Leistungsteigerung

Audi TT 8N

Hallo erst einmal,
so und zwar geht es darum aus meine Audi TT
(1,8 T , 224PS Quattro) mehr leistung raus zu kizzeln.
Könnt Ihr mir sagen was mann da machen kann ohne den Motor nach 5000 km zu tausche ???
MfG Mario

Beste Antwort im Thema

Warum keinen Motor über 100tkm optimieren?
Mein AUQ habe ich bei 120tkm machen lassen und habe jetzt 180tkm auf der Uhr mit Serien-Kupplung und Getriebe die nur auf 250Nm ausgelegt sind und meine Software ist keine "Mädchen-Software" wo behauptet wird das man aus nem AUQ nur maximal 210PS holen kann.
Es kommt immer darauf an wie man mit einem gechippten (1.8T) umgeht.
Z.B würde Ich nie unter 2000U/min voll beschleunigen und darüber sollte man sich dann auch im klaren sein wenn man lange Freude haben will.
Und dann kommt noch dazu das man nicht unbedingt an jeder Ampel der erste sein muß 😉

Beim abstimmen sollte man auch darauf achten das es eine individuelle Abstimmung ist und nicht irgend eine Kopie von einer Kopie.
Und wenn man Angst um Getriebe und Kupplung hat lässt man sich halt keine 430Nm programmieren.Da sollten dann auch 400Nm reichen als maximum.

23 weitere Antworten
23 Antworten

naja, wenn man an den k04 eine dicke aga und einen Metall-kat schraubt, dann kann man durchaus eine 280ps Software fahren.
damit geht es schon extrem gut vorwärts... (0-100 um die 5,x s)
ausser dem ansaugschlauch würde ich sonst nix mehr ändern, kostet nur und bringt nix...

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


naja, wenn man an den k04 eine dicke aga und einen Metall-kat schraubt, dann kann man durchaus eine 280ps Software fahren.
damit geht es schon extrem gut vorwärts... (0-100 um die 5,x s)
ausser dem ansaugschlauch würde ich sonst nix mehr ändern, kostet nur und bringt nix...

meine denke.

die 280PS sind allerdings am oberen limit und die erwähnten 500Nm nur ein witz.

ich würde noch die edelstahldruckrohre empfehlen - er spricht damit besser an.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


naja, wenn man an den k04 eine dicke aga und einen Metall-kat schraubt, dann kann man durchaus eine 280ps Software fahren.
damit geht es schon extrem gut vorwärts... (0-100 um die 5,x s)
ausser dem ansaugschlauch würde ich sonst nix mehr ändern, kostet nur und bringt nix...
meine denke.
die 280PS sind allerdings am oberen limit und die erwähnten 500Nm nur ein witz.
ich würde noch die edelstahldruckrohre empfehlen - er spricht damit besser an.

Tschuldigung Master lucke es sind genau zu sein 497 NM .

Zitat:

Ähnliche Themen

Hahahhaahahahaha...

echt cool was man hier alles lesen kann!!!

😉

Leistung und Drehmoment stimmen. Wurde auf einem Maha LPS3000 gemessen und zum gegenmessen braucht man niergends wo anderst messen gehen. ALLE Autoherrsteller in D fahren Ihre Datenstände und Fahrversuche auf so einem Prüfstand.

Wer es besser kann,antretten und ein vergleich sagt mehr wie taussend messungen 🙂

Und zur SW. Na klar musste was angepasst werden. Ursprungsauto war ein LCR bj. ´04. Ich will damit sagen,es wurde nur die Checksumme angepasst... 😉 sprichwörtlich garnichts.

(Weil´s mir mal echt langweilig war hat ich ein Vergleich gemacht. Dyno-Jet und Dyno-Flow mit dem LPS3000 vergleichen... 3ps und 12nm unterschied... also nicht der Rede Wert! Auto war mein LCR 1M!)

@LB-TT: mach mal die ganzen namen raus,könnt ärger geben!

Diagramm

danke für das diagramm... sieht ja vom verlauf her ganz plausibel aus.

allerdings würde ich die kleine 500nm spitze gar nicht haben wollen, da sie mehr verschleiß am antrieb als wirklichen vortrieb bewirkt.
wenn ich das richtig deute, dann liegen bei der maximalen leistung noch etwa 400nm an

zudem ist das kennfeld, dafür das an der aga und dem kat nicht viel gemacht wurde sehr zornig ausgewählt, da dürfte die abgastemperatur relativ hoch sein 😉

zündkerzen hat ja der tt und s3 eh die gleichen...
und mit dem tausch von schubumluftventil und dem n75 bewirkt man auch nichts, da der 1.8T eh schon die besten teile hat. sofern es da unterschiede gibt.

Bitte sehr !
Ja er hat ca420 nm bei voller Leistung!
Das mit den Zündkerzen is klar!

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


zudem ist das kennfeld, dafür das an der aga und dem kat nicht viel gemacht wurde sehr zornig ausgewählt, da dürfte die abgastemperatur relativ hoch sein 😉

3zoll downpipe + 100zeller kat ist verbaut . nächste oder die woche noch sollte meine AGA kommen 70mm das muss reichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen