Leistungssteigerungen für den A7 ???
Hallo Freunde,
wisst Ihr, ab wann man mit ersten Leistungssteigerungen für den TDI und den TFSI rechnen kann?
Abt bekommt in Kürze ein Fahrzeug zum Testen. Laut Abt ist bis Weihnachten was im Sortiment.
Bei MTM wirds wohl deutlich länger dauern, da die erst Anfag 2011 einen A7 bekommen!
Laut Kundenberater bei Abt wird dem TFSI einen Leistungsspritze von angeblichen 120 PS verabreicht d.h. 420 Pferde.
Was denkt Ihr zu der ganzen Thematik und wisst Ihr schon mehr?
Bitte kein Für und Wider Tuning etc. , das soll jeder für sich entscheiden!
Freue mich auf Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich denke der Knackpunkt ist der, dass keins der AMG Modelle so aussieht, wie der A7 😉
Bleibt dann wohl nur noch die Möglichkeit auf ein "S"-Modell zu warten..
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Ist das Zukunftsmusik, der A7 mit tiptronic?Im Konfigurator A7 Sportback 3.0 TFSI heißt's nämlich:
Kraftübertragung
Antriebsart Permanenter Allradantrieb quattro
Kupplung Zwei elektrohydraulisch betätigte Lamellenkupplungen im Ölbad
Getriebeart S tronic
multitronic (VL) gibt's nur mit Frontantrieb (3.0TDI, 2.8FSI, 2.5FSI), die tiptronic (AL) könntes wohl beides, gibt's aber nur mit quattro (aktuell genau der 3.0TFSI aus dem Konfigurator, später 4.0TFSI und 3.0 "RTDI"😉, mit der s-tronic (DL) gibt's 2.8FSI, 3.0TDI, 3.0TFSI und 4.0TFSI.
Der 4.0TFSI sieht eher nach S7 (oder auch RS7) aus... kann sein, dass der nicht in den A7 (ohen (R)S) reinkommt.
Grüße,
SIGSEGV
@SIGSEGV
Vielen Dank für die detaillierten Schilderungen.
Ein Tuning und Leistungssteigerung kann ja auch individueller ausgelegt werden. In diesem Fall gehe ich davon aus, dass das max. Drehmoment wohl kaum höher werden wird, die Umlegung aber auf ein breiteres Drehzahlband optimiert wird, sowie die Leistung gezielt im abfallenden Drehmomentband angehoben wird.
Subjektiv kann das durchaus zu eine deutlichen gefühlten Steigerung der Agilität führen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Die Tiptronic soll mit dem 300PS starken 3.0TDI kommen das steht schon lange fest.
Ja... aber nur mit quattro (s.o.), damit die Kraft auch irgendwie auf die Straße kommt 🙂
Ähnliche Themen
HI!
Gibts schon neue Erfahrungen??
Einen ABT A7 3.0 TDI sind wir schon Probegefahren... wie hier einer bereits im Forum schon geschrieben hatte... einfach ein Witz, kein Unterschied!
Als das Autohaus darauf angesprochen wurde und wir um Rückruf gebeten hatten kam am nächsten Tag nur ein:" Wir haben das Diagnosegerät angeschlossen, dass Tuning ist definitiv drauf"...
Rofl, die sollen einen Hardwaredefekt identifizieren und erzählen, dass das Tuning drauf sei.. (hatten mal einen A8 wo zufällig genau mit dem Chippen der LMM kaputt ging und der Motor also hinterher schlechter lief ^^)
Wo wurde das Fahrzeug optimiert?
Wie siehts mit Garantie aus? Also da wo ihr das Tuning habt aufspielen lassen.
Hat Audi das direkt bemerkt und ins System eingetragen??
LG
Moin Kollegen,
ich habe seit einigen Wochen das Abt 420PS-Tuning drin.
Eine gute Kenngröße für die Performance ist für mich immer die Beschleunigung von 0-200. Diese Übung erledigt mein 3.0 TFSI jetzt in 17 Sekunden. Ohne Tuning waren es über 21 Sekunden.
Scheint also beim Benziner gut zu funktionieren. Eingebaut hat es ein Abt-Partner in meiner Nähe.
Vmax konnte ich noch nicht testen, weil es für die Original-18-Zoll-Felgen, die ich im Winter verwende, nur Winterreifen mit max. 240-Index gibt.
Grüßle
Selti
Gibt es eigentlich neue Erfahrungswerte bezüglich der Leistungssteigerung bei dem 245 PS 3,0 TDI?
Spiele doch mit dem Gedanken meinem Wagen eine kleine Leistungskur zu spendieren...
Würde mich über hilfreiche Erfahrungsberichte freuen...
Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
Gibt es eigentlich neue Erfahrungswerte bezüglich der Leistungssteigerung bei dem 245 PS 3,0 TDI?Spiele doch mit dem Gedanken meinem Wagen eine kleine Leistungskur zu spendieren...
Würde mich über hilfreiche Erfahrungsberichte freuen...
HI!
Also wir haben unseren 3.0TDI SingleTurbo auch ne Kur verpasst, aber nicht von ABT, sondern einem Tuner hier in der Region...
TOP! Also bisher... ~15.000km Leistung ca. 285PS.
Verbrauch gleich, da jetzt ständig im S-Modus gefahren wird 🙂
Wagen schaltet auf der Bahn erst bei 247 in den 7. Gang ^^
Durchzug viel "brutaler" als vorher. Aber: Finde es ist "Benzinerähnlich"... der gechippte 330d meines Bekannten drückt bereits bei 1.500 voll in die Sitze, da braucht der A7 schon um knapp 1.900-2.000 UPM, bis der Druck voll da ist, aber kein Wunder, wiegt ja auch ne Ecke mehr 😉
Dafür zieht er dann bis 5.000 voll durch =)
LG
Zitat:
HI!
Also wir haben unseren 3.0TDI SingleTurbo auch ne Kur verpasst, aber nicht von ABT, sondern einem Tuner hier in der Region...
TOP! Also bisher... ~15.000km Leistung ca. 285PS.
Verbrauch gleich, da jetzt ständig im S-Modus gefahren wird 🙂
Wagen schaltet auf der Bahn erst bei 247 in den 7. Gang ^^
Durchzug viel "brutaler" als vorher. Aber: Finde es ist "Benzinerähnlich"... der gechippte 330d meines Bekannten drückt bereits bei 1.500 voll in die Sitze, da braucht der A7 schon um knapp 1.900-2.000 UPM, bis der Druck voll da ist, aber kein Wunder, wiegt ja auch ne Ecke mehr 😉
Dafür zieht er dann bis 5.000 voll durch =)
LG
Darf ich fragen welcher Tuner?
Bei mir in der Nähe ist Digi-Tec, die bieten auch 39 PS und 90NM mehr an für 1300 euro, ich mach mir nur ein wenig Sorgen bezüglich des DSG und dessen Haltbarkeit...
Hast du das Tuning inkl. Garantie abgeschlossen oder gehst du das Risiko eines Defektes ein?
HI!
Also unser "🙂" ist da ganz "locker" drauf und weiß das der Wagen optimiert ist.
Haben das ohne Garantie abgeschlossen bei chip4power...(500€ Aktion) =)
Das DSG hat bisher keine zicken gemacht.
Das Drehmoment darf halt nicht zu hoch geschraubt werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!Also unser "🙂" ist da ganz "locker" drauf und weiß das der Wagen optimiert ist.
Haben das ohne Garantie abgeschlossen bei chip4power...(500€ Aktion) =)Das DSG hat bisher keine zicken gemacht.
Das Drehmoment darf halt nicht zu hoch geschraubt werden 😉
So ich hab mir bei denen jetzt auch einen Termin geben lassen, die haben auch einen Stützpunkt in meiner Nähe...
Danke für den Tipp, hoffe mal ich komme da diese Woche noch hin...Ich werde allerdings eine Garantie abschließen, damit ich ruhiger schlafen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
So ich hab mir bei denen jetzt auch einen Termin geben lassen, die haben auch einen Stützpunkt in meiner Nähe...Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!Also unser "🙂" ist da ganz "locker" drauf und weiß das der Wagen optimiert ist.
Haben das ohne Garantie abgeschlossen bei chip4power...(500€ Aktion) =)Das DSG hat bisher keine zicken gemacht.
Das Drehmoment darf halt nicht zu hoch geschraubt werden 😉
Danke für den Tipp, hoffe mal ich komme da diese Woche noch hin...Ich werde allerdings eine Garantie abschließen, damit ich ruhiger schlafen kann 😉
Klingt gut, kannst dann ja mal berichten 😉
LG
Liebe Gemeinde,
ich hab zwar mittels Suchfunktion und Google schon diverse Threads nachgelesen, meist geht es aber um den "normalen" 313PS BiTurbo. Wie verhält sich der 326 PS Competition mit Chiptuning? Bei diversen Anbietern kann man ja rein softwareseitig bis zu 400 PS gehen - meine Frage ist jedoch: Hat jemand überhaupt Erfahrung mit dem Thema?
Das Getriebe im Competition sollte ja eher haltbar sein (ZF 8 Gang Wandler) als das DSG im normalen BiTurbo, von daher hätte ich zumindest getriebeseitig weniger Bedenken. Aber der Rest der Komponenten?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A7 Competition Chiptuning' überführt.]
Der "normale" Biturbo hat kein DSG sondern die 8 Gang Wandlerautomatik! und was heißt normaler? Es ist eh bekannt dass der 313er besser geht als der Performance, schon selbst getestet. Und die 13PS mehr frisst eh das ad blue.
Zum Thema: ja ich habe Erfahrung, aber leider nur beim normalen und das hilft dir nicht bzw. hat die Sufu schon gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A7 Competition Chiptuning' überführt.]
"Normal" im Sinne von Serienmodell, die Competition Modelle sind ja zum TDI-Jubiläum erschienen und da dürften ja (so meine Vermutung) schon Softwareseitig die 13 Mehr-PS wo rausgeholt worden seien?
Okay das mit dem Wandler wusste ich nicht!
Danke für die Info! Somit ist der Text in meinem ersten Beitrag als Blödsinn zu markieren ;-)
Somit kann man die Erfahrungen vom 313 PS auch auf den Competition umlegen? Gerne würde ich auch deine hören...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A7 Competition Chiptuning' überführt.]