Leistungssteigerung W641, 290 GDT, Bj. 1999
Hallo zusammen,
wie man der Überschrift entnehmen kann, möchte ich die Leistung meiner G-Klasse erhöhen.
Fahrzeug: W641, 290 GDT, Bj. 1999, 5 Zylinder Turbo, 120PS, 4 Gang Automatik
Ich habe gehört, dass z.B. einen grössere Einspritzmenge, ein grösserer Ladedruck und
ein Ladeluftkühler etwas mehr Leistung bringen würden. Meine Vorstellung ist die Leistung
auf ca. 150 PS zu erhöhen.
Der G ist mein Alltagsauto und ich möchte etwas mehr Leistung um auch auf der Autobahn etwas
besser fahren zu können. Gibt es z.B. eine 5 Gang-Automatik-Getriebe? Ich möchte zwingend kein
Auto mit Elektronik und daher ist diese als Diesel nach meinem Verständnis das beste Auto.
Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?
38 Antworten
Lass original. Du fragst nach Leistungssteigerung, größeren Reifen, amderes Getriebe....
Verkauf den Hobel und kauf Dir einen Wagen, der besser passt.
Ich seh schon die Überschrift in ebaykleinanzeigen:
Schöner G wegen Projektaufgabe in gute Hände abzugeben.
Dann fragt der nächste Kandidat hier im Forum, ob den mal wer besichtigen kann, weil er so weit weg wohnt.
Der kommt dann zurück und erzählt was von ner riesen Bastelbude, Getriebe pfuschig umgebaut, dilletantisches Motortuning etc. pp.
Ich kann mich natürlich auch schwer täuschen????
Zitat:
@egge schrieb am 15. April 2021 um 12:45:19 Uhr:
Lass original. Du fragst nach Leistungssteigerung, größeren Reifen, amderes Getriebe....
Verkauf den Hobel und kauf Dir einen Wagen, der besser passt.
Ich seh schon die Überschrift in ebaykleinanzeigen:
Schöner G wegen Projektaufgabe in gute Hände abzugeben.
Dann fragt der nächste Kandidat hier im Forum, ob den mal wer besichtigen kann, weil er so weit weg wohnt.
Der kommt dann zurück und erzählt was von ner riesen Bastelbude, Getriebe pfuschig umgebaut, dilletantisches Motortuning etc. pp.
Ich kann mich natürlich auch schwer täuschen????
Deine Bedenken kann ich gut verstehen. Getriebe tauschen usw. ist keine Option. Das macht kein Sinn. Andrer Reifen die etwas grösser sind sehr ich weniger ein Problem. Hat jemand eine Adresse für ein sinvolles Motortuning?
Leider habe alle andren Wagen entweder einen Benzinmotor, zu viele Elektronik oder sind noch schwächer. Der 350gdt ist keine Option, da ich denk, dass der Motor einen anderen Chip nicht verträgt. Er soll doch etwas empfindlich sein. (Habe ich gehört)
Kauf dir einen schönen w463 mit m113, der hat genug Leistung, 5Gang Automatik, als Daily-Driver top. Dann kannst du etwas bauen, der Motor ist nahezu unverwüstlich... hast kaum Elektronik und wirst dir um nen Chip Nie wieder Gedanken machen, bequem und groß ist der auch... Danach hat die Suche ein Ende und der Kampf gegen den Rost kann aufgenommen werden LOL. Gruß
Zitat:
@G-Jack schrieb am 15. April 2021 um 18:00:13 Uhr:
Kauf dir einen schönen w463 mit m113, der hat genug Leistung, 5Gang Automatik, als Daily-Driver top. Dann kannst du etwas bauen, der Motor ist nahezu unverwüstlich... hast kaum Elektronik und wirst dir um nen Chip Nie wieder Gedanken machen, bequem und groß ist der auch... Danach hat die Suche ein Ende und der Kampf gegen den Rost kann aufgenommen werden LOL. Gruß
Ja, das ist so wie du sagst. Ist sicher eine tolles Auto. Ich brauche aber zwangsläufig einen Diesel.
Ähnliche Themen
Ich kenne jemanden der baut mechanische ESP für die Motoren. Ich habe auch so eine ESP drin, leistet momentan ca 200ps im 602 dela
Zitat:
@Glublutsch schrieb am 12. Juli 2022 um 18:39:32 Uhr:
Auf Mobile findet sich ein Umbau, es scheint also irgendwie zu funktionieren:
Link
Wie haben die den denn so hoch bekommen 😎
Der Angebotene G ist allerdings kein dela mehr. Dort ist ein om612 (270cdi) verbaut und die Leitungsangabe passt dem G270cdi auch überein.
Der dela hat ja ab Werk eine elektrische ESP verbaut, dies wird durch eine größere mechanische ESP ersetzt, welches nach Leistungswunsch eingestellt werden kann. Nimmt dadurch auch sehr aggressiv das Gas an, sehr eindrucksvoll 🙂
Über 160ps müssen bei den Injektoren auch größere Elemente verbaut werden und man braucht einen größeren Turbolader, ich habe den aus einem 320cdi drin.
So kommt man an die 200ps und ca 500nm Drehmoment. Wem das nicht reicht kann noch auf 300ps und 650nm hochgehen, das ist die Grenze was der Motor noch ohne weiteres verträgt aber da müssen auch andere Sachen wie Getriebe gemacht werden. Jedoch alles machbar 🙂
@David_22
ich hab auchen 461.336 und bin z.Zt. am Umbauen. Welchen genauen Lader vom 320 CDI hast du genau verwendet ? Passt dieser ohne Änderungen am Auslaßkrümmer ? Was ist weiter anzupassen ?
Danke für mehr Details von Dir.
Servus,
Das ist der gt2359v von Garrett. Der war am om613 verbaut, also erste Serie.
Der wird nicht einfach so passen. Ich haben den Krümmer von 250td genommen, da der einen sehr guten Abgasstromfluss hat. Der hat einen t25 Abgang für den Turbo. Hierzu habe ich einen Adapter entworfen und Fräsen lassen damit es passt. Zeichnung habe ich da also falls jemand eins bräuchte könnte och eine fertigen.
Wenn du den auch auf eine mechanische Pumpe umbaust wirst du für die VTG Steuerung eine Druckdose brauchen. Kannst du entweder so im Netz kaufen oder ich hätte auch welche da.
Gruß David
@David_22
Danke erstmal. Kannst du evt ein paar Bilder einstellen. Ich bereite gerade den Neubau eines Edelstahl-Auspuff vor und da wäre eine Anpassung an eine neue Schnittstelle zum Lader jetzt problemlos möglich.
Cheers
So sieht der Turbolader mit dem Adapter aus. Ich baue auch gerade eine komplette Edelstahl Abgasanlage, Platz reicht aus.
Sieht ja mal nicht schlecht aus, nur würde ich das "Knie" aus einem gebogenen Edelstahlrohrstück mit beidseitigem Flansch ausführen.
Hast Du evt. noch einen OM602 250TD Krümmer liegen ? Oder aber komplett selber bauen.
Welchen Durchmesser hast für die Auspuffanlage vorgesehen ? Ich werde 63,5mm nehmen mit 1,5mm Wandstärke. 2 unterschiedliche Schalldämpfer von Simon. Die ganze Anlage in 4 Teilstücke und mit V-Band-Schellen verbunden. Die Einzelteile liegen schon hier. Nur muß ich mich jetzt bzgl. Turbo entscheiden.
Cheers.
Problem mit einem Rohstück ist nur, dass es durch die Vibration, Gewicht des Turboladers und die ständige Hitze/Kälte Beanspruchung der Adapter abbricht. Sonst hätte ich auch einfach einen Rohr mit den jeweiligen Flanschen genommen 🙂.
Krümmer hab ich leider keine mehr da aber die findest du einfach im Internet, manchmal sind die extrem überteuert aber vielleicht gibts die aus einem Schlachter oder ähnlichem.
Ich habe für die Downpipe 76mm mit 1,5mm Windstärke hergekommen und dann genauso wie du auf die 63,5mm verengt. Schalldämpfer hab ich auch die Simons Dämpfer darunter. Erstmal nur ein Dämpfer und wenn es zu laut wird kommt noch ein Schalldämpfer dazu, sollte aber gehen.
Wie viel Leistung fährst du mit deinem 602?
Ja da hast Du natürlich recht bzgl. Gewicht und Vibrationen.
Im Moment ist meiner leistungsmäßig noch auf Serie, aber ich plane im ersten Step ein SW-Tuning auf 150Ps und 350Nm mit dem etwas größeren Lader und später geht da sicher noch mehr.
Zeitgleich schmeiß ich den Automaten raus - ich rühre lieber in einem 6-Gang Getriebe - und das nimmt auch langsam Formen an.
Abgaskrümmer wird z.Zt. nichts angeboten. Da muß ich noch etwas warten.
so long.