Leistungsverlust beim Gas geben!
Hallo mein Audi:A4 1,9 TDI Bauj.2001 131PS.Ich habe probleme beim gas geben.Wenn ich aufs gaspedal drücke kommt erstmal nichts(kommt mir vor als ob er gebremst wird)und nach einigen Sekunden auf dem Gas kommt er erst wieder.Habe den LMM und den Turboschlauch gewechselt.Fehlerspeicher ausgelesen:keine Fehler.Weiß jemand was das sein kann???
MFG
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
in dem Fall ist das Magnetventil defekt, welches die Dose ansteuert. Das Ding sitzt am Ladedruckrohr unterhalb des Kühlmittelbehälters.
Das kommt öfter vor, daß die Membranen im Ventil reißen und dann immer leicht Unterdruck anliegt, der aber ausreicht, um die Dose anzuziehen, da er sich nach und nach aufbaut, die Dose aber keine Entlüftung hat und dadurch irgendwann doch ganz offen ist.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
40 Antworten
Hi Daniel,
bist Du sicher, daß Du auch das Magnetventil mit der richtigen Teilenummer an der richtigen Stelle verbaut hast?
Evtl. hat´s durch den Fehlverbau auch eine Sicherung zerkracht, ich weiß jetzt aber nicht auf Anhieb, welche dafür relevant ist.
Das Magnetventil ist das Teil mit den drei Anschlüssen, von denen einer der Schläuche zum AGR geht.
Vergleiche noch einmal die Teilenummern auf den Druckwandlern mit denen, die ich oben aufgelistet habe.
Irgendetwas hast Du hier verkehrt eingebaut.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi,Thorsten
Ich werde die Teilenummern vergleichen,kannste mir vielleicht noch sagen wo die sicherungen sitzen.Oder sitzen die alle mit den Ganzen Sicherung an der Fahrertür???
MFG Daniel aus Borken
Hi Daniel,
die Sicherungen sind mit im Sicherungsträger seitlich in der Armaturentafel Fahrerseite, also dort, wo Du schon richtig vermutest. Aber bitte frag´ mich jetzt nicht nach der Nummer 😕 Ich würde mal alle checken, wo in der Bedienungsanleitung etwas in Richtung Motorsteuerung steht.
Gut´s Nächtle 😉
Torsten
Hi,Torsten
Ich habe die Sicherungen und die Teilenummern gecheckt.Bin zur Feststellung gekommen das die Teilenummer von dem Orginal verbauten Teil 8E0 906 628 A ist und von meinem neuen Teil 8E0 906 627 C ist.Das war extra für die Abgasrückführung habe nur nicht auf die FIN geachtet nur auf die Motorkennung.So habe wieder alle orginalen Teile verbaut die drinn waren.Aber trotzdem habe ich noch immer keine volle leistung.Die müßte ich doch normalerweise haben bis auf den alten fehler(siehe ganz oben) das er mir nicht sofort das Gas annahm. Aber leider ist die Leistung immer noch nicht da,trotz den alten verbauten Teilen.Nur zur Information das eine ist ein Druckwandler(Magnetventil) und das andere was identisch aussieht ist ein Druckwandler(Turbolader). Warum läuft der Wagen nicht mit den alten Orginalen teilen.Die Sicherung war in Ordnung.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Hi Daniel,
jetzt wird´s langsam kniffelig 😁
Ich vermute ja noch immer, da der Leistungsmangel vorher nicht vorhanden war, daß Du beim Hin- und Herbauen des Ladedruckregelventils für den Turbo vielleicht die Unterdruckschläuche vertauscht oder eine Verbindung der Schläuche getrennt hast. In einem der Schläuche ist ein Rückschlagventil drin (sieht aus wie eine kleine schwarz/weiße Dose), von dessen Anschlüssen die Schläuche gern abrutschen. Das Ventil befindet sich auf Höhe des Luftfilterkastens.
Was mich noch skeptisch macht, ist der nicht löschbare Fehler der AGR. Das hat mit Sicherheit nichts mit der AGR- Dose zu tun, die Du zuerst erneuert hast, sondern ist auf der elektrischen Seite, d.h. beim Druckwandler bzw. den Kabelführungen zu suchen. Mich würde noch der genaue Wortlaut des Fehlers interessieren.
Kontrolliere noch einmal genau den Stecker und die Kabel zum AGR und ebenfalls die Unterdruckleitungen zum Druckwandler Turbo und von dort zum Lader.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi Torsten,
Die schläuche waren alle dran und vertauschen konnte ich sie nicht. Ich habe sie abgenommen und direkt auf das neue drauf gesteckt und einmal ist ein dicker Schlauch und ein dünnerer die passen nicht auf beide Anschlüsse da einer dicker und einer dünner ist.Vielleicht ist der Fehler jetzt wieder löschbar da ich das Orginalteil wieder drin habe.Das andere hatte die Falsche Teilenummer.Aber oben am Schlauch(am AGR) saugt der garnicht.
Der genau Fehler lautet:
Fehlercode:17849
Abgas-Rueckfuehr-Ventil
Mehr steht als Fehler nicht.
Gruß Daniel
Ich habe noch einen Schlauch der neben dem AGR-ventil geht ist ca 3-4 mm dick ist aus plastik und hat vorne am Kopf eine kleine Sicke drum rum,der liegt lose(nirgendwo angeschlossen) neben dem Ventil und dem Schlauch der zum AGR geht.
Ist das richtig oder muß der irgendwo angeschlossen werden.Ist das vielleicht eine Entlüftung oder sowas änliches.
Das ist der einzige Schlauch der lose auf dem Motorblock neben dem AGR Schlauch liegt
Daniel
Hi Daniel,
also offen liegen darf kein Schlauch. Da muß dort irgendwo in der Nähe ein Gummischlauch sein, in den das Plasteteil reinpaßt. Und Du wirst sehen, dann geht Dein Wagen wieder.
Das war das, was ich meinte: die Verbindung hast Du wahrscheinlich auseinandergerissen. Passiert mir auch öfter, weil´s da wirklich verdammt eng zugeht.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi Torsten,
Habe den Anschluss für den Schlauch gefunden😉.Habe jetzt wieder die volle Leistung.Habe nur noch den Fehler um den es in diesem Threat wirklich geht.
Habe ein neues Magnetventil mit der richtigen Teilenummer bestellt,hoffe dann auch das der Fehler behoben ist.
Werde noch bescheid geben ob der Fehler dann behoben ist.
Danke nochmal für die letzten Hilfen.Die waren sehr hilfreich.
Gruß Daniel aus dem Münsterland
Hi,Torsten
Habe das Ventil eingebaut der Fehler ist behoben,alles ist wieder in Ordnung.Danke für deine große Hilfe ohne die wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Wenn du hier aus der Nähe kommen würdest,würde ich dir 1 oder 2 Bier für deine Hilfe ausgeben😉.
Danke nochmal.Dieses Forum lebt von diesen Leuten wie Dich🙂.
Gruß Daniel
Hier muss ich mal ein großes Lob an Torsten richten.
Das war mal kompetente Fachinfo. 🙂
Dass es so etwas heute noch umsonst gibt...........
Klasse !