leistungsverlust beim 2,7t

Audi A6 C5/4B

hallo,
hab in letzter zeit desöfteren feststellen müssen das wenn ich normal fahre das mir dann plötzlich komplett die leistung fehlt. der fehler verschwindet dann nach kurzer zeit wieder und ich kann wieder normal fahren.
dann bin ich der meinung das mir auch im normalen fahrbetrieb gut 50ps irgendwo fehlen.
also ´hatte einen ford focus st vor mir und dann beide volllast da hatte ich ganz schön zu tun um dranzubleiben,
dann gegen einen Bertone Astra mit 150ps selberes spiel nur war ich schon etwas schneller als der astra aber nicht wirklich viel.
ab einer geschwindigkeit von 200kmh tut er sich sehr schwer bis 250 und dann nur bergab mit viel rückenwind😁
also irgendwie kommt mir der nun verdammt träge vor.
selbst ein a3 2,0tdi geht beim mitfahren gefühlt genauso wie mein 2,7t.
lmm ist erst vor 2monaten neu reingekommen
woher kann das kommen?
keine Fehler im FS abgelegt.
bitte um hilfe.
gruß denis

36 Antworten

sei froh das du wenigstens genauso schnell bist*grins*...der 1,9 tdi meine frau versägt mich auf der autobahnauffahrt ( a3 8l 110ps asv ungechipt).

Na vergiss mal nicht, dass du ein altes Auto hast. Ein A3 mit knapp 1,5 Tonnen und 2.0 TDI mit 350 Nm ist ein richtiger Gegner. Nur nicht unterschätzen. Ich habe mich letztens mit einem 4F 3.0 TDI bekappelt. Erst über 200 km/h, als dem Dieselchen die Luft ausging, konnte ich ihn wirklich distanzieren.
Wenn dein Leistungsmanko tatsächlich sporadisch auftritt (und nicht nur egomäßig gefühlt), ist der G62 der erste Verdächtige. Also schau dir mal dessen Temperarurwerte an.

danke, erstmal,
sorry hab noch etwas vergessen und zwar sind bei mir die beiden flexrohre lose also haben keine schweißnaht mehr zum kat der steckt somit nur lose drin , kann das auch davon kommen das die lambawerte da nicht mehr stimmen, sorry für die dumme frage??

hallo, keiner eine lösung??🙂
kann es mit den flexrohren zusammenhängen??

Ähnliche Themen

Ja dann wirst du ihn wohl geschrottet haben.Du bist doch der der einen gechippten 2.7T fährt der beim starten 4 Räder drehen lassen kann.😁
Dann lass mal eine Messfahrt machen ob die Lader überhaupt noch den vollen LD bringen.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Ja dann wirst du ihn wohl geschrottet haben.Du bist doch der der einen gechippten 2.7T fährt der beim starten 4 Räder drehen lassen kann.😁
Dann lass mal eine Messfahrt machen ob die Lader überhaupt noch den vollen LD bringen.

hy lass doch mal das leidige thema, bitte.

Wenn die Flexrohre undicht sind könnte da luft reingesaugt werden. Aber das müsste sich an den Lambdawerten ablesen lassen. Handbremse angezogen? 😉
Ansonsten hätt ich auch keine Idee. schmeiss dir doch ein par neue Flexrohre rein und kuck obs besser wird.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Wenn die Flexrohre undicht sind könnte da luft reingesaugt werden. Aber das müsste sich an den Lambdawerten ablesen lassen. Handbremse angezogen? 😉
Ansonsten hätt ich auch keine Idee. schmeiss dir doch ein par neue Flexrohre rein und kuck obs besser wird.

Sitzen die Lambdas nicht vor den Flexrohren??

Oder ist der 2.7er von der Auspuffanlage soviel anders als nen 2.4er,2.8er oder 3.0er mal abgesehen von den 2 Fönen da drin??

Ist doch egal, wenn die lose oder undicht sind müssen sie eh gemacht werden, dann man die auch erst mal machen lassen und wird dann sehen obs nen Zusammenhang gibt.

Nur weil er mal druchdrehende Räder gesehn hat wo keine waren muss man ihm ja jetzt nicht gleich die Hilfe verweigern oder ihm empfehlen seine Flexrohre nicht zu reparieren ^^

Wenigstens hat er sich für den/die Turbo/s keinen Octi gekauft ;P *spass*

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Wenn die Flexrohre undicht sind könnte da luft reingesaugt werden. Aber das müsste sich an den Lambdawerten ablesen lassen. Handbremse angezogen? 😉
Ansonsten hätt ich auch keine Idee. schmeiss dir doch ein par neue Flexrohre rein und kuck obs besser wird.

hmm... handbremse? also im FS steht nichts😁😁😁

nee spaß die ist wirklich nicht angezogen.🙂

Kannst Du den Vorgang etwas näher beschreiben - wann er auftaucht oder Situation und wann er wieder verschwindet.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR



Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Wenn die Flexrohre undicht sind könnte da luft reingesaugt werden. Aber das müsste sich an den Lambdawerten ablesen lassen. Handbremse angezogen? 😉
Ansonsten hätt ich auch keine Idee. schmeiss dir doch ein par neue Flexrohre rein und kuck obs besser wird.
Sitzen die Lambdas nicht vor den Flexrohren??
Oder ist der 2.7er von der Auspuffanlage soviel anders als nen 2.4er,2.8er oder 3.0er mal abgesehen von den 2 Fönen da drin??

also flexrohr sitzt vor lambda. und habe nun auch gesehen das nur noch die feder da ist, mit flexummantlung ist nicht mehr viel, deshalb denke ich das dort zum einen die luft rauspfeift und zum anderen dort vollkommen falsch angesaugt wird. deshalb würde ich eher darauf tippen weil ich kurzzeitig wie gesagt null leistung hab. geh ich kurz runter und wieder daruf gehts wieder aber ich bin eben trotzdem der meinung das selbst in normalen zuständen um die 50ps gefühlt fehlen was dann wahrscheinlich das auch mit der falschluftansugung zammenhängt.

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster


Kannst Du den Vorgang etwas näher beschreiben - wann er auftaucht oder Situation und wann er wieder verschwindet.

danke,

also erstmal kann das eine ganze weile normal funktionieren wo ich eben die gefühlten 50ps weniger hab. und dann ist urplötzlich alles weg das passiert meistens im lastwechsel.

und bei drehzahlen im drehzahlband von unter 3000u/min🙂

Wenn Du das Gefühl hast, die Leistung ist nicht ausreichend vorhanden, Du aber Vollgas gibst - wie weit geht der Drehzahlenmesser mit oder bleibt die Drehzahl irgendwo wie angenagelt stehen? Hast Du auch einen Leistungseinbruch während einer Beschleunigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen