Leistungssteigerungsmöglichkeiten Fiesta JH1 mit 68PS

Ford Fiesta

erstmal Hallo an alle,

ich würde gerne meinem Fiesta ein paar PS zusätzlich verpassen u. wenns geht so günstig wie möglich, ohne einen gar zu großen aufwand (also net unbedingt den halben motor umrüsten).
Ich hab mehr so an 10 - 20 ps gedacht.
Ich finde den 70 PS Motor ein wenig Träge(mich hat deletzt ein kleiner Fiat Seicento während meinem Überholvorgangs gezogen, das sind echt scheis  Gefühle 😰) und ich trete den Fiesta schon ganz gut durch.

Will aba des Auto auch nid verkaufen um eins zu kaufen mit mehr PS oder so. Ich hänge an dem Auto.

Hab aber leider keine Ahnung was es da für Möglichkeiten gibt und selber auch net sehr viel Ahnung was Motorraum angeht.
Hab zwar einen Bekannten der von Autos ganz gut Ahnung hat. Leider net viel von Motortuning 😁

Deshalb wende ich mich hierher in der Hoffnung das mir Irgendjemand ein paar Tipps geben kann.

Hab schon an Chiptuning gedacht. Aber das geht einfach zu sehr ins Geld (wovon ich eh scho net genug hab) und bringt bei dem motor nur ganz wenig Leistungssteigerung.

Oder gibts bereits intakte Motoren die man günstig auf dem Schrottplatz zu kaufen bekommt, die dann auch noch in den Fiesta rein passen? Hat en Kumpel jedenfalls mit nem VW Polo gemacht.Weis net wie es da bei Ford ausschaut nen gröseren Motor einzubauen 🙂

Ich fahre einen:

Ford Fiesta JH1
1,3L Duratec 51KW/70PS
EZ April 07

PS

  1. bringt es was, das Drosselkappenteil von dem 80PS Motor einzubauen oder ein anderes passendes um mehr Leistung zu bekommen. Wenn JA - Welches? Woher? Kosten?
  2. bringt ein Steuerboxupdate etwas mehr Leistung?(Muss ja net viel sein) Gibt es schon ein Update für den Fiesta JH1? Hat da viell.schon jemand Erfahrung mit gemacht?

Würde mich riesig über ein paar Antworten dazu freuen.

MfG

20 Antworten

Ähmmm kurz zusammengefasst ohne Geld... wirst da auch nix rausholen. Ob das mit der Drosselklappe geht musste dich mal genauer erkundingen.. hat wenn hier sicher schon mal jemand im Forum gemacht... aber da die Teile ja alle recht neu sind... sind sie auch net billig... und das Chiptuning holt deshalb nicht viel raus weil auch net viel rauszuholen ist aus nem 1,3 er mit 70 PS....

So Maßnahmen wie Luftfilter, Sportauspuff bringen dir vllt mal hier und da 5 % mehr Leistung aber 5 % von 70 Ps... sind reale 3,5 Ps mehr .... auch net gerade der brüller ^^

Wirklich Bums macht halt nur nen größerer Motor... und sowas kostet sellbst bei nem alten xr2i nen 4 stelligen Betrag wenn mans richtig macht!

hm.danke erstmal für die schnelle antwort.

das hab ich schon festgestellt das die Teile für des Auto net grad billig sind. Deswegen such ich ja nach anderen recht günstigen Dingen, die mir mehr Leistung bringen. Aber demnach brauch ich da dann net weiter suchen.

Dann hoff ich doch mal das sich was mit dem Drosselklappenteil was machen lässt. Mal schauen.
Viell. ergibt sich auch was durch das Steuerboxupdate (hat nen kumpel von mir gemacht).

PS sollte jemand noch ne Idee haben dazu würd ich mich sehr über en paar Tipps und Tricks freuen 😉

MfG

Drosselklappe kannste vergessen.

Der 1,3 ist noch ein alter 8V Rocam-Motor.

Der 1,4 ist ein 16V Duratec (bzw. Zetec) also eine komplett andere Maschine.

Man kann nur den 1,3 mit 60 PS mit der Drosselklappe vom 1,3 mit 70 PS aufrüsten aber sonst garnix.

Wenn du mehr Leistung willst kauf dir einen Fiesta mit nem größeren Motor oder du musst eben mit den 70 PS leben.

Und irgendwas upzudaten bringt bei dem Motor auch nix.

Gruß 🙂

Hallo,

also ich hab jetzt mal nach nem xr2i Motor gschaut.
Der hat ca. 125PS
leider schon 125000km drauf
für 100€ erstmal.

Kann man so nen Motor einfach einbauen. Der war ja in nem ganz anderen Fahrzeug drinn. Ich kann mir des irgendwie net so wirklich vorstellen.
Ich werde ihn mir zwar net kaufen (125000km?!) aba mich würds halt mal interessiern.

MfG

Ähnliche Themen

Nein das funktioniert nicht.

