Leistungsverlust Hilfe !!!!!!!!!!
Hallo Leute ,
Habe folgendes Problem ich fahre einen Audi A3 8p 1.9 TDI (gechipt) und habe seit längeren keine volle Leistung mehr, bei 180 km/h komme ich in den Notlauf fehlerspeicher: Ladedruck zu hoch. Vtg Gestänge und Turbo selbst wurde von Audi überprüft , laut denen ist alles in Ordnung , seit kurzem hört man morgens wenn ich fahre den Turbo heulen ( die ersten 5 Minuten ) und meine Drehzahl schwangt immer hin und her egal ob kalt oder warm,manchmal beim Fehler Auslesen zeigt er auch glühkerze Defekt sporadisch ( oder so ähnlich ) manchmal ist es glühkerze 3 manchmal 4 oder auch manchmal gar nichts, Lmm ist neu ich weis echt nicht was ich machen soll ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe das Problem schon über 1 Jahr ????
Chip habe ich schon seit 4 Jahren und er lief bis letztes Jahr auch wunderbar jetzt kommt es mir vor als hätte ich nur 90- 100 ps.
Habe letztes Jahr auch den Turbo zerlegt und alles gereinigt.
Ich habe auch das Gefühl das er manchmal mehr power hat ( sporadisch )
Ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben aber vielleicht hängt das eine mit den anderen zusammen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Man kann seinen Post auch bearbeiten und muss nicht ein dreifach-Post setzen!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vida-loca
Wer hat den gesagt das ich 75 ps mehr habe ? Ich habe 105 original und mit Chip ca. 130 oder 140!Zitat:
Original geschrieben von MedoAS3
Möchte meinen senf dazu geben
Ich versteh das man immer mehr leistung haben möchte.
Jedoch solltest du dir das nächste mal bevor du ein auto kaufst überlegen was du willst
Du kaufst einen 4 zylinder diesel mit 100 ps und möchtest aber 200 ps
Mit nem 6 zylinder kannst du das machen aber früher oder später geht die kiste ein.
Spreche aus erfahrung. (Riss am zk und zkd durch usw)
Der querschnitt deiner zk ist für diese last nicht ausgelegt.
Die meisten chiptuner machen max. 40 ps mehr mit garantie
Du hast 75 ps mehr ist schon fast doppelr so viel wie serie.
Aber ist deine entscheidung 😉
🙂))
Ok sry
Mir kommt vor ich hätte 180 gelesen
Das ist ee noch im grünen bereich 🙂
Ich kenne dein problem!
Es giebt ein stellventiel für den turbo! Das misst: saugleistung vor dem turbo druckleistung nach dem turbo! Wenn diese werte nichtmehr zueinander passen dreht das steuergerät so lange den ladedruck hoch bis der motor in den notlauf fällt!
Dann hast du keine leistung mehr!
Ich würde das ventiel tauschen und alles ist wieder in ordnung wenn das nicht funkt steuergerät wechseln!
Mfg luca
Zitat:
Original geschrieben von CrimeLife
Es giebt ein stellventiel für den turbo! Das misst: saugleistung vor dem turbo druckleistung nach dem turbo! Wenn diese werte nichtmehr zueinander passen dreht das steuergerät so lange den ladedruck hoch bis der motor in den notlauf fällt!
Man kann nur vermuten, daß Du das Magnetventil für Ladedruckregelung meinst.
Die Regelung funktioniert zwar völlig anders, als Du hier zu beschreiben versuchst,
aber in einem hast Du Recht: man kann es tauschen.
Vll. ist es ja sogar bei Deinem Motor für das
Klackernverantwortlich, die Dinger
machen manchmal Geräusche, bevor sie das Zeitliche segnen ...
Grüße Klaus