Leistungsunterschied CLK 350 zu CLK 500 wirklich so gering ???
Hallo zusammen.
Überlege mir einen clk 500 mit 306 PS zu kaufen.
Habe mal auf Wikepedia auf die Technischen daten geschaut, und war erstaunt.
Laut den daten ist der 350er (272 PS) nur 0,1 sek. langsamer auf 100 km/h als der 500er mit 306 PS.
Das heißt, der 500 braucht auf 100 km/h 6,1 sek. und der 350 nur 6,2 sek.
Ich kann mir schon vorstellen das es ab 100 km/h die unterschiede ein wenig größer werden,
aber um wieviel größer ?
Ob es sich da noch lohnt einen 500er zu holen, mit ca 3-4 liter mehrverbrauch zum 350er.
Ist jemand von euch vieleicht beide mod. mal gefahren, und kann dazu was sagen ?
MfG.
Pello333
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Absoluter Käse...................Zitat:
Original geschrieben von e46e
Intelligenter Beitrag... Wenn ich Deine anderen "schlauen" Beiträge ala " ein V8 ist ein V8" lese, weiss ich auch, warum Du Dir kein modernes Auto gekauft hast... Wer so einen infantilen Stuss schreibt ist warscheinlich auch nicht in der Lage zu erkennen was von vorgestern ist...
117 Antworten
Hallo Ihr Beiden - nur für frangeb und e46e (die beiden Miesepeter - die Prollig-Gegner!!!
Auf dem Bild habe ich das richtige Auto für Euch beiden gefunden - sparsamer geht nicht - oder??? Tunen braucht er den auch nicht - Felgen auch original Mercedes - was will man mehr - und die Anschaffung ist bestimmt nach Eurem Geldbeutel geschnitten... (hoffentlich versteht Ihr da wenigstens ein wenig Spass)...
@ wcabrio, meinen Geldbeutel möchte ich mit deinen nicht tauschen.😛
ich mache nicht gern minus Geschäfte😎
so langsam solltest du mal wieder zum Thema zurückkehren.
falls du es vergessen haben solltest -alte Männer- du weißt.
es geht um Leistungunterschied.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
@ wcabrio, meinen geldbeutel möchte ich mi deinen nicht tauschen.😛
ich mache nicht gern minus geschäfte😎
Du hast es verstanden..................danke .................aber zurück zum Thema - oder?
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Also wenn Du den Wertverlust der V8 auch nur halbwegs im Zaum halten willst, kann ich Dir von den alten V8 Modellen nur abraten. Die V8 sind onehin fast unverkäuflich und haben nur eine kleine Fangemeinde... und wenn Du dann auch noch den alten Motor hast, seid ihr wohl auf ewig verbunden. Noch Krasser ist es mit den AMG Motoren. Sowas kauft kein Mensch mehr. Die wirken einfach veraltet, weil die Motorentechnik in Richtung downsizing bei gleicher Kraft geht. Der Markt dafür ist einfach nicht mehr da. Fahr die mal Probe und Du wirst schnell feststellen, was Dir am meisten zusagt.
ich schließe mich an - absoluter Käse. Selektiere mal auf autoscout Mercedes > CLK500 > ab Baujahr 2006 > keine km-Beschränkung: da erhälst Du keine 20 Exemplare.
Der 500er mit dem 306 PS ist ein legendärer Motor, der unverwüstlich ist. Dies gilt auch für den Nachfolger mit 387 PS, der ja auf der alten Maschine basiert.
Ähnliche Themen
Kurzer Einwurf: nen 350 ist schon nen feines Ding ein 500 ist unzerstörbar.. Der Vergleich... ich weiß nicht... Irgendwie mischt man Äpfel mit Birnen......
Wobei nen 350 für die City schon mehr als "überpowert ist" Der 500er... den stört gar nichts, weder Stadt noch Autobahn... Der ist immer ganz chillig..........
Bleibt die Vernunftsfrage.... Wenn ich könnte, sogar nen V12 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Kurzer Einwurf: nen 350 ist schon nen feines Ding ein 500 ist unzerstörbar.. Der Vergleich... ich weiß nicht... Irgendwie mischt man Äpfel mit Birnen......Wobei nen 350 für die City schon mehr als "überpowert ist" Der 500er... den stört gar nichts, weder Stadt noch Autobahn... Der ist immer ganz chillig..........
Bleibt die Vernunftsfrage.... Wenn ich könnte, sogar nen V12 😉
Du bringst es auf den Punkt. Für jeden der auf sowas "sparen" muss ist so ein Auto die pure Unvernunft bzw Geldvernichtung. Daher finde ich es mehr als daneben, wenn einige Leute hier Newcomern die nach Rat fragen Märchen erzählen. Das böse Erwachen kommt beim Verbrauch, einer Reparatur und vor allem beim Wiederverkauf.
Wenn sich jemand NEU so eine Kiste kauft gehe ich mal davon aus, das es auf ein paar Tausender mehr oder weniger nicht ankommt. Da ist es warscheinlich egal.
Aber wer auf der einen Seite auf so eine gebrauchte Kiste sparen muss und weil das Geld weg ist dann nach einem billigem Hotel in HH fragt hat definitiv nicht die richtige Einstellung. Da stimmt was mit den Prioritäten nicht. Mit einem alten Auto einen auf dicke Hose machen und dann zur Untermiete irgendwo wohnen oder im Billighotel absteigen... geht GARNICHT!
Das ist lächerlich!
Zitat:
Aber wer auf der einen Seite auf so eine gebrauchte Kiste sparen muss und weil das Geld weg ist dann nach einem billigem Hotel in HH fragt hat definitiv nicht die richtige Einstellung. Da stimmt was mit den Prioritäten nicht. Mit einem alten Auto einen auf dicke Hose machen und dann zur Untermiete irgendwo wohnen oder im Billighotel absteigen... geht GARNICHT!
huch.....😰 ich wohne ja auch zur Miete
naja, und von den 3 Autos hat aus Spargründen nur eins eine Garage und gewaschen wird meist auch nur ein Einziges.......(ratet mal welches 😛)
(nein, ganz ehrlich..... ich habe ein schlechtes Gewissen zu viele Garagen anzumieten da zu wenig und 50% der Nachbarn parken jetzt schon draußen, hihihi)
mmmh, aber mal ernsthaft....einige kaufen sich aber dies Auto ( oder ähnliche bzw. noch unvernünftigere) und dann.... huch, verdammt, auf einmal ist Ebbe in der Kasse. Kaufen ist meist das kleinste Übel, Unterhalten ist dann was anderes.
Ist gibt natürlich auch Leute, die haben auf dem Gästeklo goldene Wasserkräne und schei*en selbst in einen Eimer 😁
Ein paar Newcomern sollte man schon versuchen die Augen zu öffnen um sie nicht ins offene Messer laufen zu lassen.... wenn man es dann überhaupt hören will
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Du bringst es auf den Punkt. Für jeden der auf sowas "sparen" muss ist so ein Auto die pure Unvernunft bzw Geldvernichtung. Daher finde ich es mehr als daneben, wenn einige Leute hier Newcomern die nach Rat fragen Märchen erzählen. Das böse Erwachen kommt beim Verbrauch, einer Reparatur und vor allem beim Wiederverkauf.Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Kurzer Einwurf: nen 350 ist schon nen feines Ding ein 500 ist unzerstörbar.. Der Vergleich... ich weiß nicht... Irgendwie mischt man Äpfel mit Birnen......Wobei nen 350 für die City schon mehr als "überpowert ist" Der 500er... den stört gar nichts, weder Stadt noch Autobahn... Der ist immer ganz chillig..........
Bleibt die Vernunftsfrage.... Wenn ich könnte, sogar nen V12 😉
Wenn sich jemand NEU so eine Kiste kauft gehe ich mal davon aus, das es auf ein paar Tausender mehr oder weniger nicht ankommt. Da ist es warscheinlich egal.
Aber wer auf der einen Seite auf so eine gebrauchte Kiste sparen muss und weil das Geld weg ist dann nach einem billigem Hotel in HH fragt hat definitiv nicht die richtige Einstellung. Da stimmt was mit den Prioritäten nicht. Mit einem alten Auto einen auf dicke Hose machen und dann zur Untermiete irgendwo wohnen oder im Billighotel absteigen... geht GARNICHT!
Das ist lächerlich!
Solange es ein Hobby darstellt finde ich es in Ordnung. Ein Hobby kostet eben Geld und wenn ein V8 gebraucht gekauft wird, erhält man schon einiges für sein Geld.
Problematisch wirds nur, wenn man mehrere Hobbies hat. Und dann für die anderen keine Knete mehr über ist. Dann wird auf einmal das Auto zur Last.
Wer den 500er neu kauft aber trotzdem jeden morgen aufstehen und zur Arbeit muss... nein, der hat nicht genug Geld. Erst derjenige, der finanziell frei ist.
Torty Cash, dessen großes Ziel die finanzielle Freiheit ist und deshalb auch nur V6 fährt :-)
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Du bringst es auf den Punkt. Für jeden der auf sowas "sparen" muss ist so ein Auto die pure Unvernunft bzw Geldvernichtung. Daher finde ich es mehr als daneben, wenn einige Leute hier Newcomern die nach Rat fragen Märchen erzählen. Das böse Erwachen kommt beim Verbrauch, einer Reparatur und vor allem beim Wiederverkauf.Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Kurzer Einwurf: nen 350 ist schon nen feines Ding ein 500 ist unzerstörbar.. Der Vergleich... ich weiß nicht... Irgendwie mischt man Äpfel mit Birnen......Wobei nen 350 für die City schon mehr als "überpowert ist" Der 500er... den stört gar nichts, weder Stadt noch Autobahn... Der ist immer ganz chillig..........
Bleibt die Vernunftsfrage.... Wenn ich könnte, sogar nen V12 😉
Wenn sich jemand NEU so eine Kiste kauft gehe ich mal davon aus, das es auf ein paar Tausender mehr oder weniger nicht ankommt. Da ist es warscheinlich egal.
Aber wer auf der einen Seite auf so eine gebrauchte Kiste sparen muss und weil das Geld weg ist dann nach einem billigem Hotel in HH fragt hat definitiv nicht die richtige Einstellung. Da stimmt was mit den Prioritäten nicht. Mit einem alten Auto einen auf dicke Hose machen und dann zur Untermiete irgendwo wohnen oder im Billighotel absteigen... geht GARNICHT!
Das ist lächerlich!
ey e46 du hast auch irgendwie komplexe kauf dir doch einen dacia logan
Hahahahah...... 😉
Ja der Leistungsunterschied ist praktisch nicht vorhanden. Hier wurde der 292PS CGI genannt, der wirkt subjektiv etwas träge hat im Vergleich zum 500er aber ebenfalls die Nase vorne - man spürt es nur nicht. Aber diesen V6 gab es im CLK niemals. Der 350 im CLK war der 272 und der ist angenehmer in der Charakteristik.
Der M272 kam mit der Mopf in den CLK. Die Fahrleistungen sind faktisch identisch mit denen des alten 500ers. Das liegt an der 7G und auch am Gewicht. Den alten 500er gibt es nachgeschmissen weil es ein uralter Motor ist (wie auch der 55er). Zudem kauft man dann einen VorMopf CLK. Das heißt Playmobiloptik und schlechtere Materialqualität im Innenraum, sowie 10 Jahre alte Telematik. Im Mopf gibt es ein NTG Comand das in Verbindung mit einem Wechsler z.B. MP3s abspielen kann. Die Exterieuroptik ist auch nicht so altbacken, auch wenn die änderungen gering sind - das gilt insbesondere für das AMG-Paket.
Der M272 ist ein sehr guter Motor, der sehr harmonisch und stark anzieht. Noch besser ist nur der M273 (der neue 500er). Auch der Verbrauch ist spürbar geringer, ist auch nicht verwunderlich da er eine Generation jünger ist. Robust sind beide Motoren, ich habe noch von keinem der beiden Negatives gehört.
Fazit: Wenn möglich den 350er wählen. Das Gesamtpaket ist gravierend besser.
Ich möchte heut auch mal einen Beitrag zum Thema leisten. Allerdings kann ich nur für den neueren CLK sprechen, der mit seinen 285 Kw
mir bei jeder Fahrt ein friedliches Lächeln ins Gesicht zaubert.
Der Kraftstoffverbrauch ergibt sich wie bei jedem anderen Fahrzeug auch über die Muskeln im rechten Fuß. Es geht auch - immer noch mit tollem Sound - auch mal unter 10 ltr. Ich habe persönlich noch nicht die 14 l überschritten. Aber all diese Downsizingfreunde haben wahrscheinlich noch nie so ein Fahrzeug bewegt. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass mein Scirocco 1.4 TSI bei mehr als 200 KM/h genauso trinkfest ist wie der CLK bzw. mein R 32. Diese auf Abgaswerte im Prüfzyklus konstruierten Autos verbrauchen bei normaler Fahrweise ähnlich viel wie herkömmlich motorisierte Pkw.
Aber zurück zum Thema: Wenn Du es einrichten kannst, warte noch ein Weilchen und kauf Dir einen CLK mit dem M 273 Motor. Wenn Du da mal richtig Gas gibts, spürst Du, was die Kenner mit dem Spruch meinen- Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen.
Hallo Dietmarhaller,
schätze Du verwechselst da etwas. Der 'Nach-MOPF' 500er ab 2005 hatte alle goodies der Modellpflege wie der damals neue 350er. Natürlich auch die herrliche 7G Automatik. Der neue 387PS Motor M273 kam erst ab Mitte 2006. Im Übrigen zählt der M273 nach nur 4 Jahren ja schon wieder zum alten Eisen!
Zum Verbrauch, 500CLK Bj. 2006, M113, 306PS Durchschnitt 25TKm 11,7L, nie unter 10L, nie über 13,5L. Fast immer viel Spass dabei, Der Weg ist das Ziel!
Ein besonders wirtschaftliches Auto ist der CLK sowieso nicht, auch nicht der 4 Zylinder. Wer das bemängelt ist hier im falschen Forum. Da haben Dacia oder Skoda Besseres zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Ja der Leistungsunterschied ist praktisch nicht vorhanden. Hier wurde der 292PS CGI genannt, der wirkt subjektiv etwas träge hat im Vergleich zum 500er aber ebenfalls die Nase vorne - man spürt es nur nicht. Aber diesen V6 gab es im CLK niemals. Der 350 im CLK war der 272 und der ist angenehmer in der Charakteristik.Der M272 kam mit der Mopf in den CLK. Die Fahrleistungen sind faktisch identisch mit denen des alten 500ers. Das liegt an der 7G und auch am Gewicht. Den alten 500er gibt es nachgeschmissen weil es ein uralter Motor ist (wie auch der 55er). Zudem kauft man dann einen VorMopf CLK. Das heißt Playmobiloptik und schlechtere Materialqualität im Innenraum, sowie 10 Jahre alte Telematik. Im Mopf gibt es ein NTG Comand das in Verbindung mit einem Wechsler z.B. MP3s abspielen kann. Die Exterieuroptik ist auch nicht so altbacken, auch wenn die änderungen gering sind - das gilt insbesondere für das AMG-Paket.
Der M272 ist ein sehr guter Motor, der sehr harmonisch und stark anzieht. Noch besser ist nur der M273 (der neue 500er). Auch der Verbrauch ist spürbar geringer, ist auch nicht verwunderlich da er eine Generation jünger ist. Robust sind beide Motoren, ich habe noch von keinem der beiden Negatives gehört.
Fazit: Wenn möglich den 350er wählen. Das Gesamtpaket ist gravierend besser.
Hallo Dietmarhaller,
wer selbst noch keinen 500er gefahren hat, sollte so etwas nicht sagen! Der Spritverbrauch ist nur minimal höher wie beim 280er (ca.1-1,5L). Noch viel Spaß beim knitterfreiem fahren.😁
Heimkinoking😎
Ich bezog meinen Post auf den Vergleich VorMopf 500er (306PS) zu Mopf 350er (272PS). Der M273 (388PS) ist natürlich besser als der 350er, das habe ich niemals bestritten. Aber der alte 500er ist nicht besser, daher ist ein 350er im Vergleich zu diesem in jedem Fall das deutlich bessere Gesamtpaket. Gleiche Leistung, weniger Verbrauch und Mopf.
Heimkinoking:
Den neuen 500er bin ich im CLK nicht gefahren, aber in zwei anderen Fahrzeugen, ein schöner Motor. Die Charakteristik ist jedoch wie die des 350ers, der 500er hat aber in jeder Situation deutlich mehr Kraft.