XR2i war von 1990-1995 und hat mit dem heutigen Fiesta technisch nichts mehr gemeinsam.

Und den Motor zu wechseln bei so einem jungen Auto nur weil man mehr Leistung will ist sowieso quark.
Kauf dir lieber nen anderen das kommt günstiger

Hi,
also....Tuning ohne Geld kannste generell schonmal knicken. Viel Leistung für wenig Geld gibt es nicht. Mit das günstigste was es gibt ist das Chiptuning. Es gibt da eins von SKN (www.skn-tuning.de) für den 1.3er was angeblich rund 14 PS mehr bringen soll, Kostenpunkt 499€. Alles andere ist zu teuer oder bringt nichts. Außerdem wenn du richtig Leistung haben willst hilft nur ein Turbolader und da legste gut und gerne ungefähr 5000-7000 € hin für den Einbau. Klar gibt es noch so Sachen wie spitzere Nockenwelle, größere Drosselklappe und und und aber das ist alles Verhältnismäßig zu teuer. Wenn dann lass das Chiptuning machen.

Und ich kann dir nur abraten einen XR2i Motor zu kaufen. Erstens weiß ich nicht ob der Motor in den MK6 passt und zweitens ist das ein Uraltmotor.....der braucht Sprit ohne Ende, was zusätzliche Kosten verursacht. Außerdem wird der die heutigen Abgasnormen nicht mehr erfüllen und du steigst in der Steuer.

Und mal ehrlich, ich weiß nicht was immer alle meckern....so lahm ist der 70PSler auch nicht. Laut Tacho schafft meiner 170 Km/h. Und die 17 Sekunden von 0 auf 100 Km/h braucht meiner auch nicht und ich habe NICHTS getunt. So manchen Corsa, Polo, Golf usw. zieht man da auch mit ab. Vor allem den neuen Corsa D 😁 das Ding ist wirklich ein LKW.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Außerdem wird der die heutigen Abgasnormen nicht mehr erfüllen und du steigst in der Steuer.

Gab es die Abgasnorm ueberhaupt in der Modellreihe? Ansonsten bekommt man so einen Motor sowieso nicht eingetragen.

Naja, die Idee alleine ist ja schon...

Ja das haste recht. War n klasse Motor, aber das war eben damals....deswegen ist die Idee wirklich fürn Po....

Hallo,

hab ich mir schon fast gedacht mit dem anderen Motor, war nur en Gedankengang *g*

Danke erstmal für die vielen Antworten.
Des stimmt schon das man mit dem Fiesta ohne probl. auf 170 kommt, aba in der Beschleunigung, find ich, sollts meiner Meinung nach en bissl flotter gehn.

Hab mal bei nem Kumpel angefragt wegen dem Chiptuning.
Der hat irgendeinen Bekannten in Holland der könnte mir des recht günstig machen (er hat den selben Motor und hat es dort drüben machen lassen. Hat dann angeblich 16ps oder so mehr gehabt). Mal schauen.

Naja und mit dem Turbo usw. muss ich halt a weng sparen *ggg*

Der Corsa D, da geb ich vollkommen recht, bin ich schon selber Probegefahren, ist echt lahm 🙂.

MfG

Ich rate dir das nur bei einer Werstatt machen zu lassen, die auch Garantie geben. DENN die Werksgarantie verfällt nach dem Chiptuning, ebenso wie der Versicherungsschutz!!!!!!!!!

SKN gibt 5 Jahre Garantie auf ihre Produkte. Du solltest dir also überlegen, ob da snicht am falschen Ende gespart ist. Denn es kann ja immerhin passieren, dass dir der Motor hops geht. Und Ford wird dir dann einen Vogel zeigen, wenn du sagst du möchtest das auf Garantie machen lassen 😉 Also da würde ich mir nochmal intensiv Gedanken zu machen.

Achso was dir klar sein sollte: Trotz Chiptunings mit angeblichen 15 PS mehr hast du nach dem Tuning noch lange keinen Rennwagen. Also erwarte nicht zu viel davon, sonst bist du nachher enttäuscht.

15ps? Das sind ja 20%.
Sicherlich nicht bei so nem kleinhubraumigen Sauger.

Rechne mal mit realistisch max. 5ps mehr.

Ich weiß da brauche ich nicht rechnen. SKN verspricht es und hat es auch gehalten. Siehe Auto Bild Test. Allerdings ist der Spritverbauch nicht gesunken was sie ebenfalls versprochen hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Siehe Auto Bild Test.

Da würd ich gar nichts glauben.

In der Auto-Blöd haben sie meines Wissens nach einen Turbo-Diesel getestet. Dass man Turbos über eine Erhöhung des Ladedrucks und der Einspritzmenge gut "Chiptunen" kann ist ja nix neues. Bei so einem kleinen Sauger glaub ich ohne glaubhaftes Vorher-Nachher Messprotokoll garnix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen