Leistungsverlust bei Audi A4 1.9 TDI B5, BJ 96. Fehlersuche - benötige Hilfe

Audi A4 B5/8D

Hallo,

seit 6 Jahren besitze ich einen Audi A4 1.9 TDI B5, BJ 96 ohne Feinstaubfilter.

Ich habe das Problem, dass während der Fahrt die Leistung plötzlich nachlässt, manchmal ziemlich bald nach dem losfahren, manchmal erst nach längerer Fahrt.
Im Fehlerspeicher steht Fehler "575 - Saugrohrdruck Regeldifferenz", sonst nichts.
Anfangs passierte das nur im Sommer, bei hohen Aussentemperaturen. Mittlerweile taucht das Problem bei jeder Temperatur auf. Ich habe den Vorbesitzer gefragt, ob er das Problem kennt, was er verneinte, jedoch habe ich in den Rechnungen gesehen, dass er ein halbes Jahr vor Verkauf den Turbolader tauschen lies, was darauf hindeutet, dass er das Problem doch kannte.

Folgendes habe ich bereits gemacht:

- Schläuche zu und vom Ladeluftkühler getauscht. Ein Schlauch hatte einen provisorisch reparierten Riss, Problem war trotzdem nicht behoben.
- Riss im Unterdruckschlauch direkt am AGR Ventil entdeckt und repariert, Problem blieb.

Wie soll ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen? Gründe für den Leistungsabfall kann es viele geben.
Mir ist auch noch folgendes aufgefallen:
Es kommt vor, dass ich Beschleunigen will und es tut sich quasi nichts, Auto fährt sich wie ein LKW. Eine Minute später will ich wieder beschleunigen und die Leistung ist wieder da.
Oder bei Vollgas im mittleren Drehzahbereich zuerst schwache Leistung und dann nach ein paar Sekunden volle Leistung.
Dann passierts auch manchmal, dass ich aufs Gas trete, normal beschleunige und bei etwas über 2000 Umdrehungen fällt die Leistung schlagartig ab und kommt nicht mehr wieder. Scheint eine Art Notlauf zu sein, allerdings leuchtet keine Lampe. Nach Motorneustart ist es wieder weg.

Was haltet ihr von folgendem Vorgehen zur Fehlerdiagnose?

1. Komplette Unterdruck-Verschlaucherei erneuern
2. den LMM auf Verdacht tauschen (Tausch mit gebrauchtem LMM)
3. das AGR Ventil mit Unterdruckpumpe auf Funktion Überprüfen / reinigen
4. Kontaktspray auf alle möglichen elektr. Kontakte von Sensoren und Gebern im Motoraum sprühen.

Was noch?

Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe!

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich hab bei meinem Vollgas von 1000-1500upm 2000mBar Soll / dann von 1500-1900 2330 soll und dann von 1900-4000 "2430" Soll

OT:

Der ist in der Lage, bei Vollgas z.B. im hohen Gang bei 1100 rpm bergauf

nahezu 2000 mbar innerhalb von 5 sec aufzubauen ??

Die V6 waren mir schon immer unheimlich, ein Log zu dieser Frage würde mich

aber sehr freuen. 🙂

Grüße Klaus
End OT

überprüf ob der schlauch zum Luftmassenmesser bis zum Anschlag drinnen steckt. Hatte nämlich das selbe Problem. Der Schlauch war zwar drann, aber eben nicht bis zum Anschlag. Wenn der Fehler nicht erlischt dann baue einfach das AGR Ventil ab, nimm Backofenreiniger oder Bremsenreiniger und reinige ihn ordentlich, der ist höchstwahrscheinlich verrußt. Dazu musst du nur die inbussschrauben aufdrehen und abstecken.

könnte der unterdruckkschlauch im steuergerät sein ab 99 stahlleitung

der a4 tdi 66kw hat glaube ich bis bj.98 einen unterdruckschlauch im steuergerät das ein ladedruckmembran steuert

Ähnliche Themen

Der letzte Beutrag ist von vor zwei Jahren!
Den Hinweis das der Saugrohrdrucksensor beim 1Z Motor im STG sitzt wurde schon in meiner ersten Antwort (dritter Beitrag) geschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen