Leistungsverlust / Mehrverbrauch durch 275er Bereifung ???

BMW 5er E60

Hallo Leute,

wie Ihr meiner Sig. entnehmen könnt fahre ich einen 535dA LCI und habe aktuell die Doppelspeiche 135 M mit 245er Bereifung (Dunlop Sport MAXX) rundum drauf... Nun bin ich am überlegen ob ich mir die Original M5 Felgen aufziehen soll (die wollt ich schon immer 😁) mit 245/275 Bereifung.

War deswegen beim 🙂 welcher mir sagte ich solle mir das gut überlegen, erstens hat man durch die "enorm" breiten Reifen einen Leistungsverlust und es wäre mit einem Mehrverbrauch von min. 1 bis zu 2 Liter auf 100km zu rechnen. 😰

Nun, das mit dem Verbrauch schockt mich jetzt schon etwas, hätte im zehntel Bereich gerechnet. Das mit dem Leistungsverlust, naja, sollte dieser sich in Grenzen halten werde ich es verkraften, kann ich mir aber bei einem 535d mit G-Power Vitaminen auch nicht wirklich vorstellen das es so schlimm wird.

Hat hier jemand Erfahrung, wie hoch ist der Verbrauchsunterschied wirklich, ev. auch im Vergleich Winter/Sommerbereifung ?? (schon klar, wenns draußen kalt ist braucht man sowieso mehr, aber der Unterschied wäre trotzdem interessant zumal ich meinen 5er erst im Feb. mit 0km bekommen hab, somit ist das nicht aussagekräftig.) Kann mir jemand sagen ob man leistungsmäßig bei der Motorisierung wirklich was merkt ?? Hab auch im Winter 245 drauf, somit kein Vergelich.

THX !!!

P.S: Der Hauptgrund für die gewünschte Reifenbreite ist, dass die Reifen so Ihre Probleme mit nassen Straßen in Verbindung mit Kickdown haben... Das mit dem Kickdown in Verbindung mit Sporttaste sollte man sich auch auf trockenen Straßen gut überlegen, auf nassen besser ganz sein lassen. Alles in allem ist die Traktion leicht besch...eiden... Bleibt nur noch die Frage wieso ein Auto mit solchen Motoriersierungen ohne X-Drive überhaupt angeboten wird. 🙄

MfG Andi

Beste Antwort im Thema

Meiner WAR auf gut 310 PS gechipped, das nur nebenbei: darum ging´s aber gar nicht: Wer mit 170 Sachen bei stehendem Wasser auf der AB unterwegs ist und sich dann noch über "mangelnde Traktion" beschwert... wer bei scharfer Kurvenfahrt mit Kickdown arbeitet.. der sollte wirklich erst mal ein Fahrertraining machen: das hat NICHTS mit Deinem Auto und dem tunen zu tun, sondern mit Einsicht in die Grenzen der Fahrphysik und dessen was man ohne Gefährdung anderer im Straßenverkehr machen kann!

43 weitere Antworten
43 Antworten

hi
sch..... auf den verbrauch haubtsache siet geil aus...
ich fahre auf der ha 285 yokohama geil!!!

Ja hab ich auch schon gehört der der Yoki ein guter und vorallem leiser Reifen sein soll, aber auch schnell wieder runter muss.
Hatte ich am E36 mal, war vollauf zufrieden, bis auf dei Lufleistung...

MfG

Mit 17 Zoll Winterbereifung auf 225er und 19 Zoll Sommerbereifung 245/275 liegt mein verbrauch immer so um die 10-11 l/100km. Durch die Kaltstartphase im Winter gleicht sich das bei mir aus. Tägliche einfache Strecke beträgt 22km durch die Stadt. Mein Wagen wurde nur spürbar träger, aber ich habe ja auch nicht gerade ein Drehmomentmonster. Da würde ich mir beim 535d wirklich keine Sorgen machen.

E61 530D
Winter 245/17 Sommer 245/285/19
Wird deutlich träger und Höchtsgeschwindigkeit -15-20km/h.
Verbrauch keine Ahnung..... 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ange335


In diesem Sinne, bin gespannt auf deine Argumente, 0,3l im Schnitt mehr lass ich mal nicht gelten, das wiegen locker die niedrigeren Reifen/Felgen Kosten und das Plus an Sicherheit wieder auf.
MfG

ALso ich hätte mit mehr als 0,3l gerechnet. Ok meine Allrad-Erfahrungen sind auch im VW bereich und da waren's über 1l...

mfg
peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von ange335


In diesem Sinne, bin gespannt auf deine Argumente, 0,3l im Schnitt mehr lass ich mal nicht gelten, das wiegen locker die niedrigeren Reifen/Felgen Kosten und das Plus an Sicherheit wieder auf.
MfG
ALso ich hätte mit mehr als 0,3l gerechnet. Ok meine Allrad-Erfahrungen sind auch im VW bereich und da waren's über 1l...

mfg
peter

Na gut über ein Liter ist heftig, sollte nicht der Allrad der VW´s an die allradgetriebenen Ingolstädter "Nobel" VW´s angepasst sein ? Spreche hier vom Quattro... 😁 Das wär aber dann schon etwas bedenklich, nach mehr als 25 Jahren Allraderfahrung immer noch nen Liter mehr zu verheizen, naja... wers will 😉

MfG

@ange335

nachdem ich ca. 60 km von dir entfernt wohne und eine garnitur M166 + reifen (255 VA, 285 HA) in der garage liegen habe, kannst gerne vorbeikommen und die räder testen. dann hast nen direkten vergleich.

bin auf 21" harte räder umgestiegen und hab daher die originalen 166er liegen.

Zu den Reifen kann ich Dir nichts sagen, ich fahre (noch) die 245 rundum auf meinem 535d.

Natürlich hast Du recht bzgl. der Traktion beim E60/61, aber wenn Äusserungen wie

Zitat:

werd das dann auf jeden Fall machen mit den M5 Felgen und 245er/275er. Das Problem mit der Traktion habe ich je nach Belagsbeschaffenheit auch noch im 4. Gang, arg ist es wenn man in einer Kurve bei ca. 100 - 110 mit aktiviertem Sportknopfe den Kickdown betätigt. Da wäre ich mal fast abgeflogen. 😰

 

Die Höhe war das die DSC plötzlich bei 170 auf der AB in Deutschland zu regeln begann, meine Frau bekam neben mir die Krise..., muss man dazusagen, war verdammt viel Wasser auf der Bahn 😉

lese wäre das Geld bei Dir wohl besser in einem Fahrertraining als in neuen Reifen angelegt.

Wohlgemerkt: ich fahre selber gerne schnell, ich tausche jetzt meinen Dicken gegen eine Vette, aber solche Sprüche...MannMannMann!🙄

Hallo,

ich hatte genau die gleichen Befürchtungen beim Wechsel auf diese Bereifungsgröße, ich muss dazu sagen, dass ich auf die M6-Felgen gewechselt bin, da es hier mit der Einpresstiefe keine Probleme gibt, die an der Hinterachse mit M5-Felgen auftreten. 245 + 275 passen geradeso in die Radhäuser, die vorherige Bereifung (255 + 285) war ohne Karosseriearbeiten nicht drin.
Nun gut, zum Thema:

Winter: 225/17 Aluminiumfelge bei konst. 140 km/h auf der Autobahn ca. 8,5 Liter/1oo km

Sommer: 245 + 275/19 Magnesiumfelge bei konst. 140 km/h auf der Autobahn ca. 7,9 Liter/100 km

Je kühler außen, desto geringer ist der Verbrauch mit Sommereifen, ich kann mir den merkwürdigerweise auftretenden
Verbrauchsvorteil nur durch die Gewichtsersparnis der Magnesium ggü. den Aluminiumfelgen erklären, zumal die Winterreifen mit Runflat ausgestattet sind, was zusätzlich Gewicht bedeutet.
Zudem haben Winterreifen eine etwas weichere Gummimischung die somit mehr auf dem Belag haftet, auch wenn dies durch die Tempetaturunterschiede Winter/Sommer teils aufgehoben wird.
Somit ist der Vergleich nicht ganz objektiv, bietet aber zumindest einen Anhaltspunkt.

Was mich interessiert, wie lange fährst du bereits das G-Power Tuning, gabs Probleme und wieviel hat es gebracht?

der mehrverbrauch mit WR ist auf die weichere gummimischung und den erhöhren rollwiderstand zurückzuführen.
gewicht der felge spielt in diesem fall keine rolle.

die m6 felgen sind schmiedräder aber auch aus alu.

Meiner Meinung nach, da ich mich auch intensiv mit dem Thema beschaftigt habe, sind die M6 Felgen aus dem Zubehör von BMW Aluminiumräder, vollkommen richtig, allerdings mit Wagen ausgelieferte können auch aus in einer Magnesiumlegierung bestellt werden. Daher sind diese entsprechend schwer zu bekommen, ganz zu schweigen vom Preisunterschied.
Soweit meine Informationen.

nein - ist die selbe teilenummer.
alu schmiederäder in allen fällen (orig + zubehör).

der unterschied zwischen den orig. und den fakes ist die produktionstechnik.
schmiederäder werden wir der name schon sagt geschmiedet - dh. das material wird verdichtet und damit extrem steif.
die fakes werden gefräst - und halten damit nicht mal den bruchteil der belastung aus.

ein grösseres schlagloch und vorbei ists mitm rundlauf.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis


@ange335

nachdem ich ca. 60 km von dir entfernt wohne und eine garnitur M166 + reifen (255 VA, 285 HA) in der garage liegen habe, kannst gerne vorbeikommen und die räder testen. dann hast nen direkten vergleich.

bin auf 21" harte räder umgestiegen und hab daher die originalen 166er liegen.

AAAAARRRGGHHH... danke für das Angebot, hab die Dinger gestern beim 🙂 in Linz geordert... Wenn ich das früher gewusst hätte hätte ich dir deine abgenommen, vorausgesetzt du hättest sie verkauft 😉

Felgen kommen am Di. schon, aber trotzdem nochmal Danke für das Angebot !

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS


Zu den Reifen kann ich Dir nichts sagen, ich fahre (noch) die 245 rundum auf meinem 535d.
Natürlich hast Du recht bzgl. der Traktion beim E60/61, aber wenn Äusserungen wie

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS



Zitat:

werd das dann auf jeden Fall machen mit den M5 Felgen und 245er/275er. Das Problem mit der Traktion habe ich je nach Belagsbeschaffenheit auch noch im 4. Gang, arg ist es wenn man in einer Kurve bei ca. 100 - 110 mit aktiviertem Sportknopfe den Kickdown betätigt. Da wäre ich mal fast abgeflogen. 😰

Die Höhe war das die DSC plötzlich bei 170 auf der AB in Deutschland zu regeln begann, meine Frau bekam neben mir die Krise..., muss man dazusagen, war verdammt viel Wasser auf der Bahn 😉

lese wäre das Geld bei Dir wohl besser in einem Fahrertraining als in neuen Reifen angelegt.
Wohlgemerkt: ich fahre selber gerne schnell, ich tausche jetzt meinen Dicken gegen eine Vette, aber solche Sprüche...MannMannMann!🙄

Schlaumeier... 😮

Hast du den mit 272 oder mit 286 PS ? Haste G-Power D-Tronik 3, Sportautomatik verbaut ??? Wenn nicht probier das mal in Verbindung mit 245er rundum Bereifung, und dann reden wir weiter !

geht das wieder los... meiner ist stärker und schneller und ich habe mehr Ahnung als Du... ne ne ne🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen