Leistungsverlust/keine Power/andere Probleme

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Gemeinde,

ich bin besitzer eines Ford Mondeo MK1 Kombi Bj. 93 115PS

Ich habe schon hier im Forum die SuFu genutzt aber nichts richtiges gefunden oder zu blöd etwas richtiges einzutippen..xD

Als Vorwort,ich bin dritt besitzer des Mondis,mein Mondi wurde vor mir nur gefahren/getankt,gefahren/getankt usw.
Gewartet wurde er anscheind noch nie,auf dem Zettel stand,Zahnriemen wurde bei 70.000KM gewechselt,gekauft habe ich ihn bei 167.000KM.
Bei der Probefahrt war alles tipp top,keine Probleme,aber nach und nach kommen mir doch so einige sachen komisch vor.

1.

Bin gestern nach Neuruppin gefahren um ein alten Kumpel zu besuchen,ich war/fast ganz alleine auf der Autobahn und wollte wissen ob mein Mondi die 190km/h schafft,so wie es in den Papieren steht,aber nö.
Bei 160km/h und kurz nach 4000 Umdrehungen war schluss,als ob jemand mein Mondi von hinten festhält.
Sowie Bergab gab er nicht mehr.
Und mein Benzinverbrauch war drasstisch,mein Tank war halbvoll,hin und zurück war ich bei den ersten Strich von links,und bin in der Meinung das es sehr extremer Verbrauch ist.
Habe das gefühl das er anscheind 16L auf 100km verbraucht.

2.

Das lenken geht zurzeit sau schwer,als hätte die Servopumpe ein schaden.

3.

Glücklicherweise ist mir die Feder vorne links gebrochen.
Und habe keinen Federspanner,und die Werkstätten bei mir im Umkreis wollen knappe 100-150€ pro Seite haben.

4.

Mal funktioniert die Leuchte wenn ich die Handbremse anziehe und mal nicht,wenn ich über pflasterwege fahre.

5.

Oillampe? was das,habe die nur einmal gesehen,danach leuchtet die nicht mehr,wenn ich die Zündung drehe.

6.

Temparaturanzeige bleibt nur im weißen Bereich.

7.

Der Vorbesitzer hatte anscheind 200Watt Birnen in den Rückleuchten verbaut(ironie),die Rückleuchte ist geschmolzen,habe schöne blässchen.

8.

Fensterheber hinten links,kann kurbeln wie ein Held,total augeluscht,wenn ich über Pflasterwege fahre und wieder zu hause bin,muss ich mein Fenster hinten wieder manuell hochschieben.
Und bei der Fahrerseite muss ich mein Fenster per Hand in die Führung helfen,sonst quietscht das Fenster beim hochfahren.

Meine Frage an euch jetzt,wieviel muss ich evtl. ausgeben um das ganze hier zu Reparieren?
Achso,könnte es auch an die Zündkerzen liegen das mein Mondie kaum Power hat?
Denn es sind anscheind noch die aller ersten,sowie die Zündkerzenkabel.

Was schon gemacht wurde: Zahnriemen,Keilriemen,Wasserpumpe und Oilwechsel.

MfG

vllt. doch ein fehlkauf

72 Antworten

Mein Mondeo habe ich von einer KFZ-Werkstatt.
Probefahrt etc. war alles i.O.,aber von einem Tag zum anderen sind die Probleme aufgetaucht.

Im Fahrzeugschein steht er drinne mir 190 Km/h.
im 1.,2.,3. und 4. geht die Drehzahl weiter über 6000,aber im 5. nur 4500.
Wie gesagt,Benzinfilter müsste die Tage bei mir eintreffen.

Ich bin mir aber zu 80% sicher,das er anscheind mal ein Teilespender war,alle gebläse im innenraum,wurden abmontiert,sowie der Sack von der Handbremse ist lose.
Dort wo ich mein Abblendlicht einschalte,ist die ganze Halterung abgebrochen.
Ich werde mir mal nachher die Zeit nehmen und mein Mondo für euch Fotografieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von daspi


was steht denn im fahrzeugschein für eine höchstgeschwindigkeit?

klar hast du im 5 gang mehr verbrauch als im 1.oder 2.. weil du ja da viel schneller fährst. du musst den luftwiderstand einrechnen, halte mal im 5. gang die hand aus dem fenster und dann im 1.2.3.oder 4.

Dann hättest du aber auch fragen müssen ob er gerade Bergauf oder Bergab fährt, ob Gegenwind oder Rückenwind war .... oder.... "Ironie an" war gerade Vollmond oder Neumond (Anziehungskraft auf die Karosserie) "Ironie aus"

Ich glaube nicht wirklich das der Fahrtwind großartig Einfluss auf den Verbrauch hat.
Jedenfalls nicht das man dadurch merklich richtig viel mehr Sprit verbraucht.

Aber back to Topic.... sonst wirds zu unübersichtlich....

Zitat:

Original geschrieben von punischer1972



Ich glaube nicht wirklich das der Fahrtwind großartig Einfluss auf den Verbrauch hat.
Jedenfalls nicht das man dadurch merklich richtig viel mehr Sprit verbraucht.

Aber sicher doch, allerdings in Abhängigkeit der Geschwindigkeit und nicht von den jeweiligen Gängen.

Aber zum Auto, ohne zu wissen welche Geschwindigkeit bei den ominösen 4500Umdrehungen anliegt lässt sich kaum was dazu sagen, ausser das beim MK2 bei dieser Drehzahl im 5. auf ebener Strecke der Luftwiederstand gegenüber dem Motor die Oberhand gewann. Der MK1 ist aber deutlich kürzer übersetzt, müßte bei Höchstgeschwindigkeit auf ca 5500 Umdrehungen kommen, wenn keine Steigung oder starker Gegenwind vorhanden ist.

😁 Sind schon ein paar Tage her seit ich den MKI hatte

Papperlapapp, blabla, ich habe den 1,8er mit 210000 Kilometer drauf, der maschiert in jedem Gang, auch im Fünften, und dort locker über 4500 U/Min, der TS hat doch geschrieben 4500 und 160, und die liegen dann nur am Tacho an, meiner geht bei 100 K/mh auch 10 vor, und wenn ich 200 auf dem Schätzeisen habe, dann sind das 185 auf dem Navi, und dann geht der immer noch vorwärts, zwar etwas zäh, aber er geht......achja und ich fahre natürlich nicht immer bergab mit Rückenwind !!

Wenn der im vierten bis in den Begrenzer geht, dann kann nicht im fünften wie Ankerwurf bei 4500 Ende der Fahnenstange sein.

Hier liegt orgendwo ein Hund begraben, den es zu finden gilt.

Ähnliche Themen

Hallo ihr da draußen,

möchte mich entschuldigen das ich es nicht geschafft habe die Bilder hochzuladen.
Aber dafür habe ich 2 Videos angehangen.

Ich möchte noch ein hinzufügen,bin danach einen anderen Ford Mondeo mk1 mit 115 PS gefahren
(vom Kumpel),der konnte besser beschleunigen,bzw. er fuhr einfacher.

So,nun zu meinen Frust:

Während der Fahrt,ich gebe kurz Gas und gehe mit dem Fuß wieder runter,dann ruckt mein Mondeo und höre ein kurzes klacken.

Wenn ich die Kuplung drücke,dann höre ich auch ein klacken.

Im ersten Gang ruckt er,wenn ich zum zweiten Gang schalte,ruckt er auch,sowie im dritten.
Wenn ich dann rechts ranfahre,mache mein Auto aus,wieder an,und dann geht alles wieder.

Wenn ich mein Auto starte,dann höre ich so ein quitschen,als ob ich eine Gabel über den Teller fege.(nur ganz kurz bei der Zündung).

Manchmal bekomme ich den 3. Gang nicht rein.
Oder wenn ich vom dritten zum vierte wechseln möchte,dann meldet sich das getriebe,obwohl ich die Kuplung durchgedrückt habe.

Achso,meine Kühlflüssigkeit verändert sich in grau,aber das grüne sieht man noch.

Tja,das wars dann wohl,wenn er schon bei 40 KM 15 L verbraucht,ich melde ihn ab.
Schade um das Geld was ich noch reingesteckt habe.

MfG

Video 1

http://www.youtube.com/watch?v=701sK85BSXY

Video 2

http://www.youtube.com/watch?v=IzfoMuLap2s

Nimmt mir das zweite Video nicht so ernst.

Zitat:

Original geschrieben von J0ker2k


Hallo ihr da draußen,

möchte mich entschuldigen das ich es nicht geschafft habe die Bilder hochzuladen.
Aber dafür habe ich 2 Videos angehangen.

Ich möchte noch ein hinzufügen,bin danach einen anderen Ford Mondeo mk1 mit 115 PS gefahren
(vom Kumpel),der konnte besser beschleunigen,bzw. er fuhr einfacher.

So,nun zu meinen Frust:

Während der Fahrt,ich gebe kurz Gas und gehe mit dem Fuß wieder runter,dann ruckt mein Mondeo und höre ein kurzes klacken.

Wenn ich die Kuplung drücke,dann höre ich auch ein klacken.

Im ersten Gang ruckt er,wenn ich zum zweiten Gang schalte,ruckt er auch,sowie im dritten.
Wenn ich dann rechts ranfahre,mache mein Auto aus,wieder an,und dann geht alles wieder.

Wenn ich mein Auto starte,dann höre ich so ein quitschen,als ob ich eine Gabel über den Teller fege.(nur ganz kurz bei der Zündung).

Manchmal bekomme ich den 3. Gang nicht rein.
Oder wenn ich vom dritten zum vierte wechseln möchte,dann meldet sich das getriebe,obwohl ich die Kuplung durchgedrückt habe.

Achso,meine Kühlflüssigkeit verändert sich in grau,aber das grüne sieht man noch.

Tja,das wars dann wohl,wenn er schon bei 40 KM 15 L verbraucht,ich melde ihn ab.
Schade um das Geld was ich noch reingesteckt habe.

MfG

Video 1

http://www.youtube.com/watch?v=701sK85BSXY

Video 2

http://www.youtube.com/watch?v=IzfoMuLap2s

Nimmt mir das zweite Video nicht so ernst.

Hallo,

ich mal wieder.

Habe was ganz kurioses zu Berichten.

Heute hörte sich mein Mondi wie ein Diesel.
Die Hydrostößel (wenn man die so nennt),habe ich sehr laut wahrgenommen,ich fuhr nach hause und lies mein Auto stehen,nach paar Minuten schaute ich nach dem Oil,"Es war keins mehr drinne".

Jetz die frage an Euch,nach 2000KM fahrt,kann doch das Oil nicht leer sein,bzw. mein KM stand als ich ihn komplett gewechselt hatte bei knappe 168.000 und jetz habe ich 170.000 auf der Uhr.
Und auf mein Parkplatz ist auch keine Pfütze zu sehen,alles ist Trocken.

Kumpel meinte das er extrem verbrennt,woran kann das liegen?

MfG

Ich hab mir mal spaßenshalber das bildchen angeschaut. Erstens geht die Feder oben am Federteller vorbei und steckt nun im Dom selbst drin. (Gibt nen schönes Geräusch beim lenken) unten scheint sie aber auch gebrochen zu sein auf dem ersten Blick. Da die Feder ja nicht mehr im Dom steckt kommt die Seite natürlich tiefer runter. Der Federteller ist aber genau dort wo er sein soll. Tausch die Feder und gut is. P.S. Robert kommt aus Berlin.Hier gabs mal nen Fred. (Den ich gemacht habe) Wer kommt von wo. Guck ma. Sind einige aus BLN.

Zitat:

Original geschrieben von J0ker2k


Hallo,

ich mal wieder.

Habe was ganz kurioses zu Berichten.

Heute hörte sich mein Mondi wie ein Diesel.
Die Hydrostößel (wenn man die so nennt),habe ich sehr laut wahrgenommen,ich fuhr nach hause und lies mein Auto stehen,nach paar Minuten schaute ich nach dem Oil,"Es war keins mehr drinne".

Jetz die frage an Euch,nach 2000KM fahrt,kann doch das Oil nicht leer sein,bzw. mein KM stand als ich ihn komplett gewechselt hatte bei knappe 168.000 und jetz habe ich 170.000 auf der Uhr.
Und auf mein Parkplatz ist auch keine Pfütze zu sehen,alles ist Trocken.

Kumpel meinte das er extrem verbrennt,woran kann das liegen?

MfG

Da wird wohl der Motor hinüber sein. Kolbenringe und Schaftdichtungen sind heiße Kandidaten. Wenns nicht nach draussen läuft.

Auf gut deutsch,Auto weg?

Was würde ich für den noch kriegen?

Zahnriemen,Keilriemen,WaPu,Federn und Kühlflüssigkeit wurden erneuert.

Dumm nur,der hat TüV bis Sep.2014

Zitat:

Original geschrieben von J0ker2k


Auf gut deutsch,Auto weg?

Was würde ich für den noch kriegen?

Zahnriemen,Keilriemen,WaPu,Federn und Kühlflüssigkeit wurden erneuert.

Dumm nur,der hat TüV bis Sep.2014

Nur mal ruhig bleiben... Erst mal schauen obs blau hinten raus raucht. Wie du schon sagtest du weißt nicht was der Motor vorher für Öl hatte. Er ist vielleicht dabei umzustellen (sinngemäß sich zu reinigen) Fahr mal noch nen bisschen und behalte das Öl im Auge. Dann sehen wir weiter. Nur mal nebenbei gemerkt der Puma meiner Frau hat nen sagenhaften Ölverbrauch von 2 Litern auf 400km!!!! Nach umstellung geht der "Verbrauch" langsam zurück. Wenn der Motor nicht ordentlich auf allen Pötten läuft kommt es zum "pumpen" und er zieht das Öl in den Brennraum.

Zitat:

Nur mal ruhig bleiben... Erst mal schauen obs blau hinten raus raucht. Wie du schon sagtest du weißt nicht was der Motor vorher für Öl hatte. Er ist vielleicht dabei umzustellen (sinngemäß sich zu reinigen) Fahr mal noch nen bisschen und behalte das Öl im Auge. Dann sehen wir weiter. Nur mal nebenbei gemerkt der Puma meiner Frau hat nen sagenhaften Ölverbrauch von 2 Litern auf 400km!!!! Nach umstellung geht der "Verbrauch" langsam zurück. Wenn der Motor nicht ordentlich auf allen Pötten läuft kommt es zum "pumpen" und er zieht das Öl in den Brennraum.

Jaja,habe das stottern vom 1.zum 2. und zum 3. Gang,mal ist das so,mal nicht.

Beim gasgeben ruckelt er und mal wieder nicht.

Zündkerzen habe ich von Ford,sowie die Zündkabel und Spule neu gekauft,effekt bleibt weiter hin.

Daher kotzt mich das ganze sowas von an,traue mich nicht mehr mit dem Mondeo zur Arbeit zu fahren und schon garnicht im Winter wenn der mal stehen bleibt....najut,werde mal neues Oil kaufen und weiter sehen....

Zitat:

Original geschrieben von J0ker2k


knappe 168.000 und jetz habe ich 170.000 auf der Uhr.
Und auf mein Parkplatz ist auch keine Pfütze zu sehen,alles ist Trocken.
Kumpel meinte das er extrem verbrennt,woran kann das liegen?

wenn der soviel öl verbrennen würde,

müsste er qualmen wie ein schlot.

das würde man sehen und auch riechen.

Zitat:

wenn der soviel öl verbrennen würde,
müsste er qualmen wie ein schlot.
das würde man sehen und auch riechen.

Eigentlich müsste er qualmen,tut er aber nicht.

Und riechen tue ich auch nichts.....

Im Kühlwasser mal geschaut, nicht das es jetzt da drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen