Leistungssteigerung Z3 2.8

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo zusammen!
Habe mla eine kleine Frage bzg. einer Leistungssteigerung für meinen Z3 2,8. Sind ja nur noch ein paar Monate bis die Saison wieder los geht und da kann man sich da ja mal Gedanken drüber machen. Hatte eigentlich vor mir den M-Z3 zu holen, aber das wäre dann doch ein bisschen zu teuer. Da mein Z3 noch nicht so viele KM hat, könnte man da Leistungsmäig vll. noch was machen. Habt ihr Tipps oder Anregungen was man dort machen könnte? Bin über jede Antwort dankbar.

Ford-Focus-RS

9 Antworten

Zu Empfehlen wäre da das Kelleners Nockenwellenkit 😉

K.sport Motorkit KS 1
für Z 3 2,8l: Leistungssteigerung ca. 26 kW (35 PS); Umbaumaßnahme: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max. 6900 U/min.), Spezial-Luftfilter, 0-100 km/h in 6,7 sec., Höchstgeschwindigkeit 235 km/h, inkl. Montage. 1100036106 E € 2.790,-

oder man baut sich gleich richtig Leistung per Kompressor incl. LLK ein! Aber dann muss man einige! € mehr zahlen!

Na das mit den Nockenwellen hört sich doch schon mal gut an! Hab nur schon ne Eisenmann Anlage drunter, die ich eigentlich nicht mehr hergeben möchte. Aber man dürfte die Nockenwellen und das alles ja auch so bekommen! An Kompressor hab ich auch schon gedacht, aber das ist einfach zu teuer..! Mein M3 bekommt im Frühling den G-Power Kompressor. Danach muss ich erst mal wieder sparen. Und ca. 35 PS mehr im Z3 wären doch schon mal ein guter Anfang! Zumindest hätte ich dann ne 2 davor 🙂

Ford-Focus-RS

P.S.: Gibts sonst noch Alternativen?

Kelleners Sport, Super!

Da ich Neu in diesem Forum bin, möchte ich mich zugleich auch kurz vorstellen

Ich bin noch ein paar Monate 59 Jahre alt und dieses Jahr werde ich 60 Jahre und kein bisschen Weisser. Da ich jetzt im Ruhestand bin, hat mein 7ner noch einen kleinen Bruder bekommen, mit dem ich sehr viel Spass habe.

Am 24. Dezember 2004 habe ich mir einen Z3 2.8 ( 05.06.2000 ) mit KM 38’534 zugelegt, der Vorbesitzer hat dieses Auto bei Kelleners Sport aufgerüstet, mit dem Kitt des Vorsprechers.

Also ich habe den normalen Z3 2.8 gefahren und dann diesen, ich kann dir sagen er ist um einiges schneller, meiner hat jetzt gemäss den Zertifikaten vor dem Tuning 193 PS, nach dem Tuning 232 PS!

Auch habe ich einen Originalen Z3 3.0 gefahren aber der 2.8 mit dem Tuning von Kelleners Sport ist um einiges Giftiger! Ich würde Umbauen, denn du kennst dein Auto und weißt wie gut es ist und siehst dann den Unterschied so am besten. du wirst viel Freude und Spass daran haben, glaube mir!

Du hast einfach in allen Lebenslagen viel mehr Kraft.

Gruss

Marcos GT

Hallo Marcos!
Das hört sich ja echt gut an! Aber haste vll. auch ne Rechnung bei dem Auto dabei gehabt, so dass du mir mal in etwa ne Preisspanne sagen könntest? Ich denke mal, dass das Tuning nicht ganz so billig war. Oder?
Hört sich auf jeden Fall gut an! Spiele im Moment auch mit dem Gedanken nen 3.0 zu holen. Aber wie gesagt., muss ich schauen wie ich am günstigsten weg komme!

Gruß Ford-Focus-RS

P.S.: Brauchste nicht noch ein drittes Auto. *lach*
Hab hier nen schönen Focus im Angebot! 😉

Ähnliche Themen

Eine Rechnung habe ich leider keine dabei, aber ich hatte bei Kelleners Sport angefragt, was an dem Auto alles gemacht wurde und es wurde mir gesagt, dass dieser Unterstehende Umbau gemacht wurde.
Da du dein Z3 ja schon länger hast und alles an diesem Auto kennst, würde ich lieber den Umbau vornehmen. Ein Neuer Gebrauchter ist doch jedes mal die Unsicherheit mit dabei, was noch alles ans Tageslicht kommt und dein Auto das kennst du.

Der Umbau Kostet wie du siehst 2'790 Euro und macht viel Spass. Ich selbst habe einen Kollegen, der auch einen Z3 2.8 hat. Wir waren unterwegs und ich fuhr hinter ihm her im 4 Gang, er gab auf einmal Vollgas und überholte Bergauf die Autos vor uns. Ich musste zuerst in den zweiten Gang schalten und dann ging bei mir die Post ab. Ich habe in innert kurzer Zeit in seiner Vollgas Phase ein und überholt! Er wusste nichts von meinem Tuning. Er glaubte mir nicht, dass das auch nur eine 2.8 Liter Maschine ist.

Ich habe ihn so gekauft und wäre es nicht schon eingebaut, ich würde es sofort machen!

Sobald mein Kollege das Geld zusammen hat, macht er dieses Tuning auch.

Gruss
Marcos GT

info@kelleners-sport.com

K.sport Motorkit KS 1
für Z 3 2,8l: Leistungssteigerung ca. 26 kW (35 PS); Umbaumaßnahme: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max. 6900 U/min.), Spezial-Luftfilter, 0-100 km/h in 6,7 sec., Höchstgeschwindigkeit 235 km/h, inkl. Montage. 1100036106 E € 2.790,-

Hey...!
Hab gerade mal gemerkt, dass du mir genau das selbe wie Cataluna empfohlen hast *lach*
Les mal weiter oben! Aber ok. Jetzt weiß ich wenigstens, dass das Tuning echt gut sein muss! Bleibt nur noch das Problem mit der Eisenmann Anlage!

Gruß Ford-Focus-RS

Das wegen Cataluna, das habe ich schon gesehen, aber ich glaube der Unterschied zwischen ihm und mir ist der, ich habe diese Anlage im Auto.

Also wegen deiner Eisenmann Anlage würde ich mir keine Gedanken machen, denn ich denke, dass die in dieses Tuning eingebunden werden kann. Bei meiner Anlage ( Kellners Sport) habe ich einen Durchmesser von 70 mm bei den Rohren. Wenn du das bei deiner Anlage auch hast, dann sollte dies vermutlich kein Problem sein. Aber setze dich mit diesen Herren in Verbindung.
Ich habe von meinem BMW Händler gehört (bei dem ich alle meine BMW’s gekauft habe) dass diese Firma mit BMW zusammen Arbeitet. Ich kann das nur nachsagen!

Mein Kollege hat auch mit einem 3 Liter geliebäugelt und als er mit meinem gefahren ist, baut er seinen auch um. Er macht sich auch die Überlegung, der Verlust beim Verkauf von einem Auto das er sehr gut kennt und dann das viele Mehrgeld für den 3 Liter und die Ungewissheit die bei jedem Kauf mit dabei ist, was kommt auf mich zu mit dem Neukauf?

Also für ihn und mich ist das die beste Lösung mit einem überschaubaren Finanziellen und Materiellen Einsatz.

Es würde mich Interessieren, was du nun machst, bitte gebe mir dann bescheid, danke.

Gruss

Marcos GT

Ich kenne das Paket aus dem 3l, da bringt es ca. 30PS mehr, die man auch deutlich merkt, also wird es bei 2,8er auch nicht anders sein...hast Du ja auch selbst geschrieben!

Hast Du einen Doppel- oder einen Single-Vanos?

Zum Doppelvanos:
Mal so über den dicken Daumen:

10 PS durch Ansaugbrücke des 3.0er
10 PS durch Einlassnocke des 3.0ers
5 PS durch Auspuffanlage des 3.0ers
Mit Anpassung der Elektronik und des Luftfilters müsstest Du auf 220 PS kommen.
Zusätzlich würde ich den Bezindruck auf 3.8bar erhöhen, dann hängt er besser am Gas.

Zum Singlevanos:
10 PS durch Ansaugbrücke vom M50 oder von Schrick oder von Schnitzer.
10 PS Nockenwellensatz von Schrick.
5 PS durch staudruckreduzierten Auspuff.
Mit Anpassung der Elektronik und des Luftfilters müsstest Du auch auf 220 PS kommen. 3,8bar BDR kann hier auch nicht schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen