Leistungsunterschied CLK 350 zu CLK 500 wirklich so gering ???
Hallo zusammen.
Überlege mir einen clk 500 mit 306 PS zu kaufen.
Habe mal auf Wikepedia auf die Technischen daten geschaut, und war erstaunt.
Laut den daten ist der 350er (272 PS) nur 0,1 sek. langsamer auf 100 km/h als der 500er mit 306 PS.
Das heißt, der 500 braucht auf 100 km/h 6,1 sek. und der 350 nur 6,2 sek.
Ich kann mir schon vorstellen das es ab 100 km/h die unterschiede ein wenig größer werden,
aber um wieviel größer ?
Ob es sich da noch lohnt einen 500er zu holen, mit ca 3-4 liter mehrverbrauch zum 350er.
Ist jemand von euch vieleicht beide mod. mal gefahren, und kann dazu was sagen ?
MfG.
Pello333
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Absoluter Käse...................Zitat:
Original geschrieben von e46e
Intelligenter Beitrag... Wenn ich Deine anderen "schlauen" Beiträge ala " ein V8 ist ein V8" lese, weiss ich auch, warum Du Dir kein modernes Auto gekauft hast... Wer so einen infantilen Stuss schreibt ist warscheinlich auch nicht in der Lage zu erkennen was von vorgestern ist...
117 Antworten
Du kannst das Auto natürlich auf Mamas Namen anmelden nur die Prozente nicht auf dich übertragen
Warum soll das nicht gehen? Ich hatte den Wagen von meinem Sohn als Zweitwagen angemeldet und als er 25 geworden war, da wurde alles auf seinen Namen ungetragen. Ich musste nur eine Verzichtserklärung abgeben.
Weil man heutzutage nur noch Prozente übernehmen kann die man auch in der Zeit selber erfahren konnte.
Wie früher von Opa die Prozente übernehmen ist nicht mehr möglich.
Dann haben wir ja letztes Jahr Glück gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pello333 schrieb am 28. Februar 2011 um 11:12:03 Uhr:
Hallo zusammen.
Überlege mir einen clk 500 mit 306 PS zu kaufen.
Habe mal auf Wikepedia auf die Technischen daten geschaut, und war erstaunt.
Laut den daten ist der 350er (272 PS) nur 0,1 sek. langsamer auf 100 km/h als der 500er mit 306 PS.
Das heißt, der 500 braucht auf 100 km/h 6,1 sek. und der 350 nur 6,2 sek.
Ich kann mir schon vorstellen das es ab 100 km/h die unterschiede ein wenig größer werden,
aber um wieviel größer ?
Ob es sich da noch lohnt einen 500er zu holen, mit ca 3-4 liter mehrverbrauch zum 350er.
Ist jemand von euch vieleicht beide mod. mal gefahren, und kann dazu was sagen ?MfG.
Pello333
Hallo an alle,
hier mal ein sachlicher Beitrag zur Frage. Also, der CLK 350 fährt mit dem m272 V6, ich fahre einen w219 mit m273 also CLK 500 Mopf Motor. Gleich vorneweg der beste V6 (m272) bzw. V8 M273 den Benz je gebaut hat! Der M272 (CLK 350) ist fast so schnell wie der M113 (CLK 500) und verbraucht wesentlich weniger, Punkt! Der größte Unterschied ist lediglich wie die beiden Motoren ihre Leistung entfalten. CLK350 (4 Ventiler+ Nockenwellenverstellung+ 2Gänge mehr) wesentlich weniger Drehmoment, dafür aber viel drehwilliger und "giftiger". CLK 500 M113 (3Ventiler + keine Nockenwellenverstellung und nur 5 Gängen (übrigens auch selten mit 7 gebaut worden) kein sonderlicher Hightech Motor und eher Träge obenraus.
Jetz aber der springende Punkt, der m113 (alter500er) passt durch sein bulliges Drehmoment einfach um Längen besser zum Charakter des ganzen Autos! Zur Zuverlässigkeit: clk 350 hatte nach der Misere mit dem Nockenwellenumlenkrad (ob betroffen, ist an der Motornummer zu erkennen) keine Kostspieligen Macken mehr! Der 500er m113 hatte auch keine großen Probleme, außer das bei defekten der Zündkerzen gerne die Kats das zeitliche gesegnet haben. Nicht billig, und kam häufiger vor! Außerdem war die Doppelzündung mit 16! Zündkerzen verbaut.
Fazit:
Bei annähernd gleichen Fahrleistungen (mit leichtem Vorteil für den 500er) ist es letztlich der Charakter des V8, der den eindeutig souveräneren Eindruck hinterlässt. Der Klang ist dabei immer sehr dezent, doch ist mein persönlicher Favorit auch da der V8. Der Unterschied zwischen 350 und 500 ist im übrigen marginal, beim 550er (500 Mopf) bewegt man sich in einer anderen Liga, was Schmalz betrifft! Gefahren bin ich als langjähriger Mechatroniker bei Daimler im übrigen alle der diskutierten Modelle, falls mir jemand etwas unterstellen möchte;-).
Also ich habe einen der seltenen MOPF 500er mit M113 Motor und 7-Gang Automatik. Vorher bin ich die MOPF V6 Probe gefahren.
Objektiv sind die V6 ausreichend kräftig. Ich persönlich würde sie aber niemals gegen den bulligen V8 tauschen. Der Durchzug ist gefühlt eine andere Welt. Vom Verbrauch her kann ich bis jetzt noch nicht so viel sagen. Auf der 300km langen Überführung hierher lag er bei unter 9 Litern. Im Alltag rechne ich mit 11-12.
Joe
Die alte Geschichte...
Sehr nützlicher Beitrag, da werden sich die Leute freuen...
Zitat:
@Allkardizar schrieb am 9. Juni 2019 um 10:10:59 Uhr:
Die alte Geschichte...
Zitat:
@Azwethinkweiz schrieb am 9. Juni 2019 um 18:04:52 Uhr:
Sehr nützlicher Beitrag, da werden sich die Leute freuen...
Zitat:
@Azwethinkweiz schrieb am 9. Juni 2019 um 18:04:52 Uhr:
Zitat:
@Allkardizar schrieb am 9. Juni 2019 um 10:10:59 Uhr:
Die alte Geschichte...
Das Gerede darüber ist ewig alt.
Das Drehmoment der Motoren gibt eine Vorstellung vom Unterschied.
Ich besitze zur Zeit beide Motoren und kann das Ermessen.
Der kleine Tank vermiest manchmal den Spaß am V8.
Hallo all,
Ich fahre seit ca. 6 Jahren den M113 mit 7-Gang-Automatik (Cabrio Bj. 2004)und habe seit dem etwas über 100 000 km gefahren, mein durchschnittsverbrauch liegt bei 12 l, Autobahn mit Tempomat auf 105 km/h eingestellt, 8,5l
Zum Thema V6 oder V8:
Ja, der V8 ist etwas "träge", ist ja auch kein Rennwagen, aber ab 210 aufwärts kick down und das Lächeln im Gesicht wird größer.
@e46e....Typen wie du kotzen mich einfach nur an, "Wer auf so einen gebrauchten sparen muss, bla bla, dann ein billiges Hotel in HH nimmt bla bla, falsche Einstellung bla bla bla".
Deine fachlichen Dreingaben lassen genauso wie dein Horizont zu wünschen übrig!
Ich bin Kfz Mechatroniker bei Daimler gewesen, jahrelang.
Solche wie dich gibts da zu Hauf in der Kundschaft.
Nach außen den kultivierten Großverdiener geben, sich sozial immer vergleichend, mit Neid nach oben und mit Arroganz nach unten, dann meckern wenn man 2 neue Motorabdeckungsgummis beim Kundendienst bezahlen muss für 10 Euro!? Irgendwie muss das teuere Hotel in HH ja bezahlt werden gell?
Nur so, ich habe sparen müssen um mir meinen gebrauchten CLK 500 zu kaufen und habe, neben 10 mal mehr Plan als du, auch die richtige Einstellung zu dem Auto, das versprech ich dir! Arbeite mal an deiner
"Small mindetness" bevor du so einen Bullshit daherredest. Wer sich ein neues Auto kauft, mit der Absicht es bald wieder zu veräußern, der ist in Anbetracht des Wertverlustes einfach ein Idiot, egal ob ein paar Tausend keine Rolle spielen, selbst wenn ich mehrfacher Millionär wäre, würde ich das nicht einsehen. Aber das ist wahrscheinlich auch lächerlich gell? Hoffentlich liest du die Zeilen hier auch nach 8 Jahren noch....
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Kurzer Einwurf: nen 350 ist schon nen feines Ding ein 500 ist unzerstörbar.. Der Vergleich... ich weiß nicht... Irgendwie mischt man Äpfel mit Birnen......Wobei nen 350 für die City schon mehr als "überpowert ist" Der 500er... den stört gar nichts, weder Stadt noch Autobahn... Der ist immer ganz chillig..........
Bleibt die Vernunftsfrage.... Wenn ich könnte, sogar nen V12 😉
Du bringst es auf den Punkt. Für jeden der auf sowas "sparen" muss ist so ein Auto die pure Unvernunft bzw Geldvernichtung. Daher finde ich es mehr als daneben, wenn einige Leute hier Newcomern die nach Rat fragen Märchen erzählen. Das böse Erwachen kommt beim Verbrauch, einer Reparatur und vor allem beim Wiederverkauf.
Wenn sich jemand NEU so eine Kiste kauft gehe ich mal davon aus, das es auf ein paar Tausender mehr oder weniger nicht ankommt. Da ist es warscheinlich egal.
Aber wer auf der einen Seite auf so eine gebrauchte Kiste sparen muss und weil das Geld weg ist dann nach einem billigem Hotel in HH fragt hat definitiv nicht die richtige Einstellung. Da stimmt was mit den Prioritäten nicht. Mit einem alten Auto einen auf dicke Hose machen und dann zur Untermiete irgendwo wohnen oder im Billighotel absteigen... geht GARNICHT!
Das ist lächerlich!
Und man braucht nun 8 Jahre, um irgendjemand "Die Meinung zu geigen"? Mal darüber nachgedacht, dass nen CLK 500 damals ein paar € mehr gekostet halt als heute? Ist schon nen Unterschied, ob man 10k oder 30+ hinblättern muss.
Zitat:
ist es nicht ziemlich wurscht, wie viel man für das Auto vor 8 Jahren und was man heute ausgeben muss?
Es geht um dieses "ich weiss genau was sich gehört" kluggescheisse, bei dem wildfremde belehrt werden, wie Sie gefälligst zu wohnen haben, bzw. in welchen Hotels Sie absteigen müssen um clk kompatibel zu sein, sorry aber was für ein geistiger Dünnschiss!!! Der ist nach 8 Jahren immernoch genauso Bullshit wie heute...
@Drowner schrieb am 15. Juli 2019 um 08:45:19 Uhr:
Und man braucht nun 8 Jahre, um irgendjemand "Die Meinung zu geigen"? Mal darüber nachgedacht, dass nen CLK 500 damals ein paar € mehr gekostet halt als heute? Ist schon nen Unterschied, ob man 10k oder 30+ hinblättern muss.
Nur interessiert es nach 8 Jahren keinen mehr?! Zudem dein Post von E46e nirgends ersichtlich ist, aber nun gut.
Um es mit deinen Worten zu sagen: Nach 8 Jahren so was zu schreiben und seinen Blutdruck in die Höhe zu treiben ist "lächerlich" und "geht gar nicht".
Wenn ich hier ins Forum gehe, sehe ich den Text von E46e, warum er nicht ersichtlich ist, weiss ich nicht, er wurde von mir zitiert.
Was ich ebenfalls nicht weiss, wie man einen Text nicht gelesen haben kann, (da ja nicht ersichtlich) jedoch ganz genau sagen kann dies interessiert keinen, wäre lächerlich usw.
Es ging ja ursprünglich mal um 350er vs 500er und nicht darum, wie die sonstigen Lebensumstände zu sein haben wenn man CLK 500 fährt!
Danke! quote]
@Drowner schrieb am 17. Juli 2019 um 08:00:00 Uhr:
Nur interessiert es nach 8 Jahren keinen mehr?! Zudem dein Post von E46e nirgends ersichtlich ist, aber nun gut.
Um es mit deinen Worten zu sagen: Nach 8 Jahren so was zu schreiben und seinen Blutdruck in die Höhe zu treiben ist "lächerlich" und "geht gar nicht".