Leistungsverlust 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits!

Ich bin an den letzten beiden Wochenende mal wieder mit dem A6 von meinem Vater auf der Autobahn unterwegs gewesen. Es handelt sich um einen 3.0TDI Tiptronic als Limousine aus 3/2006 mit rund 80.000km drauf. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der Wagen schonmal wesentlich besser lief:

-Zwischenspurts: das typische Beschleunigen auf der Autobahn, z.B. von 160 auf 180 um jemanden nicht beim Ausscheren zu behindern ging früher für mein Empfinden richtig druckvoll, zügig und ohne die Notwendigkeit für die Automatik den 6. Gang zu verlassen von statten. Das war eher nicht so. Wenn, dann musste man das Gas so weit durchdrücken, dass die Automatik nach 5 wechselte.
-Ich hatte Probleme einen Chrysler Voyager auf der Autobahn zu überholen. Irgendwann bei 200km/h kam ich dann endlich näher.
-Die Beschleunigung oberhalb von 200km/h war unglaublich zäh

Und dann noch etwas: die gleiche Strecke, die ich dieses Wochenende gefahren bin, bin ich vor drei Wochen mit einem C320CDI gefahren. Eine Steigung, die die C-Klasse ohne Anlauf mit Tacho 245 bewältigte, schaffte ich mit dem A6 nur mit 210km/h.

Als ich meine Vater darauf ansprach, ob ich mir den Leistungsverlust nur einbilde, da ich sonst eben die drehmomentstärkere, leichtere, heckgetriebene C-Klasse fahre, die zudem noch einen Gang mehr bietet, oder ob da wirklich was dran ist, meinte er noch, dass er kürzlich auch mal den Eindruck hatte, dass der Wagen leicht Ruckeln würde.

Was kann da los sein? Hatte jemand schonmal so etwas?

Gruß,
wardpa

10 Antworten

Mir fallen dazu nur folgende Ursachen ein:

1. Luftfilter verstopft und/oder
2. Dieselfilter verlegt und/oder
3. LMM verschmutzt bzw schlechter Kontakt

wodurch das MSG die Einspritzmenge zurücknimmt --> Leistungsmangel

Hi! Ich habe das Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten bei meinem A6 3.0 TDI Tiptronic auch bemerkt, jedoch ohne deinen Leistungsverlust. Ein ausgetauschter Luftfilter brachte keine Besserung und das Abgasrückführungsventil war auch ok. Falls du mit deinem Problem weiterkommst sag mir bitte bescheid! Ich bzw. Audi Werkstatt wissen nicht mehr weiter...
MFG Ron

Also soweit ist es klar, du bildest es dir scheinbar nicht ein. Der A6 3.0TDI ist gerade auf der Autobahn absolute Spitze und sollte eine C-Klasse nur belächeln. Gerade ab 200 legt er nochmal richtig gut los. Insofern lass Ihn wirklich mal beim Feundlichen durchchecken. Ich bin jedenfalls begeistert, was das Auto mit 225PS auf die Straße bringt.

Zitat:

Original geschrieben von joerg082


Der A6 3.0TDI ist gerade auf der Autobahn absolute Spitze und sollte eine C-Klasse nur belächeln.

Bestimmt nicht, wenn diese einen 320CDI verbaut hat... 🙄

Normal ist das geschilderte Verhalten jedoch keineswegs.

Ich drücke euch die Daumen!

Grüße,
Marco

Ähnliche Themen

Hi zusammen
Ich fahre einen a6 2,7Tdi avant
Und habe das gleiche problem
Ich bin zwar nicht dein vater aber mein sohn
fährt auch gerne unseren dicken
Aber ich habe es vor meinem sohn bemerkt bzw
Erlebt wollten mal schnell nach Sylt und ärgerte mich
Weil ich extra nacht mit meiner frau fahre
Um gas zugeben sch..... Nur 195 kmh
Dann ende...
als vorgeschichte hatte ich an meinem dicken
Einen Riemenscheibenrad defekt
Einfach losgegangen ab zur werkstaat
Das kann schon mal bei 150000 vorkommen
Wurde mir gesagt hihi....
Für alle die das lesen ich habs vorher
Schon gehört sporasisch manchmal kurze
Geräusche aber hatte ja keine ahnung
Und dann brauchte der dicke 16l auf
100 sonst bei 190 max 9l
Aber nun genug nun machen wir weiter urlaub und schecken ihn zuhause
Sonnige grüsse aus Sylt von heike &andreas

Hallo, ich könnte mir auch vorstellen, dass die Einspritzventile verkokt sind;
d.h. ausbauen im Ultraschalbad reinigen und wieder einbauen.
gruß
**********

Wenn der dicke nur mäßig belastet wird setzt sich der Ansaugtrakt komplett zu und die TT schaltet immer träger und langsamer.

240km/h sollter der 3,0TDI ohne Probleme erreichen sonnst stimmt was nicht.

LMM
Luftfilter dicht
Dieselfilter zu
Injektoren verkokt

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wenn der dicke nur mäßig belastet wird setzt sich der Ansaugtrakt komplett zu und die TT schaltet immer träger und langsamer.

240km/h sollter der 3,0TDI ohne Probleme erreichen sonnst stimmt was nicht.

LMM
Luftfilter dicht
Dieselfilter zu
Injektoren verkokt

Hallo Hoppels,

wie kann man prüfen ob die Injektoren verkokt sind ohne sie abzubauen?

Grüße,
Alexei

Zitat:

Original geschrieben von Tarantini


Hi zusammen
Ich fahre einen a6 2,7Tdi avant
Und habe das gleiche problem
Ich bin zwar nicht dein vater aber mein sohn
fährt auch gerne unseren dicken
Aber ich habe es vor meinem sohn bemerkt bzw
Erlebt wollten mal schnell nach Sylt und ärgerte mich
Weil ich extra nacht mit meiner frau fahre
Um gas zugeben sch..... Nur 195 kmh
Dann ende...
als vorgeschichte hatte ich an meinem dicken
Einen Riemenscheibenrad defekt
Einfach losgegangen ab zur werkstaat
Das kann schon mal bei 150000 vorkommen
Wurde mir gesagt hihi....
Für alle die das lesen ich habs vorher
Schon gehört sporasisch manchmal kurze
Geräusche aber hatte ja keine ahnung
Und dann brauchte der dicke 16l auf
100 sonst bei 190 max 9l
Aber nun genug nun machen wir weiter urlaub und schecken ihn zuhause
Sonnige grüsse aus Sylt von heike &andreas

Hi,

ich möchte dir ja wirklich nicht zu nahe treten, aber hast du deinen Text einmal selber durchgelesen? Bitte achte doch zumindest ein wenig auf die Rechtschreibung und Satzzeichen sowie vollständige Sätze. Ich schreibe selber gerne nebenbei die Texte oder schnell zwischen Tür und Angel ohne großartig auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten. Aber etwas System sollte da doch drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von **********


Hallo, ich könnte mir auch vorstellen, dass die Einspritzventile verkokt sind;
d.h. ausbauen im Ultraschalbad reinigen und wieder einbauen.
gruß
**********

Kann ich die einfach Ausbauen und in einem Ultraschallbad reinigen? Oder muss ich dabei etwas beachten (vorsichtig ausbauen ist selbstverständlich). Meine sind im Bereich zwischen +8 und +24, also verkokt und dem würde ich gerne entgegenwirken.

Gibt es Firmen die sich auf solche Ultraschallreinigungen spezialisieren und mit welchem Zeitaufwand für die Reinigung muss ich in etwa rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wenn der dicke nur mäßig belastet wird setzt sich der Ansaugtrakt komplett zu und die TT schaltet immer träger und langsamer.

240km/h sollter der 3,0TDI ohne Probleme erreichen sonnst stimmt was nicht.

LMM
Luftfilter dicht
Dieselfilter zu
Injektoren verkokt

Ist es ein großer Akt den Dieselfilter zu tauschen oder kommt man dort gut dran? Ich vermute er sitz im Motorraum? Meiner hat nun 188.000km auf dem Buckel und ich weiß nicht wann bzw. ob dieser jemals gewechselt wurde, daher würde ich dies gerne machen. Kurze Info wo er ist und wie man da ran kommt wäre super.

Zitat:

Original geschrieben von Widderru


Hallo Hoppels,
wie kann man prüfen ob die Injektoren verkokt sind ohne sie abzubauen?

Ich bin zwar nicht der Hoppels, aber alles wichtige findest du im

A6-Wiki

, um genau zu sein

in diesem Thema

.

Gruß Benny

Ganz genau die Werte auslesen wie oben beschrieben. Wenn sie um 30ms liegen sind sie verkokt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen