Leistungsteigerung
Bin mir am überlegen einen
k04 Lader+Sportkat reinzubauen.
(evtl. noch grösseren Ladeluftkühler)
Die Frage ist, wieviel bringt mir das an Mehrleistung und wie spürbar ist die?
Jemand Erfahrungen?
Chip, Pop Off, Sportfilter hab ich schon drin.
19 Antworten
Hmm also 100 mehr PS sollte man merken. Wenn nicht teste mal ob dein HERZ noch schlägt 😁
Denke aber dran das du dein verdichtung runter bringen musst!!!!
100 PS???
Biste sicher?
Wäre schon froh das ich so 50 Mehr-PS rauskriege!
Nun ja, der Kostenfaktor spielt auch eine Rolle...
Weiss nicht ob es für einen grösseren Kühler noch reicht...
Also mal ehrlich:
Ich kann das mit den Leistungsteigerungen durch Hardware-Umbauten nicht ganz nachvollziehen.
Ihr gebt einen Haufen Kohle aus, damit euer Auto ein bißchen schneller fährt, schneller kaputt ist und nachher als verfrickelte Bastlerkarre nur noch nen Appel und ein Ei wert ist.
Da kauft man sich doch lieber direkt ein Auto, was schon serienmäßig mehr unter der Haube hat.
Chiptuning bleibt ja noch halbwegs im Rahmen, aber alles andere ist doch mal ganz objektiv betrachtet eine Fehlinvestition.
Hab ich mir jetzt Feinde gemacht?
:-)
ganz einfach ;-) , weil tuning ein hobby ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Also mal ehrlich:
Ich kann das mit den Leistungsteigerungen durch Hardware-Umbauten nicht ganz nachvollziehen.
Ihr gebt einen Haufen Kohle aus, damit euer Auto ein bißchen schneller fährt, schneller kaputt ist und nachher als verfrickelte Bastlerkarre nur noch nen Appel und ein Ei wert ist.
Da kauft man sich doch lieber direkt ein Auto, was schon serienmäßig mehr unter der Haube hat.
Chiptuning bleibt ja noch halbwegs im Rahmen, aber alles andere ist doch mal ganz objektiv betrachtet eine Fehlinvestition.Hab ich mir jetzt Feinde gemacht?
:-)
ich schließe mich dir da an.
chip wäre für mich auch ok, ist ja keine große und überteuerte sache, aber alles andere wäre für mich quatsch.
wollte ich mehr power hätte ich mir gleich nen 225er gakauft und da dann nen chip rein geworfen.
Zitat:
Original geschrieben von horstelde
ich schließe mich dir da an.
chip wäre für mich auch ok, ist ja keine große und überteuerte sache, aber alles andere wäre für mich quatsch.
wollte ich mehr power hätte ich mir gleich nen 225er gakauft und da dann nen chip rein geworfen.
Endlich mal jemand, der mich versteht.
Hab mal im Fernsehen einen gesehen, der 50.000 Euro in seinen Golf III gesteckt hatte.
Für das Geld kauf ich mir nen alten, aber gepflegten Lamborghini Diablo...
ich finde es schon interessant wenn jemand seine kiste bis zum geht nicht mehr aufmotz, sprich motormäßig. mein geld ist das ja auch nicht was da verbraten wird.
wenn einer spaß dran hat, keine freundin/frau hat, keine kinder, geld zuviel dann ist das en teures hobby, mir ists das nicht wert, auch wenn ich das geld dazu hätte.
in sachen tiefer breiter härter bin ich aber wieder dabei, da sieht man ja auch was von, das ist mir wichtiger als power ohne ende. 😁
Zitat:
Original geschrieben von horstelde
.
in sachen tiefer breiter härter bin ich aber wieder dabei, da sieht man ja auch was von, das ist mir wichtiger als power ohne ende. 😁
So sehe ich das auch.
Wenn man am Hörsaal vorbeiflaniert, muss der TT wenigsten nach was aussehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von horstelde
in sachen tiefer breiter härter bin ich aber wieder dabei, da sieht man ja auch was von, das ist mir wichtiger als power ohne ende. 😁
Ganz genau. Ein Wagen muss ja bloß schnell aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
ganz einfach ;-) , weil tuning ein hobby ist!!!
jep.
ich kann verstehen, wenn man optisch tuned (felgen, fahrwerk...)
ich kann verstehen, wenn man einen 225er chipt.
50.000 € in einen Golf III zu investieren ist ein extremes Hobby aber noch nachvollziehbar.
Was ich überhaupt nicht verstehe, ist wenn man sich einen 180er kauft und eine Woche später anfängt den mit Chip und Forge und was weiß ich noch alles auf 220 PS zu bringen und noch eine zweiflutige Auspuffanlage dranbaut, die auch noch aus beiden rohren qualmen soll.
Für das Geld was da reingesteckt wird bekommt man gleich einen "Großen", Quattro inklusive.
so isset, ich habe ja auch nur die einflutige eisenmann, reicht mir, es soll ja auch lärmen das teil, nicht 90/10 qualmen 😁
90/10 grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!! 🙂
Alles ansichtssache.....
Habe mir einen 180PS-Front ausgesucht, weil ich dachte, er würde erstmal genügen. Das ich ihn nach meinen Individuellen Wünschen verändere, war mir vorher klar. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass jeder sein Auto so umbauen sollte, wie er ihn am schönsten findet und derjenige bereit ist, dafür eine menge Geld zu blechen. Möchte z.B. gar nicht die Fahrleistungen eines "echten" 225ers haben, aber den Auspuff, den will ich. Genauso wenig, wie ich Quattro brauche! Wenn ich das Geld über gehabt hätte, wäre die entscheidung vielleicht auch anders ausgefallen......jetzt habe ich meinen und mache das Beste daraus. Obwohl ich schon sehr zufrieden bin..... 🙂
Und Doppelrohr bekomme ich auch irgendwann!! 😉
naja, den Doppelrauchereisenmann für frontler werde ich ja vielleicht bald präsentieren können😁
Also ich wollte damals auch einen 225er Quattro haben, habe mich dann aber für einen besser ausgesatteten und besser erhaltenen 180er 2WD entschieden, weil der Kofferraum für einen Erstwagen durch Quattro einfach inakzeptabel wird.
Mittlerweile würde ich auch IMMER einen 225er nehmen. Damals kannte ich aber auch die verrückten TTler bei MT noch nicht😁
Tuning für meinen 180er? Erst, wenn der Lader sich verabschiedet. Bis dahin muss er noch mit der K03-Luftpumpe auskommen. meine großen Chituningpläne sind auch erstmal wieder abgetaut, aber im Frühjahr juckt es wahrscheinlich wieder😁