Leistungsverlust am Vectra (Hosenrohr durchgerostet) + Bassbox anschließen
Hallo,
bei meinem Vectra 1.8l 16v 116ps bj 95 ist vorm Katt am Hosenrohr ein loch durchgerostet, bisher war es immer einfach nur bisschen laut aber mittlerweile merke ich im kalten Zustand ab 1500U/min (bei 2000U/min schalte ich) dass er beim gas geben richtig einbricht mit der Lesitung, ein bisschen war das schon immer so wenn er kalt ist aber mittlerweile richtig stark. Kann das damit zusammenhängen, dass die Lamdasonde falsche Werte bekommt?? Sollte ich das schnellstmöglich dicht machen bzw. was kann passieren wenn man so rum fährt.
Desweiteren bin ich auf der Suche nach den Lautsprecherkabeln im Kofferraum des Vectras, will da eine Bassbox anschließen. Bei meinem b corsa damals konnte ich einfach die Kabel aus den Lautsprechern dort anklemmen und es ging. Wie ist das beim Vectra?
MfG
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Schwierig zu sagen, denn ich weiss nicht wie die Herren vom Tüv darauf reagieren und ich deinen Auspuff nicht kenne.
Wenn es nur bis zur nächsten HU halten muss, dann würde ich nur das Rohr ersetzen. Falls die ganze Musik aussieht wie ein Schweizer Käse oder alles papierdünn ist, ist ein Tausch auf jeden Fall sinnvoller.Der Rennleitung ist das, solange der Auspuff leise genug ist und der Kat drin ist, erstmal wurscht.
PS: Ist das deiner? Ibähh
Ja das ist meiner.
Leider hat der Ebayer dort sehr viele negative Bewertungen weshalb ich dort nichts kaufen werde.
Der Katt ist wirklich nur am Verbindungsstück zum Flexrohr an einem kleinen loch durchgerostet, ansonsten ist da kein Rost dran und ich auch dicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pattafix16v
Leider hat der Ebayer dort sehr viele negative Bewertungen weshalb ich dort nichts kaufen werde.Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ibähh
Der Katt ist wirklich nur am Verbindungsstück zum Flexrohr an einem kleinen loch durchgerostet, ansonsten ist da kein Rost dran und ich auch dicht.
Bei solchen Leuten kann man auch nix kaufen. Und wenn man da auf die Schnauze fällt ist man selbst schuld. Mich wunderts immer wieder, dass solche Anbieter überhaupt noch was bei ibäähh verkaufen dürfen...😕
Ähnliche Themen
mein katt ist garnet durchgerostet es bläst nur an der schelle etwas vorbei weils da net ganz dicht ist. Ich kann da also einfach auch drumrum schweißen und fertig. Mein Kumpel meinte da wäe durchgerostet ich hab dem das geglaubt, man hats auch schlecht gesehen, aber hab eben mal den auspuff zugehalten, da baut sich schon druck auf an der hand, aber eben net so viel wie wenn der dicht ist weil dann haut es einem die hand mit der zeit richtig weg xDD
hab mit der hand gefühlt wo es raus kommt und ist echt nur an der schelle, das flexrohr zum schrauben ist halt scheiße im endeffekt muss man eh schweißen.
Ich hab das Flexrohr geschraubt und es kann gut sein, dass es ganz leicht bläst.
Macht aber nix, da den Veccie der Junior fährt und dem wäre ein Gruppe A sowieso am liebsten. Der wäre dann endlich halbsolaut wie die "Woooomwooooom" aus dem Woofer. 😁😁😁
Mein Ibäähh Link sollte keine Empfehlung sein, nur ein Beispiel wie das Teil beim 1,8er aussieht. Bei solchen Idioten kauf ich auch nix, denn es gibt genügend anständige Ebayer.
würde auch gerne einen ordentlichen auspuff mit gutem sound haben aber will mein ganzes geld für einen g coupe turbo sparen und mir den nächsten frühjahr kaufen bzw. zumindestens einen ordentlichen g coupe mit 147ps.
Tststs,
wie kann man nur ein schönes Astra Coupe mit nem Toyota vergleichen. 😁
Allerdings war das Coupe mit dem Turbomotor "etwas" besser bestückt.
Wenn dann musst mit solch netten Teilen wie dem GT86 kommen. Das "Gerätchen" gefällt sogar mir alten Opelfahrer. 😎😎😎
Ahhso, du meinst das PS/Hubraum Verhältnis.
Zu seiner Zeit war der 2,2 noch in Ordnung, ob der Motor gut ist/war weiss ich nicht.
Irgendwann wird es schon so weit sein, dass die aus 1,2l 160 PS quetschen. Das dauert im Ottonormalverbraucherauto aber noch ein "paar" Tage bis die Motoren so tot gedownsized sind und wir mehr Lader und ähnlichen Schei.. spazieren fahren als Zylinder.
Ob das sooo toll ist, wenn wir alle nur noch "Nähmaschinen" als Motor im Auto haben? Ich glaube eher nicht.
Mir graust es jetzt schon vor den heute modernen Motoren (und Autos) in ca 10 Jahren. Dieser ganze "Elektronikverhau" bringt uns dann in den älteren Autos um den Verstand.
Wasn das für ne Frage ob 147ps zeitgemäß sind?? O.o
Mal abgesehen davon können auch 50ps "zeitgemäß" sein, wenn das Fahrzeuggewicht dazu passt.
Cocker ist nur traurig dass er Toyota fahren muss und keinen Veccie nimmer hat. 😉😉😉
Ausserdem bezog sich die Frage auf das Hubraum / PS Verhältnis und dort ist der 2,2 eben auf dem Stand von vor 10 Jahren oder in der Art.
Zu dem von dir genannten Fahrzeug passt der Motor und ist sicher angenehm zu fahren, denn Downsizing erfindet das Rad NICHT neu.
Hi,
ja klar 😁
Was ich mein ist, wenn schon mein absolut unsportlicher Opa-Toyota 147 PS (aus 1.8L, ohne Turbo o.ä.) hat, sollte dann ein Sport-Coupe nicht ein bissl mehr Dampf im Kessel haben...?
Jede Rentnerkiste hat heute schon 150 PS 16V Turbo und weiss der Teufel was nicht noch alles...
Ist zwar arg klischeemäßig von mir, aber es ist doch unlustig, wenn man mit einem Sportcoupe von einer leistungsgleichen Rentnerkarre verblasen wird - sofern man es darauf anlegt 😉
Gruß cocker
147 PS aus 1,8 ist schön und gut, vielleicht auch modern.
Man darf aber nicht vergessen daß das "Sport Coupe" auch schon im Rentenalter ist. "Richtig" motorisiert war es sowieso nur mit dem Turbo. 😎
Ausserdem sagte ich meine Meinung zum Downsizing bereits und daran ändert sich auch nix, obwohl ich selbst ne turbobefeuerte Nähmaschine unter der Haube fahre. 😁😁😁