Leistungsvergleich Mondeo V6 gegen Passat VR6
Hallo erstmal!
Hab gestern Abend in fröhlicher Runde gesessen und nebenbei erzählt wie schön mein Mondeo nun läuft.
Dabei ließ sich mein 2. -bester Freund 😉 nicht davon abbringen das sein ehemaliger Passat VR6 um einiges mehr Leistung (nicht von den Zahlen her gesehen (2,8l, 175PS)) und Agilität hatte- er hätte jeden Mondeo stehen lassen. -Auch alle V6. Nun ja, ich will es eigentlich nicht testen - dafür wäre mir mein Mondeo zu schade und ich fahr ja eher sowieso ruhig (wurde ja hier schon ungesehen als Verkehrshindernis hingestellt 😁) - aber irgendwie wurmt mich doch der Gedanke ob das nun stimmt.
Hat denn da zufällig jemand schon eigene Erfahrungen gemacht? Wäre schön es mal aus "erster Hand" zu erfahren.
Danke für Eure Postings. 🙂
Oliver
P.S.: Werd mal das gleiche im VW- Forum einstellen - mal sehen was die so sagen. 😉
(Steht im Passat 35i- Forum, das mit dem link will nicht klappen. 🙁 )
Beste Antwort im Thema
Huhu an alle Leser dieses Threads!
Bitte überlegt Euch welche Beiträge Ihr mit "Daumen runter" bewertet! Es kann doch nicht sein das hier alle Beiträge als mangelhaft gekennzeichnet werden. Jeder hat hier seine eigene Meinung und darf sie (von mir aus) auch gern hier vertreten. Deshalb müssen nicht zwangsläufig alle andere Meinungen "mangelhaft" sein!!!
Da meine "Daumen hoch" mittlerweile aufgebraucht sind wäre ich dankbar für ein ernsthafteres Überlegen vor dem Bewerten. DANKE.
Oliver
P.S.: Das VW- Forum scheint sich nicht wirklich intensiv dazu äußern zu wollen - warum nur?! 😉 Ich hatte eigentlich von dort ein sonotores Loblied auf den VR6 erwartet - schon weil ich nen Mondeo hab. 🙂
101 Antworten
Und was willst Du versuchen, wer nun schneller ab Baum hängt???
Wenn ja, dann sage mir wann und wo, damit die frei bank, wieder frisch Fleisch bekommen kann.
eben v6 ford gegen vr6 vw nix automatik nix 2,0
und habe bei baerchens thread im vw forum schon geschrieben das bei vielen vr 6 die leistung nach unten gestreut ist und der ford wohl spritziger ist
das sagen dir doch sogar die ford leute
@Kalle´s VR6 Pas
Bitte lese meinen Beitrag wo ich definitiv dagegen spreche, anstatt hier mich gleih schlecht zu bewerten und zugleich irgendwelche Metzger-Assoziationen loszuwerden.
Ich klinke mich raus. Ist mir egal. Soll doch der Ford Fiesta 1,0 gegen den VR6 eine Chance haben, oder gleich der VR6 gegen den Shelby Mustang. Mich juckt das gar net mehr hier.
Für mich ist der Thread -closed-
@ aixcessive,
auf Grund deines Betragens im Omega Forum, kannst Du dir sicher sein, das Du jetzt ein paar freunde mehr hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
@Kalle´s VR6 Pas
Bitte lese meinen Beitrag wo ich definitiv dagegen spreche, anstatt hier mich gleih schlecht zu bewerten und zugleich irgendwelche Metzger-Assoziationen loszuwerden.
Ich klinke mich raus. Ist mir egal. Soll doch der Ford Fiesta 1,0 gegen den VR6 eine Chance haben, oder gleich der VR6 gegen den Shelby Mustang. Mich juckt das gar net mehr hier.
Für mich ist der Thread -closed-
LOL,
was erwartest Du, Ihr kommt zu uns und stellt ne blöde frage, und dann wundert Ihr euch über die Antworten.
Fakt ist nun mal, das der VR6 unten rum ne Schnecke ist.
irgendwie driftet ein "sehr" fachliches forum immer tiefer in "Beleidigung" und Gegenrede, Schade drum!
wollt auch mal meinen senf dazugeben.........
greetz brezel
KALLE!!!
Was heißt hier "IHR?"
Ich gehe in kein Forum und poste irgendwelche Vergleichstest. Ich weiß auch nicht was mit der Frage der Omega zu suchen hat? Es ging am Anfang noch um V6 Mondeo mit dem VR6 Passat. Da ist kein Wort mit Opel darin! Und wer sich wohl angesprochen fühlt der will dann sicherlich etwas mitteilen, oder? Also was ist denn?
P.S. Nicht meine Agresivität ernst nehmen bitte.
@kalles
ja mag sein aber ich habe zu keiner zeit irgend eine person beleidigt oder geschmäht sondern wert neutral eine Frage gestellt ohne Absichten Leute zu beleidigen . Aber es hat sich mal wieder bewahrheitet das da direkt einige auf die barikaden Springen .
kenne ich auch vom Golf oder Vectra forum . zum Glück gibt es ja auch andere wie sich im nachfolgenden Thread ergibt die auch mal ihr eigenes Fahrzeug hinterfragen.
das kannst du wohl kaum von dir behaupten . Ich finde einen mit pi... zu beschreiben einfach ungehörig und armselig und dazu stehe ich . denke mal darüber nach . menschen zu beleidigen die einfach eine vieleicht provokante Frage gestellt haben ist kein Stil .
Nur mal nebenbei das mit "wer ist der beste tollste und leistungpotential Stärkste" ist ja dann auch auf alle drei Fahrzeuge bezogen
VR Omega und Mondeo . aber scheinbar ist da ein latenter Selbstbewusstseins Mangel anders kann ich mir das nicht erklären das man direkt beschimpft wird .
und ja habe mir das schon so aushgemalt das man direkt mit schimpfworten tituliert wird von irren bis vaterlandsveräter wäre alles möglich gewesen nix weiteres habe ich hier vorhergesagt .
das war meine frage womit sich 10 ungebürlich äußern mussten und einen nur beleidigen
Omega forum Thread Vegleich omega30 vs Passat VR6 vs Mondeo V6
Wer ist der Beste ,Schellste ,Tollste und wer hat mehr Leistungspotential ?
wer lässt wen allein zurück ?
ne im Ernst welchen würdet ihr vorziehen wegen den Fahreigenschaften
ich böser hinterhältiger Irrer
und bitte wieder OT aus
ich kann meionen VR6 sehrwohl kritisch betrachten und jubbel ihn nicht in die Höhe .
ich bin auch durchaus in der lage meinen RS6 kritisch zu betrachten da ist auch nicht alles Gold was glänzt .
das ist zum glück der Unterschied auch hier bei den Mondeanern
ich wünsche dir alles Gute aufwiedersehen
@ i love mycar nene das geht hier um eine Frage im Omega Forum die ich inhaltsgleich erweitert habe
Omega A 3,0 vs VR6 vs Mondeo 2,5 V6 und da hat dann sich erst einmal eine beleidigungs soße über einen ergossen
war ja klar
Ein Fordfahrer fragte in irgendeinem Thread (hab den überblick bei dem ganzen Cross-posting verloren) nach Aufklärung bei der Opel (6 Zylinder-Palette). Ich versuche mich mal dazu:
Also erstmal vergleichbar mit dem Mondeo und Passat ist der Vectra, nicht der Omega oder gar Senator. Denn der Omega (ob A oder B) zählen zur Oberen Mittelklasse (vergleichbar mit Scorpio) und der Senator ist ein nochmals höhergestellter Wagen der an die Oberklasse kratzen sollte.
Im Omega A gab es Sechszylinder Motoren (ausschließliche Reihen-6er) mit 2,6 (150 PS) 3,0 12V (156 PS und 177 PS), 3,0 24V (200/204 PS, 230 PS [EVO]), 3,6 24V BiTurbo (377 PS [Lotus Omega]) und 4,0 24V (272 PS [Irmscher]). Im Senator gab es grundsätzlich die gleichen Motoren (außer EVO) die mit Lotus Motoren sind aber Sonderumbauten von Irmscher.
Im Omega B gab es dann V6 Motoren mit 2,5 (170 PS), 2,6 (180 PS), 3,0 (211 PS) und 3,2 (218 PS) grundsätzlich alles 24-Ventil-Motoren. Im Vergleich würde der Omega allein schon wegen der Größe und vor allem wegen der Masse ausscheiden. 1,6 Tonnen sind nunmal ganz andere Werte als 1,3 oder 1,4 Tonnen. Man sollte Beachten, dass es den 3 Liter ziemlich selten mit Schaltgetriebe gab und der 3,2 Liter standartmäßig über eine Automatik verfügte.
Also Vectra: Vectra/Calibra A ... diese gab es mit dem 2,5 Liter V6 und 170 PS.
den Vectra B gab es dann mit 2,5 V6 mit 170 PS und als I500 mit 193 PS. Dann gab es den 2,6 V6 mit 170 PS und als I30 den 3,0 V6 mit 220 PS von Irmscher.
Im Vergleich sollten daher der Vectra A und Vectra B hergenommen werden (der C scheidet wohl aufgrund des geringen Alters im Vergleich zu den anderen aus 😉 )
Über Fahrwerte kann ich keine Auskunft geben. Kenne persönlich nur den 2,5 V6 aus einem Omega Caravan mit Automatik, und dort ist das Fahrzeug mit 1,7 Tonnen kein sportliches Auto mehr, sondern ein komfortabler Gleiter 😉
Ich hoffe den ein oder anderen einen kleinen Einblick in die Opel 6-Zylinder gegeben zu haben und dass meine Angaben soweit alle korekt sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Dabei ließ sich mein 2. -bester Freund 😉 nicht davon abbringen das sein ehemaliger Passat VR6 um einiges mehr Leistung (nicht von den Zahlen her gesehen (2,8l, 175PS)) und Agilität hatte- er hätte jeden Mondeo stehen lassen. -Auch alle V6.
Also der Vollständigkeit halber sollte hier der Audi 100 2.8 V6 auch mitdiskutiert werden..
Danke Q-le@tigra! Nun bin ich also auch endlich mal über Opel aufgeklärt! 🙂 Also sollte man zum Vergleich den Vectra A/ B mit dem 2,5 / 2,6l V6 mit 170PS heranziehen, den Mondeo (2,5l 170PS) sowie den Passat (2,8l 175PS) um vergleichbare Fahrzeuge zu haben?! Ich hoffe das stimmt jetzt... 🙂
Übrigens, ich sollte meinen Mondeo mal auf die Waage fahren- zumindest subjektiv wiegt der mindestens 1,6 Tonnen. Leergeräumt. 🙂
Und ja, Quattromarkus, auch Du sollst natürlich hier Deine Lobby erhalten- immerhin betonen wir ja immer öfter das wir nicht Markenblind sind!!! 😉 Und der Vergleich Mondeo/ Passat ist/ war ja eigentlich schon als PATT entschieden. 🙂
Aber Moment- teilen sich VW und Audi nicht (fast) die gleiche Technik?
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Und ja, Quattromarkus, auch Du sollst natürlich hier Deine Lobby erhalten- immerhin betonen wir ja immer öfter das wir nicht Markenblind sind!!! 😉 Und der Vergleich Mondeo/ Passat ist/ war ja eigentlich schon als PATT entschieden. 🙂Aber Moment- teilen sich VW und Audi nicht (fast) die gleiche Technik?
Der VW VR6 und der alte (nahezu zeitgleich zum VR6 vorgestellte) Audi V6 haben NUR die Zylinderzahl und die Ventilanzahl gemeinsam.
Zitat:
Original geschrieben von quattromarkus
Der VW VR6 und der alte (nahezu zeitgleich zum VR6 vorgestellte) Audi V6 haben NUR die Zylinderzahl und die Ventilanzahl gemeinsam.
Hmm, dann klär mich doch bitte über die Audi- Lösung eines 6- Zylinders auf.
Ich glaub am Ende des Threads bin ich so aufgeklärt - dann änder ich meinen Nick in Oswald Kolle... 😁😁😁
P.S.: Falls jemand ein Foto vom Audi- 6er oder vom Opel- V6 hat, ich würde mich freuen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Danke Q-le@tigra! Nun bin ich also auch endlich mal über Opel aufgeklärt! 🙂 Also sollte man zum Vergleich den Vectra A/ B mit dem 2,5 / 2,6l V6 mit 170PS heranziehen, den Mondeo (2,5l 170PS) sowie den Passat (2,8l 175PS) um vergleichbare Fahrzeuge zu haben?! Ich hoffe das stimmt jetzt... 🙂
Übrigens, ich sollte meinen Mondeo mal auf die Waage fahren- zumindest subjektiv wiegt der mindestens 1,6 Tonnen. Leergeräumt. 🙂Und ja, Quattromarkus, auch Du sollst natürlich hier Deine Lobby erhalten- immerhin betonen wir ja immer öfter das wir nicht Markenblind sind!!! 😉 Und der Vergleich Mondeo/ Passat ist/ war ja eigentlich schon als PATT entschieden. 🙂
Aber Moment- teilen sich VW und Audi nicht (fast) die gleiche Technik?
genau! Wobei die 2,6er im jahre 2000 oder 2001 (bin mir nicht ganz sicher) die 2,5er ersetzt haben. Sprich, die 2,6er sind für den Vergleich dann vllt. auch etwas "zu jung" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
genau! Wobei die 2,6er im jahre 2000 oder 2001 (bin mir nicht ganz sicher) die 2,5er ersetzt haben. Sprich, die 2,6er sind für den Vergleich dann vllt. auch etwas "zu jung" 😉
Stimmt, die wären dann "übervorteilt" gegenüber der Ford/ VW- Technik. 🙂
Hätte ich eigentlich bei Euch lieber im Vectra B- Forum posten sollen? Kurios das der Vectra A/ B im Opel- Forum getrennt ist.