Leistungsverlust bei 200km/h
Hallo,
ich bin hier neu im Forum. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Seit nun 5 Tagen bin ich Besitzer eines CLS BJ. 2012, soweit so gut.
Gestern war ich zum ersten mal auf der Autobahn, Auto zieht sehr gut die Leistung ist Top,
bis bei ca 200kmh die Leistung abfällt. Auto zeigt keine Fehler an. Die Geschwindigkeit geht nicht runter
aber sie steigt ganz langsam, das Getriebe macht dabei keine mukken. Wenn ich runter vom Gas gehe
und bei 150 wieder voll Beschleunige geht das Auto wieder vorwärts.
Gestern Nacht 7 Versuche gemacht ich würde sagen dass das Problem 4 mal aufgetreten ist, die anderen male hat das Auto normal beschleunigt. Im Fehlerspeicher ist nicht hinterlegt.
Vllt hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt.
Danke schon mal im voraus.
21 Antworten
Ohne Fehler im Speicher ist das schon merkwürdig. Ich würde mit SD auslesen lassen. Dann würde ich alle Klappen ansteuern bzw. das Diagnoseprogramm für den OM642 ablaufen lassen.
Alle Ladeschläuche auf Risse prüfen.
Hmm habe schon auch von bekannten gehört dass der Turbo hin sein soll.
Kann sowas sein , dass man das erst bei so hohen
Geschwindigkeiten merkt.
Ähnliche Themen
Bei Rissen im Schlauch auf jeden Fall.
Bei Steuermotoren (EKAS, DK, AGR oder LDS) würde er es normalerweise merken.
Soo habe noch einmal Fehler auslesen lasse,
siehe da folgende Meldung ,,Die Reibleistung der Wandlerüberbrückungskupplung ist zu hoch‘‘
angeblich soll eine Getriebeöl spülung Abhilfe bei dem Problem schaffen. Heute Abend 2 mal von 120
Kickdown schön beschleunigt bis weit über 200kmh beim dritten mal kam der Fehler auf.
Evtl hilft da die Spülung tatsächlich.
Getriebeölwechsel- /Spülung kann nie schaden, aber : Dein Auto hat 100TSD drauf. Das kann IMO nicht die Ursache für Dein Problem sein.
Warum ab 200 ? Da dreht Dein 350er im 7Gang ca. 2500 U/Min. Warum sollte das im Stadtverkehr im 2Gang (auch ca. 2500 bei 50 Km/h) nicht auftreten ?
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 12. April 2019 um 23:54:41 Uhr:
Warum ab 200 ? Da dreht Dein 350er im 7Gang ca. 2500 U/Min. Warum sollte das im Stadtverkehr im 2Gang (auch ca. 2500 bei 50 Km/h) nicht auftreten ?
Er müsste eigentliche etwas höher drehen. Meiner dreht 2900 U/min bei 200.
Das Problem tritt ja beim Kickdown auf. Ich glaub bei normaler Beschleunigung
tritt dieses Problem nicht auf. Kann es sein dass das Getriebe bei hoher Drehzahl im 6 7 Gang
irgendwie im Notlauf modus springt, weil eben vielleicht der Wandler was hat ?
Ich habe die Hoffnung das die Spülung etwas bringt, denn ganz so sauber schaltet er auch nicht
manchmal ziemlich Ruckartig zurück und manchmal träge hoch.
Im moment bin ich etwas überfordert.
Grade eben nochmal Ausgelesen, Live Daten beobachtet, da gesehen dass der Differenzdrucksensor nicht mehr misst. Den werde ich am Montag wechseln lassen, ob dass der Fehler
ist wage ich zu bezweifeln .
Und hat es was gebracht ???
Habe genau das gleiche auto (157.000km) mit exakt dem gleichen problem...
Würdest mir sehr weiter helfen wenn du schreiben könntest ob der sensor tauch was gebracht hat.
Lg. Und danke im voraus
Ich war beim Getriebespezialisten. Er meint auf jeden Fall Wandler schaden. In 1-2 Tagen weiss ich mehr. Kosten belaufen sich ca 1400- 2000 Euro je nach dem wie oder ob das EHS beschädigt ist.