufhat ist dies kein Problem, dafür braucht man nicht grad unbedingt einen M3er oder ähnliches...

Zitat:

Original geschrieben von Biff


Wenn man sowas draufhat ist dies kein Problem, dafür braucht man nicht grad unbedingt einen M3er oder ähnliches...

Das sind schöne und auch logische Worte. Endlich glaubts mir ma einer...

MfG

*räusper* ...also ich bin einige Zeit eine 325 Cabrio gefahren (1/2 Jahr Sommer , voll Outing 😉 ) dort ging das auch das man im dritten noch ein kleines quietsch hinbekommen hat ... durchdrehen ist wieder anders 😉 ... komischer weise ging das mit dem Z1 nicht so gut ... also mit Übung und viel Gewalt bekommt man das bestimmt auch bei kleineren BMW´s hin ... der Sturz hinten trägt bestimmt auch mit ein wenig bei ...

Grüßle Sascha

PS: @Biff wieder fit 😉 ?

Beschreib mal genauer, wie du das machst mit dem Durchdrehen.
z.B. Strassenbelag, kalte oder warme Reifen, Drehzahl,
Geschwindigkeit etc.

Danke

Ähnliche Themen

Re: Leistungsverlust mit Breitreifen-Nie im Leben

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Hallo Leute...

Hab mir für meinen E36 316 Coupe RH ZW1 in 8x17 mit 215/45 für vorne und 9x17 mit 235/40 für hinten geholt. Ich hatte sie vorhin mal zur Probe drauf weil viele ja behaupten dass man schon einen bemerkbaren Leistungsverlust spürt. Und natürlich hab ich auch nen Leistunsverlust erwartet aber jetzt kommts: NIX aber auch GAR NIX. Da war NIX zu spüren. Ich hab mit dem 1,6er Motor mit den 235ern auf der HA sogar bis zum dritten Gang bei jedem Gangwechsel Reifendreher während der Fahrt hingekriegt. Also erzählt mir nix von Leistunsverlust.

Und an die Leute die Angst haben sich zu breite Reifen auf die HA zu hauen. Ihr könnt da ruhig Breitreifen raufhauen...passiert schon nix.

Ach ja Bilder von meinem Wagen gibt auch bald...wenn das Fahrwerk da ist.

MfG

Glaube ihm!!
Warme Strasse, warme Reifen, glattes Pflaster usw.
Sonst wohl kaum.
Soweit zu Drehen!!

Leistung:

Beschleunigung muss Du mal messen, aber ehrlich zu Dir selbst sein 🙂)
Spüren wird man den Verlust nicht, aber er ist da.
Endgeschwindigkeit ist stärker verlustig, min 10 kmh

Edgar

@ShahSaied:

gaaanz ruhig. Ich hab ja nicht gesagt daß Du lügst. Würde ich nicht machen! Aber drüber wundern darf ich mich?!

Ich gebe meinen Vorrednern Recht wenn sie sagen, daß man da auch Temperaturen und Fahrbahnbeschaffenheit mit einbeziehen muß. Auf Schnee drehen die Räder wohl auch im 5. noch durch...

ciao

Naja, ich hab mal nen VW Golf Diesel mit 40PS gefahren. Da hab ich auch nen Reifendreher hin bekommen. Ganz in echt und das darf mir jeder glauben. *lol*

P.s. Da waren die Reifen auch aus "Plastik"... aber ich kann ja nicht fahren. *lol*

@ Sonjammm

Ich hab jeden Gang bis kurz vor dem roten Bereich ausgedreht und immer nen schnellen Wechsel gemacht und dann hört man bis zum DRITTEN Gang ein quiken. Die Reifen waren schon warm und die Straße hatte einen ganz normalen Asphaltbelag. Und es war auch trocken.

Theoretisch ist das möglich was ich jetzt geschrieben habe aber ob das dass jeder hinbekommt ist ne andere Sache.

@ Nachteule

Entweder du glaubst mir das oder du lässt das mit den blöden Kindersprüchen.

Und nochmal zum Leistungsverlust...es gibt vielleicht nen Leistungsverlust aber der ist so gering dass er erstens für einen Menschen nicht nachzuempfinden ist und zweitens ist kein Sekundenverlust von 0 auf 100.

Und außerdem geht dieser Thread an die Leute die früher gesagt haben dass da ein Riesenunterschied zwischen Normalbereifung und Breitreifen ist.

MfG

@ShahSaied

Danke für die Info

@ShahSaied: Ok, mal im ernst. Breitreifen bringen im normal Fall schon Verluste. Das hängt halt vom Reifen, Fahrwerk, Asphalt und Gewicht auf der Hinterachse ab.
Das Deine neuen Reifen im 3ten drehen glaub ich Dir auch. Ich kann Dir leider nur nicht recht geben das Du, bei eingefahrenen Reifen, keine bemerkbaren Verluste in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit hast. Ich hatte sie, und du wirst keine Ausnahme machen.

Gruß

@ Nachteule

Es ist vielleicht ein Leistungsverlust da aber wie gesagt ist dieser für einen Menschen nicht nach zu empfinden. Und ich hab nen Wechsel von 205ern auf 235er gehabt. Diese sechs Zentimeter können echt nichts großartiges ausmachen. Aber freut mich dass wir uns jetzt einig sind.

@ Soniammm

Das musst du echt blitzschnell machen denn sonst klappt das nicht auch wenn du nen 325i hast oder so. Musst nach dem Wechsel in den nächsten Gang wieder voll aufs Gas hauen. Falls du ausprobieren willst oder so...😉

MfG

Also ich bin bei meinem 323i von 225 16 Zoll auf 18 Zoll umgestigen, vorne 225er und hinten 255er. Ich habe zwar nichts gemessen oder so, aber merke subjektiv doch einen Leistungsverlust. Gerade auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten ist meiner Meinung nach nicht mehr soviel Zug dahinter ...

Genau das ist der springende Punkt wo man unterscheiden muss. Wenn man einfach von z.B. 215ern auf 235er wechselt wird man nichts an Leistungsverlust merken! Das ändert sich aber wenn sich der Abrollumfang ändert! Ich bin von 215er 17" auf vo: 225er hi:245er 18" umgestiegen und in der Beschleunigung ist schon ein Verlust bemerkbar. Anfangs dachte ich das er auch in der Endgeschwingigkeit Verluste hätte, das lag allerdings daran das durch den größeren Abrollumfang der Tacho angeglichen werden musste.

Reifenbreite iast natürlich was ganz anderes als Reifenabrollumfang. Bei größerem Reifenabrollunfang könnt ich mir nen spürbaren Leistungsverlust vorstellen...aber hier geht es um Reifenbreite. Und 205/60 r 15 haben den gleichen Abrollumfang wie 235/40 R 17.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen